Die Konjugation des Verbs beginnen
Indikativ
Präsens
ich beginne
du beginnst
er/sie/es beginnt
wir beginnen
ihr beginnt
sie/Sie beginnen
du beginnst
er/sie/es beginnt
wir beginnen
ihr beginnt
sie/Sie beginnen
Präteritum
ich begann
du begannst
er/sie/es begann
wir begannen
ihr begannt
sie/Sie begannen
du begannst
er/sie/es begann
wir begannen
ihr begannt
sie/Sie begannen
Perfekt
ich habe begonnen
du hast begonnen
er/sie/es hat begonnen
wir haben begonnen
ihr habt begonnen
sie/Sie haben begonnen
du hast begonnen
er/sie/es hat begonnen
wir haben begonnen
ihr habt begonnen
sie/Sie haben begonnen
Plusquamperfekt
ich hatte begonnen
du hattest begonnen
er/sie/es hatte begonnen
wir hatten begonnen
ihr hattet begonnen
sie/Sie hatten begonnen
du hattest begonnen
er/sie/es hatte begonnen
wir hatten begonnen
ihr hattet begonnen
sie/Sie hatten begonnen
Futur I
ich werde beginnen
du wirst beginnen
er/sie/es wird beginnen
wir werden beginnen
ihr werdet beginnen
sie/Sie werden beginnen
du wirst beginnen
er/sie/es wird beginnen
wir werden beginnen
ihr werdet beginnen
sie/Sie werden beginnen
Futur II
ich werde begonnen haben
du wirst begonnen haben
er/sie/es wird begonnen haben
wir werden begonnen haben
ihr werdet begonnen haben
sie/Sie werden begonnen haben
du wirst begonnen haben
er/sie/es wird begonnen haben
wir werden begonnen haben
ihr werdet begonnen haben
sie/Sie werden begonnen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich beginne
du beginnest
er/sie/es beginne
wir beginnen
ihr beginnet
sie/Sie beginnen
du beginnest
er/sie/es beginne
wir beginnen
ihr beginnet
sie/Sie beginnen
Perfekt
ich habe begonnen
du habest begonnen
er/sie/es habe begonnen
wir haben begonnen
ihr habet begonnen
sie/Sie haben begonnen
du habest begonnen
er/sie/es habe begonnen
wir haben begonnen
ihr habet begonnen
sie/Sie haben begonnen
Futur I
ich werde beginnen
du werdest beginnen
er/sie/es werde beginnen
wir werden beginnen
ihr werdet beginnen
sie/Sie werden beginnen
du werdest beginnen
er/sie/es werde beginnen
wir werden beginnen
ihr werdet beginnen
sie/Sie werden beginnen
Futur II
ich werde begonnen haben
du werdest begonnen haben
er/sie/es werde begonnen haben
wir werden begonnen haben
ihr werdet begonnen haben
sie/Sie werden begonnen haben
du werdest begonnen haben
er/sie/es werde begonnen haben
wir werden begonnen haben
ihr werdet begonnen haben
sie/Sie werden begonnen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich begänne
du begännest
er/sie/es begänne
wir begännen
ihr begännet
sie/Sie begännen
du begännest
er/sie/es begänne
wir begännen
ihr begännet
sie/Sie begännen
Plusquamperfekt
ich hätte begonnen
du hättest begonnen
er/sie/es hätte begonnen
wir hätten begonnen
ihr hättet begonnen
sie/Sie hätten begonnen
du hättest begonnen
er/sie/es hätte begonnen
wir hätten begonnen
ihr hättet begonnen
sie/Sie hätten begonnen
Futur I
ich würde beginnen
du würdest beginnen
er/sie/es würde beginnen
wir würden beginnen
ihr würdet beginnen
sie/Sie würden beginnen
du würdest beginnen
er/sie/es würde beginnen
wir würden beginnen
ihr würdet beginnen
sie/Sie würden beginnen
Futur II
ich würde begonnen haben
du würdest begonnen haben
er/sie/es würde begonnen haben
wir würden begonnen haben
ihr würdet begonnen haben
sie/Sie würden begonnen haben
du würdest begonnen haben
er/sie/es würde begonnen haben
wir würden begonnen haben
ihr würdet begonnen haben
sie/Sie würden begonnen haben
Imperativ
-
beginn(e)
beginnen wir
beginnt
beginnen Sie
beginnen wir
beginnt
beginnen Sie
Infinitiv
Präsens
beginnen
Perfekt
begonnen haben
Partizip
Präsens
beginnend
Perfekt
begonnen
Verben die in der Konjugation dem Verb beginnen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - hinüberschwimmen - aussinnen - aufschwimmen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - entspinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen -
Übersetzung beginnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
kaufen - stehen - vergessen - besuchen - bringen - helfen - sprechen - schwimmen - trinken - waschen - fragen - reisen - treffen - backen - einladen - fliegen - rufen - fallen - lernen - arbeiten - anfangen - bekommen - singen - bitten - tragen - verstehen - aufstehen - lachen - halten - verlieren - verdingen - erhöhen - ausspannen - hinaufschauen - einbrechen - abkochen - dämmern - enterben - übrigbleiben - hinaufgehen - hinunterlaufen - einkerkern -