Die Konjugation des Verbs aufschwimmen
Starkes Verb
Das Verb aufschwimmen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschwimmen
Trennbares Verb
Das Verb aufschwimmen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
aufschwimmen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schwimme auf
du schwimmst auf
er/sie/es schwimmt auf
wir schwimmen auf
ihr schwimmt auf
sie/Sie schwimmen auf
du schwimmst auf
er/sie/es schwimmt auf
wir schwimmen auf
ihr schwimmt auf
sie/Sie schwimmen auf
Präteritum
ich schwamm auf
du schwammst auf
er/sie/es schwamm auf
wir schwammen auf
ihr schwammt auf
sie/Sie schwammen auf
du schwammst auf
er/sie/es schwamm auf
wir schwammen auf
ihr schwammt auf
sie/Sie schwammen auf
Perfekt
ich bin aufgeschwommen
du bist aufgeschwommen
er/sie/es ist aufgeschwommen
wir sind aufgeschwommen
ihr seid aufgeschwommen
sie/Sie sind aufgeschwommen
du bist aufgeschwommen
er/sie/es ist aufgeschwommen
wir sind aufgeschwommen
ihr seid aufgeschwommen
sie/Sie sind aufgeschwommen
Plusquamperfekt
ich war aufgeschwommen
du warst aufgeschwommen
er/sie/es war aufgeschwommen
wir waren aufgeschwommen
ihr wart aufgeschwommen
sie/Sie waren aufgeschwommen
du warst aufgeschwommen
er/sie/es war aufgeschwommen
wir waren aufgeschwommen
ihr wart aufgeschwommen
sie/Sie waren aufgeschwommen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde aufschwimmen
du wirst aufschwimmen
er/sie/es wird aufschwimmen
wir werden aufschwimmen
ihr werdet aufschwimmen
sie/Sie werden aufschwimmen
du wirst aufschwimmen
er/sie/es wird aufschwimmen
wir werden aufschwimmen
ihr werdet aufschwimmen
sie/Sie werden aufschwimmen
Futur II
ich werde aufgeschwommen sein
du wirst aufgeschwommen sein
er/sie/es wird aufgeschwommen sein
wir werden aufgeschwommen sein
ihr werdet aufgeschwommen sein
sie/Sie werden aufgeschwommen sein
du wirst aufgeschwommen sein
er/sie/es wird aufgeschwommen sein
wir werden aufgeschwommen sein
ihr werdet aufgeschwommen sein
sie/Sie werden aufgeschwommen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schwimme auf
du schwimmest auf
er/sie/es schwimme auf
wir schwimmen auf
ihr schwimmet auf
sie/Sie schwimmen auf
du schwimmest auf
er/sie/es schwimme auf
wir schwimmen auf
ihr schwimmet auf
sie/Sie schwimmen auf
Perfekt
ich sei aufgeschwommen
du seist aufgeschwommen
er/sie/es sei aufgeschwommen
wir seien aufgeschwommen
ihr seiet aufgeschwommen
sie/Sie seien aufgeschwommen
du seist aufgeschwommen
er/sie/es sei aufgeschwommen
wir seien aufgeschwommen
ihr seiet aufgeschwommen
sie/Sie seien aufgeschwommen
Futur I
ich werde aufschwimmen
du werdest aufschwimmen
er/sie/es werde aufschwimmen
wir werden aufschwimmen
ihr werdet aufschwimmen
sie/Sie werden aufschwimmen
du werdest aufschwimmen
er/sie/es werde aufschwimmen
wir werden aufschwimmen
ihr werdet aufschwimmen
sie/Sie werden aufschwimmen
Futur II
ich werde aufgeschwommen sein
du werdest aufgeschwommen sein
er/sie/es werde aufgeschwommen sein
wir werden aufgeschwommen sein
ihr werdet aufgeschwommen sein
sie/Sie werden aufgeschwommen sein
du werdest aufgeschwommen sein
er/sie/es werde aufgeschwommen sein
wir werden aufgeschwommen sein
ihr werdet aufgeschwommen sein
sie/Sie werden aufgeschwommen sein
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich schwämme auf
du schwämmest auf
er/sie/es schwämme auf
wir schwämmen auf
ihr schwämmet auf
sie/Sie schwämmen auf
du schwämmest auf
er/sie/es schwämme auf
wir schwämmen auf
ihr schwämmet auf
sie/Sie schwämmen auf
Plusquamperfekt
ich wäre aufgeschwommen
du wärest aufgeschwommen
er/sie/es wäre aufgeschwommen
wir wären aufgeschwommen
ihr wäret aufgeschwommen
sie/Sie wären aufgeschwommen
du wärest aufgeschwommen
er/sie/es wäre aufgeschwommen
wir wären aufgeschwommen
ihr wäret aufgeschwommen
sie/Sie wären aufgeschwommen
Futur I
ich würde aufschwimmen
du würdest aufschwimmen
er/sie/es würde aufschwimmen
wir würden aufschwimmen
ihr würdet aufschwimmen
sie/Sie würden aufschwimmen
du würdest aufschwimmen
er/sie/es würde aufschwimmen
wir würden aufschwimmen
ihr würdet aufschwimmen
sie/Sie würden aufschwimmen
Futur II
ich würde aufgeschwommen sein
du würdest aufgeschwommen sein
er/sie/es würde aufgeschwommen sein
wir würden aufgeschwommen sein
ihr würdet aufgeschwommen sein
sie/Sie würden aufgeschwommen sein
du würdest aufgeschwommen sein
er/sie/es würde aufgeschwommen sein
wir würden aufgeschwommen sein
ihr würdet aufgeschwommen sein
sie/Sie würden aufgeschwommen sein
Imperativ
-
schwimm(e) auf
schwimmen wir auf
schwimmt auf
schwimmen Sie auf
schwimmen wir auf
schwimmt auf
schwimmen Sie auf
Infinitiv
Präsens
aufschwimmen
Perfekt
aufgeschwommen sein
Partizip
Präsens
aufschwimmend
Perfekt
aufgeschwommen
Verben die in der Konjugation dem Verb aufschwimmen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - hinüberschwimmen - aussinnen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - entspinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen - spinnen -
Übersetzung aufschwimmen
Einige zufällig ausgewählte Verben
loslaufen - zureichen - panieren - verdrießen - einspringen - entgegentreten - durchforsten - aufschauen - munkeln - erblühen - beiheften - herhaben - präparieren - zurechnen - zerkratzen - ranken - behauen - vertrödeln - verstellen - gaukeln - anklopfen - herausbrechen - ablisten - abfackeln - abirren - irreführen - hervorgehen - beiwohnen - umpacken - zusammenbinden - anlügen - vorschweben - knabbern - entgegenstellen - vortreiben - abkehren - freihaben - begnügen - umherreisen - lieb gewinnen - ausmisten - überkreuzen -