Die Konjugation des Verbs aussinnen
Das Verb aussinnen ist ein starkes Verb
Das Verb aussinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aussinnen
Trennbares Verb
Das Verb aussinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aussinnen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich sinne aus
du sinnst aus
er/sie/es sinnt aus
wir sinnen aus
ihr sinnt aus
sie/Sie sinnen aus
du sinnst aus
er/sie/es sinnt aus
wir sinnen aus
ihr sinnt aus
sie/Sie sinnen aus
Präteritum
ich sann aus
du sannst aus
er/sie/es sann aus
wir sannen aus
ihr sannt aus
sie/Sie sannen aus
du sannst aus
er/sie/es sann aus
wir sannen aus
ihr sannt aus
sie/Sie sannen aus
Perfekt
ich habe ausgesonnen
du hast ausgesonnen
er/sie/es hat ausgesonnen
wir haben ausgesonnen
ihr habt ausgesonnen
sie/Sie haben ausgesonnen
du hast ausgesonnen
er/sie/es hat ausgesonnen
wir haben ausgesonnen
ihr habt ausgesonnen
sie/Sie haben ausgesonnen
Plusquamperfekt
ich hatte ausgesonnen
du hattest ausgesonnen
er/sie/es hatte ausgesonnen
wir hatten ausgesonnen
ihr hattet ausgesonnen
sie/Sie hatten ausgesonnen
du hattest ausgesonnen
er/sie/es hatte ausgesonnen
wir hatten ausgesonnen
ihr hattet ausgesonnen
sie/Sie hatten ausgesonnen
Futur I
ich werde aussinnen
du wirst aussinnen
er/sie/es wird aussinnen
wir werden aussinnen
ihr werdet aussinnen
sie/Sie werden aussinnen
du wirst aussinnen
er/sie/es wird aussinnen
wir werden aussinnen
ihr werdet aussinnen
sie/Sie werden aussinnen
Futur II
ich werde ausgesonnen haben
du wirst ausgesonnen haben
er/sie/es wird ausgesonnen haben
wir werden ausgesonnen haben
ihr werdet ausgesonnen haben
sie/Sie werden ausgesonnen haben
du wirst ausgesonnen haben
er/sie/es wird ausgesonnen haben
wir werden ausgesonnen haben
ihr werdet ausgesonnen haben
sie/Sie werden ausgesonnen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich sinne aus
du sinnest aus
er/sie/es sinne aus
wir sinnen aus
ihr sinnet aus
sie/Sie sinnen aus
du sinnest aus
er/sie/es sinne aus
wir sinnen aus
ihr sinnet aus
sie/Sie sinnen aus
Perfekt
ich habe ausgesonnen
du habest ausgesonnen
er/sie/es habe ausgesonnen
wir haben ausgesonnen
ihr habet ausgesonnen
sie/Sie haben ausgesonnen
du habest ausgesonnen
er/sie/es habe ausgesonnen
wir haben ausgesonnen
ihr habet ausgesonnen
sie/Sie haben ausgesonnen
Futur I
ich werde aussinnen
du werdest aussinnen
er/sie/es werde aussinnen
wir werden aussinnen
ihr werdet aussinnen
sie/Sie werden aussinnen
du werdest aussinnen
er/sie/es werde aussinnen
wir werden aussinnen
ihr werdet aussinnen
sie/Sie werden aussinnen
Futur II
ich werde ausgesonnen haben
du werdest ausgesonnen haben
er/sie/es werde ausgesonnen haben
wir werden ausgesonnen haben
ihr werdet ausgesonnen haben
sie/Sie werden ausgesonnen haben
du werdest ausgesonnen haben
er/sie/es werde ausgesonnen haben
wir werden ausgesonnen haben
ihr werdet ausgesonnen haben
sie/Sie werden ausgesonnen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich sänne aus
du sännest aus
er/sie/es sänne aus
wir sännen aus
ihr sännet aus
sie/Sie sännen aus
du sännest aus
er/sie/es sänne aus
wir sännen aus
ihr sännet aus
sie/Sie sännen aus
Plusquamperfekt
ich hätte ausgesonnen
du hättest ausgesonnen
er/sie/es hätte ausgesonnen
wir hätten ausgesonnen
ihr hättet ausgesonnen
sie/Sie hätten ausgesonnen
du hättest ausgesonnen
er/sie/es hätte ausgesonnen
wir hätten ausgesonnen
ihr hättet ausgesonnen
sie/Sie hätten ausgesonnen
Futur I
ich würde aussinnen
du würdest aussinnen
er/sie/es würde aussinnen
wir würden aussinnen
ihr würdet aussinnen
sie/Sie würden aussinnen
du würdest aussinnen
er/sie/es würde aussinnen
wir würden aussinnen
ihr würdet aussinnen
sie/Sie würden aussinnen
Futur II
ich würde ausgesonnen haben
du würdest ausgesonnen haben
er/sie/es würde ausgesonnen haben
wir würden ausgesonnen haben
ihr würdet ausgesonnen haben
sie/Sie würden ausgesonnen haben
du würdest ausgesonnen haben
er/sie/es würde ausgesonnen haben
wir würden ausgesonnen haben
ihr würdet ausgesonnen haben
sie/Sie würden ausgesonnen haben
Imperativ
-
sinn(e) aus
sinnen wir aus
sinnt aus
sinnen Sie aus
sinnen wir aus
sinnt aus
sinnen Sie aus
Infinitiv
Präsens
aussinnen
Perfekt
ausgesonnen haben
Partizip
Präsens
aussinnend
Perfekt
ausgesonnen
Verben die in der Konjugation dem Verb aussinnen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - hinüberschwimmen - aufschwimmen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - entspinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen - spinnen -
Übersetzung aussinnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
verunglücken - verschränken - davonlaufen - loten - einwachsen - visitieren - einbleuen - vorrennen - zuschanzen - anstechen - quengeln - aufbessern - vornüberfallen - ausfragen - abscheiden - halbieren - abbetteln - heranlassen - zueinanderhalten - hineintragen - abzappeln - schwindeln - mausern - betäuben - hindürfen - anliefern - magnetisieren - kalkulieren - substantivieren - schmirgeln - aufbereiten - polieren - beizen - geradehalten - ausdenken - herüberkönnen - danebenfallen - fernlenken - weglassen - herumgehen - hökern - weglassen -