Die Konjugation des Verbs entspinnen
Starkes Verb
Das Verb entspinnen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich entspinnen
Das Verb entspinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
entspinnen
Das Verb entspinnen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich entspinnen
Das Verb entspinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
entspinnen
Indikativ
Präsens
ich entspinne
du entspinnst
er/sie/es entspinnt
wir entspinnen
ihr entspinnt
sie/Sie entspinnen
du entspinnst
er/sie/es entspinnt
wir entspinnen
ihr entspinnt
sie/Sie entspinnen
Präteritum
ich entspann
du entspannst
er/sie/es entspann
wir entspannen
ihr entspannt
sie/Sie entspannen
du entspannst
er/sie/es entspann
wir entspannen
ihr entspannt
sie/Sie entspannen
Perfekt
ich habe entsponnen
du hast entsponnen
er/sie/es hat entsponnen
wir haben entsponnen
ihr habt entsponnen
sie/Sie haben entsponnen
du hast entsponnen
er/sie/es hat entsponnen
wir haben entsponnen
ihr habt entsponnen
sie/Sie haben entsponnen
Plusquamperfekt
ich hatte entsponnen
du hattest entsponnen
er/sie/es hatte entsponnen
wir hatten entsponnen
ihr hattet entsponnen
sie/Sie hatten entsponnen
du hattest entsponnen
er/sie/es hatte entsponnen
wir hatten entsponnen
ihr hattet entsponnen
sie/Sie hatten entsponnen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde entspinnen
du wirst entspinnen
er/sie/es wird entspinnen
wir werden entspinnen
ihr werdet entspinnen
sie/Sie werden entspinnen
du wirst entspinnen
er/sie/es wird entspinnen
wir werden entspinnen
ihr werdet entspinnen
sie/Sie werden entspinnen
Futur II
ich werde entsponnen haben
du wirst entsponnen haben
er/sie/es wird entsponnen haben
wir werden entsponnen haben
ihr werdet entsponnen haben
sie/Sie werden entsponnen haben
du wirst entsponnen haben
er/sie/es wird entsponnen haben
wir werden entsponnen haben
ihr werdet entsponnen haben
sie/Sie werden entsponnen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich entspinne
du entspinnest
er/sie/es entspinne
wir entspinnen
ihr entspinnet
sie/Sie entspinnen
du entspinnest
er/sie/es entspinne
wir entspinnen
ihr entspinnet
sie/Sie entspinnen
Perfekt
ich habe entsponnen
du habest entsponnen
er/sie/es habe entsponnen
wir haben entsponnen
ihr habet entsponnen
sie/Sie haben entsponnen
du habest entsponnen
er/sie/es habe entsponnen
wir haben entsponnen
ihr habet entsponnen
sie/Sie haben entsponnen
Futur I
ich werde entspinnen
du werdest entspinnen
er/sie/es werde entspinnen
wir werden entspinnen
ihr werdet entspinnen
sie/Sie werden entspinnen
du werdest entspinnen
er/sie/es werde entspinnen
wir werden entspinnen
ihr werdet entspinnen
sie/Sie werden entspinnen
Futur II
ich werde entsponnen haben
du werdest entsponnen haben
er/sie/es werde entsponnen haben
wir werden entsponnen haben
ihr werdet entsponnen haben
sie/Sie werden entsponnen haben
du werdest entsponnen haben
er/sie/es werde entsponnen haben
wir werden entsponnen haben
ihr werdet entsponnen haben
sie/Sie werden entsponnen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich entspänne
du entspännest
er/sie/es entspänne
wir entspännen
ihr entspännet
sie/Sie entspännen
du entspännest
er/sie/es entspänne
wir entspännen
ihr entspännet
sie/Sie entspännen
Plusquamperfekt
ich hätte entsponnen
du hättest entsponnen
er/sie/es hätte entsponnen
wir hätten entsponnen
ihr hättet entsponnen
sie/Sie hätten entsponnen
du hättest entsponnen
er/sie/es hätte entsponnen
wir hätten entsponnen
ihr hättet entsponnen
sie/Sie hätten entsponnen
Futur I
ich würde entspinnen
du würdest entspinnen
er/sie/es würde entspinnen
wir würden entspinnen
ihr würdet entspinnen
sie/Sie würden entspinnen
du würdest entspinnen
er/sie/es würde entspinnen
wir würden entspinnen
ihr würdet entspinnen
sie/Sie würden entspinnen
Futur II
ich würde entsponnen haben
du würdest entsponnen haben
er/sie/es würde entsponnen haben
wir würden entsponnen haben
ihr würdet entsponnen haben
sie/Sie würden entsponnen haben
du würdest entsponnen haben
er/sie/es würde entsponnen haben
wir würden entsponnen haben
ihr würdet entsponnen haben
sie/Sie würden entsponnen haben
Imperativ
-
entspinn(e)
entspinnen wir
entspinnt
entspinnen Sie
entspinnen wir
entspinnt
entspinnen Sie
Infinitiv
Präsens
entspinnen
Perfekt
entsponnen haben
Partizip
Präsens
entspinnend
Perfekt
entsponnen
Verben die in der Konjugation dem Verb entspinnen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - hinüberschwimmen - aussinnen - aufschwimmen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen - spinnen -
Übersetzung entspinnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
scheitern - gleichen - zittern - erhoffen - besiegen - zurückbringen - verzögern - schütten - verkriechen - bereuen - nähren - erwärmen - erleiden - anlehnen - einnehmen - hervorheben - stehen lassen - tauen - beschlagnahmen - überleben - vorsingen - unterbreiten - protestieren - miauen - betrinken - orientieren - beschleunigen - radeln - schlingen - tippen - beschimpfen - vermählen - befristen - zerstechen - anflitzen - entlauben - abschrecken - vergrößern - putzen - erfüllen - geraten - rasseln -