Die Konjugation des Verbs spinnen
Das Verb spinnen ist ein starkes Verb
Das Verb spinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
spinnen
Das Verb spinnen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
spinnen
Indikativ
Präsens
ich spinne
du spinnst
er/sie/es spinnt
wir spinnen
ihr spinnt
sie/Sie spinnen
du spinnst
er/sie/es spinnt
wir spinnen
ihr spinnt
sie/Sie spinnen
Präteritum
ich spann
du spannst
er/sie/es spann
wir spannen
ihr spannt
sie/Sie spannen
du spannst
er/sie/es spann
wir spannen
ihr spannt
sie/Sie spannen
Perfekt
ich habe gesponnen
du hast gesponnen
er/sie/es hat gesponnen
wir haben gesponnen
ihr habt gesponnen
sie/Sie haben gesponnen
du hast gesponnen
er/sie/es hat gesponnen
wir haben gesponnen
ihr habt gesponnen
sie/Sie haben gesponnen
Plusquamperfekt
ich hatte gesponnen
du hattest gesponnen
er/sie/es hatte gesponnen
wir hatten gesponnen
ihr hattet gesponnen
sie/Sie hatten gesponnen
du hattest gesponnen
er/sie/es hatte gesponnen
wir hatten gesponnen
ihr hattet gesponnen
sie/Sie hatten gesponnen
Futur I
ich werde spinnen
du wirst spinnen
er/sie/es wird spinnen
wir werden spinnen
ihr werdet spinnen
sie/Sie werden spinnen
du wirst spinnen
er/sie/es wird spinnen
wir werden spinnen
ihr werdet spinnen
sie/Sie werden spinnen
Futur II
ich werde gesponnen haben
du wirst gesponnen haben
er/sie/es wird gesponnen haben
wir werden gesponnen haben
ihr werdet gesponnen haben
sie/Sie werden gesponnen haben
du wirst gesponnen haben
er/sie/es wird gesponnen haben
wir werden gesponnen haben
ihr werdet gesponnen haben
sie/Sie werden gesponnen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich spinne
du spinnest
er/sie/es spinne
wir spinnen
ihr spinnet
sie/Sie spinnen
du spinnest
er/sie/es spinne
wir spinnen
ihr spinnet
sie/Sie spinnen
Perfekt
ich habe gesponnen
du habest gesponnen
er/sie/es habe gesponnen
wir haben gesponnen
ihr habet gesponnen
sie/Sie haben gesponnen
du habest gesponnen
er/sie/es habe gesponnen
wir haben gesponnen
ihr habet gesponnen
sie/Sie haben gesponnen
Futur I
ich werde spinnen
du werdest spinnen
er/sie/es werde spinnen
wir werden spinnen
ihr werdet spinnen
sie/Sie werden spinnen
du werdest spinnen
er/sie/es werde spinnen
wir werden spinnen
ihr werdet spinnen
sie/Sie werden spinnen
Futur II
ich werde gesponnen haben
du werdest gesponnen haben
er/sie/es werde gesponnen haben
wir werden gesponnen haben
ihr werdet gesponnen haben
sie/Sie werden gesponnen haben
du werdest gesponnen haben
er/sie/es werde gesponnen haben
wir werden gesponnen haben
ihr werdet gesponnen haben
sie/Sie werden gesponnen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich spänne
du spännest
er/sie/es spänne
wir spännen
ihr spännet
sie/Sie spännen
du spännest
er/sie/es spänne
wir spännen
ihr spännet
sie/Sie spännen
Plusquamperfekt
ich hätte gesponnen
du hättest gesponnen
er/sie/es hätte gesponnen
wir hätten gesponnen
ihr hättet gesponnen
sie/Sie hätten gesponnen
du hättest gesponnen
er/sie/es hätte gesponnen
wir hätten gesponnen
ihr hättet gesponnen
sie/Sie hätten gesponnen
Futur I
ich würde spinnen
du würdest spinnen
er/sie/es würde spinnen
wir würden spinnen
ihr würdet spinnen
sie/Sie würden spinnen
du würdest spinnen
er/sie/es würde spinnen
wir würden spinnen
ihr würdet spinnen
sie/Sie würden spinnen
Futur II
ich würde gesponnen haben
du würdest gesponnen haben
er/sie/es würde gesponnen haben
wir würden gesponnen haben
ihr würdet gesponnen haben
sie/Sie würden gesponnen haben
du würdest gesponnen haben
er/sie/es würde gesponnen haben
wir würden gesponnen haben
ihr würdet gesponnen haben
sie/Sie würden gesponnen haben
Imperativ
-
spinn(e)
spinnen wir
spinnt
spinnen Sie
spinnen wir
spinnt
spinnen Sie
Infinitiv
Präsens
spinnen
Perfekt
gesponnen haben
Partizip
Präsens
spinnend
Perfekt
gesponnen
Verben die in der Konjugation dem Verb spinnen ähnlich sind
abschwimmen - durchrinnen - fortschwimmen - abrinnen - ausspinnen - wiedergewinnen - brustschwimmen - anschwimmen - hinüberschwimmen - aussinnen - aufschwimmen - rückenschwimmen - herüberschwimmen - durchschwimmen - wegschwimmen - entrinnen - ersinnen - zurückgewinnen - abgewinnen - lieb gewinnen - verrinnen - gerinnen - verschwimmen - verspinnen - nachsinnen - entspinnen - besinnen - entsinnen - sinnen - rinnen -
Übersetzung spinnen
Einige zufällig ausgewählte Verben
kennen lernen - beugen - sparen - schieben - führen - sorgen - tauschen - testen - verlegen - umdrehen - erlauben - erfahren - knien - kleben - willkommen heißen - unterscheiden - löschen - grillen - drucken - beherrschen - bedienen - absolvieren - stechen - verzeihen - erledigen - parken - dabei sein - bilden - gewöhnen - kehren - scoren - bedienen - angaffen - skalpieren - anschweißen - platzen - fortleben - sprengen - anfüllen - berichten - agglutinieren - ädern -