Die Konjugation des Verbs einladen
Starkes Verb
Das Verb einladen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einladen | einladen passiv
Trennbares Verb
Das Verb einladen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einladen | einladen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich lade ein
du lädst ein
er/sie/es lädt ein
wir laden ein
ihr ladt ein
sie/Sie laden ein
du lädst ein
er/sie/es lädt ein
wir laden ein
ihr ladt ein
sie/Sie laden ein
Präteritum
ich lud ein
du ludst ein
er/sie/es lud ein
wir luden ein
ihr ludt ein
sie/Sie luden ein
du ludst ein
er/sie/es lud ein
wir luden ein
ihr ludt ein
sie/Sie luden ein
Perfekt
ich habe eingeladen
du hast eingeladen
er/sie/es hat eingeladen
wir haben eingeladen
ihr habt eingeladen
sie/Sie haben eingeladen
du hast eingeladen
er/sie/es hat eingeladen
wir haben eingeladen
ihr habt eingeladen
sie/Sie haben eingeladen
Plusquamperfekt
ich hatte eingeladen
du hattest eingeladen
er/sie/es hatte eingeladen
wir hatten eingeladen
ihr hattet eingeladen
sie/Sie hatten eingeladen
du hattest eingeladen
er/sie/es hatte eingeladen
wir hatten eingeladen
ihr hattet eingeladen
sie/Sie hatten eingeladen
Futur I
ich werde einladen
du wirst einladen
er/sie/es wird einladen
wir werden einladen
ihr werdet einladen
sie/Sie werden einladen
du wirst einladen
er/sie/es wird einladen
wir werden einladen
ihr werdet einladen
sie/Sie werden einladen
Futur II
ich werde eingeladen haben
du wirst eingeladen haben
er/sie/es wird eingeladen haben
wir werden eingeladen haben
ihr werdet eingeladen haben
sie/Sie werden eingeladen haben
du wirst eingeladen haben
er/sie/es wird eingeladen haben
wir werden eingeladen haben
ihr werdet eingeladen haben
sie/Sie werden eingeladen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich lade ein
du ladest ein
er/sie/es lade ein
wir laden ein
ihr ladet ein
sie/Sie laden ein
du ladest ein
er/sie/es lade ein
wir laden ein
ihr ladet ein
sie/Sie laden ein
Perfekt
ich habe eingeladen
du habest eingeladen
er/sie/es habe eingeladen
wir haben eingeladen
ihr habet eingeladen
sie/Sie haben eingeladen
du habest eingeladen
er/sie/es habe eingeladen
wir haben eingeladen
ihr habet eingeladen
sie/Sie haben eingeladen
Futur I
ich werde einladen
du werdest einladen
er/sie/es werde einladen
wir werden einladen
ihr werdet einladen
sie/Sie werden einladen
du werdest einladen
er/sie/es werde einladen
wir werden einladen
ihr werdet einladen
sie/Sie werden einladen
Futur II
ich werde eingeladen haben
du werdest eingeladen haben
er/sie/es werde eingeladen haben
wir werden eingeladen haben
ihr werdet eingeladen haben
sie/Sie werden eingeladen haben
du werdest eingeladen haben
er/sie/es werde eingeladen haben
wir werden eingeladen haben
ihr werdet eingeladen haben
sie/Sie werden eingeladen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich lüde ein
du lüdest ein
er/sie/es lüde ein
wir lüden ein
ihr lüdet ein
sie/Sie lüden ein
du lüdest ein
er/sie/es lüde ein
wir lüden ein
ihr lüdet ein
sie/Sie lüden ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingeladen
du hättest eingeladen
er/sie/es hätte eingeladen
wir hätten eingeladen
ihr hättet eingeladen
sie/Sie hätten eingeladen
du hättest eingeladen
er/sie/es hätte eingeladen
wir hätten eingeladen
ihr hättet eingeladen
sie/Sie hätten eingeladen
Futur I
ich würde einladen
du würdest einladen
er/sie/es würde einladen
wir würden einladen
ihr würdet einladen
sie/Sie würden einladen
du würdest einladen
er/sie/es würde einladen
wir würden einladen
ihr würdet einladen
sie/Sie würden einladen
Futur II
ich würde eingeladen haben
du würdest eingeladen haben
er/sie/es würde eingeladen haben
wir würden eingeladen haben
ihr würdet eingeladen haben
sie/Sie würden eingeladen haben
du würdest eingeladen haben
er/sie/es würde eingeladen haben
wir würden eingeladen haben
ihr würdet eingeladen haben
sie/Sie würden eingeladen haben
Imperativ
-
lad ein
laden wir ein
ladt ein
laden Sie ein
laden wir ein
ladt ein
laden Sie ein
Infinitiv
Präsens
einladen
Perfekt
eingeladen haben
Partizip
Präsens
einladend
Perfekt
eingeladen
Verben die in der Konjugation dem Verb einladen ähnlich sind
hierhertragen - herauftragen - heranfahren - hinunterfahren - nebenherfahren - durchladen - umhertragen - herbeifahren - abgraben - hereinfahren - hereintragen - nachfahren - umherfahren - hinabfahren - dazwischenschlagen - herausschlagen - hierherfahren - dazwischenfahren - hintereinanderfahren - hinausfahren - heruntertragen - hinterherfahren - Rad schlagen - Schi fahren - durchschlagen - kaputtfahren - untergraben - unterschlagen - ausfahren - herumtragen -
Übersetzung einladen
Einige zufällig ausgewählte Verben
stehen - vergessen - besuchen - bringen - helfen - sprechen - schwimmen - trinken - waschen - fragen - reisen - treffen - backen - beginnen - fliegen - rufen - fallen - lernen - arbeiten - anfangen - bekommen - singen - bitten - tragen - verstehen - aufstehen - lachen - halten - verlieren - setzen - übertreiben - zuriegeln - entlehnen - entvölkern - ausgliedern - auszehren - ranmachen - umknicken - abpassen - anlegen - angrinsen - fremdgehen -