Die Konjugation des Verbs auftun
Das Verb auftun kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich auftun
Das Verb auftun wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
auftun | auftun passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich tue auf
du tust auf
er/sie/es tut auf
wir tun auf
ihr tut auf
sie/Sie tun auf
du tust auf
er/sie/es tut auf
wir tun auf
ihr tut auf
sie/Sie tun auf
Präteritum
ich tat auf
du tatest auf
er/sie/es tat auf
wir taten auf
ihr tatet auf
sie/Sie taten auf
du tatest auf
er/sie/es tat auf
wir taten auf
ihr tatet auf
sie/Sie taten auf
Perfekt
ich habe aufgetan
du hast aufgetan
er/sie/es hat aufgetan
wir haben aufgetan
ihr habt aufgetan
sie/Sie haben aufgetan
du hast aufgetan
er/sie/es hat aufgetan
wir haben aufgetan
ihr habt aufgetan
sie/Sie haben aufgetan
Plusquamperfekt
ich hatte aufgetan
du hattest aufgetan
er/sie/es hatte aufgetan
wir hatten aufgetan
ihr hattet aufgetan
sie/Sie hatten aufgetan
du hattest aufgetan
er/sie/es hatte aufgetan
wir hatten aufgetan
ihr hattet aufgetan
sie/Sie hatten aufgetan
Futur I
ich werde auftun
du wirst auftun
er/sie/es wird auftun
wir werden auftun
ihr werdet auftun
sie/Sie werden auftun
du wirst auftun
er/sie/es wird auftun
wir werden auftun
ihr werdet auftun
sie/Sie werden auftun
Futur II
ich werde aufgetan haben
du wirst aufgetan haben
er/sie/es wird aufgetan haben
wir werden aufgetan haben
ihr werdet aufgetan haben
sie/Sie werden aufgetan haben
du wirst aufgetan haben
er/sie/es wird aufgetan haben
wir werden aufgetan haben
ihr werdet aufgetan haben
sie/Sie werden aufgetan haben
Konjunktiv I
Präsens
ich tue auf
du tuest auf
er/sie/es tue auf
wir tuen auf
ihr tuet auf
sie/Sie tuen auf
du tuest auf
er/sie/es tue auf
wir tuen auf
ihr tuet auf
sie/Sie tuen auf
Perfekt
ich habe aufgetan
du habest aufgetan
er/sie/es habe aufgetan
wir haben aufgetan
ihr habet aufgetan
sie/Sie haben aufgetan
du habest aufgetan
er/sie/es habe aufgetan
wir haben aufgetan
ihr habet aufgetan
sie/Sie haben aufgetan
Futur I
ich werde auftun
du werdest auftun
er/sie/es werde auftun
wir werden auftun
ihr werdet auftun
sie/Sie werden auftun
du werdest auftun
er/sie/es werde auftun
wir werden auftun
ihr werdet auftun
sie/Sie werden auftun
Futur II
ich werde aufgetan haben
du werdest aufgetan haben
er/sie/es werde aufgetan haben
wir werden aufgetan haben
ihr werdet aufgetan haben
sie/Sie werden aufgetan haben
du werdest aufgetan haben
er/sie/es werde aufgetan haben
wir werden aufgetan haben
ihr werdet aufgetan haben
sie/Sie werden aufgetan haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich täte auf
du tätest auf
er/sie/es täte auf
wir täten auf
ihr tätet auf
sie/Sie täten auf
du tätest auf
er/sie/es täte auf
wir täten auf
ihr tätet auf
sie/Sie täten auf
Plusquamperfekt
ich hätte aufgetan
du hättest aufgetan
er/sie/es hätte aufgetan
wir hätten aufgetan
ihr hättet aufgetan
sie/Sie hätten aufgetan
du hättest aufgetan
er/sie/es hätte aufgetan
wir hätten aufgetan
ihr hättet aufgetan
sie/Sie hätten aufgetan
Futur I
ich würde auftun
du würdest auftun
er/sie/es würde auftun
wir würden auftun
ihr würdet auftun
sie/Sie würden auftun
du würdest auftun
er/sie/es würde auftun
wir würden auftun
ihr würdet auftun
sie/Sie würden auftun
Futur II
ich würde aufgetan haben
du würdest aufgetan haben
er/sie/es würde aufgetan haben
wir würden aufgetan haben
ihr würdet aufgetan haben
sie/Sie würden aufgetan haben
du würdest aufgetan haben
er/sie/es würde aufgetan haben
wir würden aufgetan haben
ihr würdet aufgetan haben
sie/Sie würden aufgetan haben
Imperativ
-
tu(e) auf
tun wir auf
tut auf
tun Sie auf
tun wir auf
tut auf
tun Sie auf
Infinitiv
Präsens
auftun
Perfekt
aufgetan haben
Partizip
Präsens
auftuend
Perfekt
aufgetan
Verben die in der Konjugation dem Verb auftun ähnlich sind
hintun - mittun - hinzutun - wegtun - heimlichtun - heraustun - schöntun - abtun - wieder tun - dazutun - großtun - gleichtun - geheim tun - gleich tun - umtun - hervortun - leichttun - hineintun - wohl tun - gut tun - kundtun - schwertun - antun - guttun - leid tun - vertun - wehtun - tun -
Übersetzung auftun
Einige zufällig ausgewählte Verben
nicken - gut haben - fertig stellen - ermüden - anfachen - einschleusen - schubsen - breit machen - dazugeben - überquellen - zerstreuen - herumdrücken - zurückblicken - grübeln - durchfahren - zufügen - besehen - näher stehen - sausen - übrig behalten - verzetteln - weitergehen - tadeln - erstrecken - unterliegen - entlauben - erforschen - niedersetzen - schuppen - gefrieren - umsetzen - einäschern - entgegenrufen - hinuntersehen - prallen - auslüften - anwinkeln - kalt schweißen - zürnen - ausklopfen - aufkommen - einstreichen -