Die Konjugation des Verbs gleich tun
Das Verb gleich tun ist ein
Das Verb gleich tun wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gleich tun
Trennbares Verb
Das Verb gleich tun wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
gleich tun
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich tue gleich
du tust gleich
er/sie/es tut gleich
wir tun gleich
ihr tut gleich
sie/Sie tun gleich
du tust gleich
er/sie/es tut gleich
wir tun gleich
ihr tut gleich
sie/Sie tun gleich
Präteritum
ich tat gleich
du tatest gleich
er/sie/es tat gleich
wir taten gleich
ihr tatet gleich
sie/Sie taten gleich
du tatest gleich
er/sie/es tat gleich
wir taten gleich
ihr tatet gleich
sie/Sie taten gleich
Perfekt
ich habe gleich getan
du hast gleich getan
er/sie/es hat gleich getan
wir haben gleich getan
ihr habt gleich getan
sie/Sie haben gleich getan
du hast gleich getan
er/sie/es hat gleich getan
wir haben gleich getan
ihr habt gleich getan
sie/Sie haben gleich getan
Plusquamperfekt
ich hatte gleich getan
du hattest gleich getan
er/sie/es hatte gleich getan
wir hatten gleich getan
ihr hattet gleich getan
sie/Sie hatten gleich getan
du hattest gleich getan
er/sie/es hatte gleich getan
wir hatten gleich getan
ihr hattet gleich getan
sie/Sie hatten gleich getan
Futur I
ich werde gleich tun
du wirst gleich tun
er/sie/es wird gleich tun
wir werden gleich tun
ihr werdet gleich tun
sie/Sie werden gleich tun
du wirst gleich tun
er/sie/es wird gleich tun
wir werden gleich tun
ihr werdet gleich tun
sie/Sie werden gleich tun
Futur II
ich werde gleich getan haben
du wirst gleich getan haben
er/sie/es wird gleich getan haben
wir werden gleich getan haben
ihr werdet gleich getan haben
sie/Sie werden gleich getan haben
du wirst gleich getan haben
er/sie/es wird gleich getan haben
wir werden gleich getan haben
ihr werdet gleich getan haben
sie/Sie werden gleich getan haben
Konjunktiv I
Präsens
ich tue gleich
du tuest gleich
er/sie/es tue gleich
wir tuen gleich
ihr tuet gleich
sie/Sie tuen gleich
du tuest gleich
er/sie/es tue gleich
wir tuen gleich
ihr tuet gleich
sie/Sie tuen gleich
Perfekt
ich habe gleich getan
du habest gleich getan
er/sie/es habe gleich getan
wir haben gleich getan
ihr habet gleich getan
sie/Sie haben gleich getan
du habest gleich getan
er/sie/es habe gleich getan
wir haben gleich getan
ihr habet gleich getan
sie/Sie haben gleich getan
Futur I
ich werde gleich tun
du werdest gleich tun
er/sie/es werde gleich tun
wir werden gleich tun
ihr werdet gleich tun
sie/Sie werden gleich tun
du werdest gleich tun
er/sie/es werde gleich tun
wir werden gleich tun
ihr werdet gleich tun
sie/Sie werden gleich tun
Futur II
ich werde gleich getan haben
du werdest gleich getan haben
er/sie/es werde gleich getan haben
wir werden gleich getan haben
ihr werdet gleich getan haben
sie/Sie werden gleich getan haben
du werdest gleich getan haben
er/sie/es werde gleich getan haben
wir werden gleich getan haben
ihr werdet gleich getan haben
sie/Sie werden gleich getan haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich täte gleich
du tätest gleich
er/sie/es täte gleich
wir täten gleich
ihr tätet gleich
sie/Sie täten gleich
du tätest gleich
er/sie/es täte gleich
wir täten gleich
ihr tätet gleich
sie/Sie täten gleich
Plusquamperfekt
ich hätte gleich getan
du hättest gleich getan
er/sie/es hätte gleich getan
wir hätten gleich getan
ihr hättet gleich getan
sie/Sie hätten gleich getan
du hättest gleich getan
er/sie/es hätte gleich getan
wir hätten gleich getan
ihr hättet gleich getan
sie/Sie hätten gleich getan
Futur I
ich würde gleich tun
du würdest gleich tun
er/sie/es würde gleich tun
wir würden gleich tun
ihr würdet gleich tun
sie/Sie würden gleich tun
du würdest gleich tun
er/sie/es würde gleich tun
wir würden gleich tun
ihr würdet gleich tun
sie/Sie würden gleich tun
Futur II
ich würde gleich getan haben
du würdest gleich getan haben
er/sie/es würde gleich getan haben
wir würden gleich getan haben
ihr würdet gleich getan haben
sie/Sie würden gleich getan haben
du würdest gleich getan haben
er/sie/es würde gleich getan haben
wir würden gleich getan haben
ihr würdet gleich getan haben
sie/Sie würden gleich getan haben
Imperativ
-
tu(e) gleich
tun wir gleich
tut gleich
tun Sie gleich
tun wir gleich
tut gleich
tun Sie gleich
Infinitiv
Präsens
gleich tun
Perfekt
gleich getan haben
Partizip
Präsens
gleich tuend
Perfekt
gleich getan
Verben die in der Konjugation dem Verb gleich tun ähnlich sind
hintun - mittun - hinzutun - wegtun - heimlichtun - heraustun - schöntun - abtun - wieder tun - dazutun - großtun - gleichtun - geheim tun - umtun - hervortun - leichttun - hineintun - wohl tun - gut tun - kundtun - schwertun - auftun - antun - guttun - leid tun - vertun - wehtun - tun -
Einige zufällig ausgewählte Verben
beirren - hinwegkommen - hinhauen - zubinden - resultieren - hierlassen - aufgliedern - mopsen - plätschern - schaudern - abplagen - deponieren - einhändigen - dahinterkommen - hochlegen - zuklappen - huldigen - benoten - rädern - zurückweisen - bezichtigen - dunkeln - parieren - zuneigen - umblicken - hochklettern - mitschwingen - nachlaufen - importieren - verlöschen - hinausströmen - kosten - blödeln - herüberkönnen - herunterlaufen - entlanglaufen - schmausen - zwinkern - pigmentieren - drankommen - rosten - einsaugen -