Die Konjugation des Verbs wegstreichen
Das Verb wegstreichen ist ein starkes Verb
Das Verb wegstreichen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegstreichen
Trennbares Verb
Das Verb wegstreichen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegstreichen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich streiche weg
du streichst weg
er/sie/es streicht weg
wir streichen weg
ihr streicht weg
sie/Sie streichen weg
du streichst weg
er/sie/es streicht weg
wir streichen weg
ihr streicht weg
sie/Sie streichen weg
Präteritum
ich strich weg
du strichst weg
er/sie/es strich weg
wir strichen weg
ihr stricht weg
sie/Sie strichen weg
du strichst weg
er/sie/es strich weg
wir strichen weg
ihr stricht weg
sie/Sie strichen weg
Perfekt
ich habe weggestrichen
du hast weggestrichen
er/sie/es hat weggestrichen
wir haben weggestrichen
ihr habt weggestrichen
sie/Sie haben weggestrichen
du hast weggestrichen
er/sie/es hat weggestrichen
wir haben weggestrichen
ihr habt weggestrichen
sie/Sie haben weggestrichen
Plusquamperfekt
ich hatte weggestrichen
du hattest weggestrichen
er/sie/es hatte weggestrichen
wir hatten weggestrichen
ihr hattet weggestrichen
sie/Sie hatten weggestrichen
du hattest weggestrichen
er/sie/es hatte weggestrichen
wir hatten weggestrichen
ihr hattet weggestrichen
sie/Sie hatten weggestrichen
Futur I
ich werde wegstreichen
du wirst wegstreichen
er/sie/es wird wegstreichen
wir werden wegstreichen
ihr werdet wegstreichen
sie/Sie werden wegstreichen
du wirst wegstreichen
er/sie/es wird wegstreichen
wir werden wegstreichen
ihr werdet wegstreichen
sie/Sie werden wegstreichen
Futur II
ich werde weggestrichen haben
du wirst weggestrichen haben
er/sie/es wird weggestrichen haben
wir werden weggestrichen haben
ihr werdet weggestrichen haben
sie/Sie werden weggestrichen haben
du wirst weggestrichen haben
er/sie/es wird weggestrichen haben
wir werden weggestrichen haben
ihr werdet weggestrichen haben
sie/Sie werden weggestrichen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich streiche weg
du streichest weg
er/sie/es streiche weg
wir streichen weg
ihr streichet weg
sie/Sie streichen weg
du streichest weg
er/sie/es streiche weg
wir streichen weg
ihr streichet weg
sie/Sie streichen weg
Perfekt
ich habe weggestrichen
du habest weggestrichen
er/sie/es habe weggestrichen
wir haben weggestrichen
ihr habet weggestrichen
sie/Sie haben weggestrichen
du habest weggestrichen
er/sie/es habe weggestrichen
wir haben weggestrichen
ihr habet weggestrichen
sie/Sie haben weggestrichen
Futur I
ich werde wegstreichen
du werdest wegstreichen
er/sie/es werde wegstreichen
wir werden wegstreichen
ihr werdet wegstreichen
sie/Sie werden wegstreichen
du werdest wegstreichen
er/sie/es werde wegstreichen
wir werden wegstreichen
ihr werdet wegstreichen
sie/Sie werden wegstreichen
Futur II
ich werde weggestrichen haben
du werdest weggestrichen haben
er/sie/es werde weggestrichen haben
wir werden weggestrichen haben
ihr werdet weggestrichen haben
sie/Sie werden weggestrichen haben
du werdest weggestrichen haben
er/sie/es werde weggestrichen haben
wir werden weggestrichen haben
ihr werdet weggestrichen haben
sie/Sie werden weggestrichen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich striche weg
du strichest weg
er/sie/es striche weg
wir strichen weg
ihr strichet weg
sie/Sie strichen weg
du strichest weg
er/sie/es striche weg
wir strichen weg
ihr strichet weg
sie/Sie strichen weg
Plusquamperfekt
ich hätte weggestrichen
du hättest weggestrichen
er/sie/es hätte weggestrichen
wir hätten weggestrichen
ihr hättet weggestrichen
sie/Sie hätten weggestrichen
du hättest weggestrichen
er/sie/es hätte weggestrichen
wir hätten weggestrichen
ihr hättet weggestrichen
sie/Sie hätten weggestrichen
Futur I
ich würde wegstreichen
du würdest wegstreichen
er/sie/es würde wegstreichen
wir würden wegstreichen
ihr würdet wegstreichen
sie/Sie würden wegstreichen
du würdest wegstreichen
er/sie/es würde wegstreichen
wir würden wegstreichen
ihr würdet wegstreichen
sie/Sie würden wegstreichen
Futur II
ich würde weggestrichen haben
du würdest weggestrichen haben
er/sie/es würde weggestrichen haben
wir würden weggestrichen haben
ihr würdet weggestrichen haben
sie/Sie würden weggestrichen haben
du würdest weggestrichen haben
er/sie/es würde weggestrichen haben
wir würden weggestrichen haben
ihr würdet weggestrichen haben
sie/Sie würden weggestrichen haben
Imperativ
-
streiche weg
streichen wir weg
streicht weg
streichen Sie weg
streichen wir weg
streicht weg
streichen Sie weg
Infinitiv
Präsens
wegstreichen
Perfekt
weggestrichen haben
Partizip
Präsens
wegstreichend
Perfekt
weggestrichen
Verben die in der Konjugation dem Verb wegstreichen ähnlich sind
wegschleichen - eindeichen - hereinschleichen - einstreichen - fortschleichen - abstreichen - anschleichen - davonschleichen - aufstreichen - hineinschleichen - umherschleichen - heranschleichen - hochschleichen - eichen - glatt streichen - nachschleichen - durchschleichen - glattstreichen - ausstreichen - abgleichen - überstreichen - entweichen - herausstreichen - einschleichen - verstreichen - zurückweichen - durchweichen - angleichen - erschleichen - anstreichen -
Übersetzung wegstreichen
Einige zufällig ausgewählte Verben
schmälern - schniefen - zuwandern - anmustern - tuscheln - latschen - attestieren - nachsingen - datieren - herausbekommen - durcheinanderrufen - hampeln - verrecken - nachfolgen - aufstacheln - abstrahieren - detaillieren - umwerfen - zueilen - totarbeiten - zusammenprallen - bereifen - törnen - widerstreben - äffen - freikommen - aushämmern - verrammeln - durchreiten - lossteuern - abspülen - verpetzen - guttun - kleinschneiden - bergen - herumsprechen - dröhnen - ausfüllen - umfüllen - spotten - fertigbringen - entzweigehen -