Die Konjugation des Verbs kleinschneiden
Starkes Verb
Das Verb kleinschneiden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kleinschneiden
Trennbares Verb
Das Verb kleinschneiden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kleinschneiden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schneide klein
du schneidest klein
er/sie/es schneidet klein
wir schneiden klein
ihr schneidet klein
sie/Sie schneiden klein
du schneidest klein
er/sie/es schneidet klein
wir schneiden klein
ihr schneidet klein
sie/Sie schneiden klein
Präteritum
ich schnitt klein
du schnittest klein
er/sie/es schnitt klein
wir schnitten klein
ihr schnittet klein
sie/Sie schnitten klein
du schnittest klein
er/sie/es schnitt klein
wir schnitten klein
ihr schnittet klein
sie/Sie schnitten klein
Perfekt
ich habe kleingeschnitten
du hast kleingeschnitten
er/sie/es hat kleingeschnitten
wir haben kleingeschnitten
ihr habt kleingeschnitten
sie/Sie haben kleingeschnitten
du hast kleingeschnitten
er/sie/es hat kleingeschnitten
wir haben kleingeschnitten
ihr habt kleingeschnitten
sie/Sie haben kleingeschnitten
Plusquamperfekt
ich hatte kleingeschnitten
du hattest kleingeschnitten
er/sie/es hatte kleingeschnitten
wir hatten kleingeschnitten
ihr hattet kleingeschnitten
sie/Sie hatten kleingeschnitten
du hattest kleingeschnitten
er/sie/es hatte kleingeschnitten
wir hatten kleingeschnitten
ihr hattet kleingeschnitten
sie/Sie hatten kleingeschnitten
Futur I
ich werde kleinschneiden
du wirst kleinschneiden
er/sie/es wird kleinschneiden
wir werden kleinschneiden
ihr werdet kleinschneiden
sie/Sie werden kleinschneiden
du wirst kleinschneiden
er/sie/es wird kleinschneiden
wir werden kleinschneiden
ihr werdet kleinschneiden
sie/Sie werden kleinschneiden
Futur II
ich werde kleingeschnitten haben
du wirst kleingeschnitten haben
er/sie/es wird kleingeschnitten haben
wir werden kleingeschnitten haben
ihr werdet kleingeschnitten haben
sie/Sie werden kleingeschnitten haben
du wirst kleingeschnitten haben
er/sie/es wird kleingeschnitten haben
wir werden kleingeschnitten haben
ihr werdet kleingeschnitten haben
sie/Sie werden kleingeschnitten haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schneide klein
du schneidest klein
er/sie/es schneide klein
wir schneiden klein
ihr schneidet klein
sie/Sie schneiden klein
du schneidest klein
er/sie/es schneide klein
wir schneiden klein
ihr schneidet klein
sie/Sie schneiden klein
Perfekt
ich habe kleingeschnitten
du habest kleingeschnitten
er/sie/es habe kleingeschnitten
wir haben kleingeschnitten
ihr habet kleingeschnitten
sie/Sie haben kleingeschnitten
du habest kleingeschnitten
er/sie/es habe kleingeschnitten
wir haben kleingeschnitten
ihr habet kleingeschnitten
sie/Sie haben kleingeschnitten
Futur I
ich werde kleinschneiden
du werdest kleinschneiden
er/sie/es werde kleinschneiden
wir werden kleinschneiden
ihr werdet kleinschneiden
sie/Sie werden kleinschneiden
du werdest kleinschneiden
er/sie/es werde kleinschneiden
wir werden kleinschneiden
ihr werdet kleinschneiden
sie/Sie werden kleinschneiden
Futur II
ich werde kleingeschnitten haben
du werdest kleingeschnitten haben
er/sie/es werde kleingeschnitten haben
wir werden kleingeschnitten haben
ihr werdet kleingeschnitten haben
sie/Sie werden kleingeschnitten haben
du werdest kleingeschnitten haben
er/sie/es werde kleingeschnitten haben
wir werden kleingeschnitten haben
ihr werdet kleingeschnitten haben
sie/Sie werden kleingeschnitten haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schnitte klein
du schnittest klein
er/sie/es schnitte klein
wir schnitten klein
ihr schnittet klein
sie/Sie schnitten klein
du schnittest klein
er/sie/es schnitte klein
wir schnitten klein
ihr schnittet klein
sie/Sie schnitten klein
Plusquamperfekt
ich hätte kleingeschnitten
du hättest kleingeschnitten
er/sie/es hätte kleingeschnitten
wir hätten kleingeschnitten
ihr hättet kleingeschnitten
sie/Sie hätten kleingeschnitten
du hättest kleingeschnitten
er/sie/es hätte kleingeschnitten
wir hätten kleingeschnitten
ihr hättet kleingeschnitten
sie/Sie hätten kleingeschnitten
Futur I
ich würde kleinschneiden
du würdest kleinschneiden
er/sie/es würde kleinschneiden
wir würden kleinschneiden
ihr würdet kleinschneiden
sie/Sie würden kleinschneiden
du würdest kleinschneiden
er/sie/es würde kleinschneiden
wir würden kleinschneiden
ihr würdet kleinschneiden
sie/Sie würden kleinschneiden
Futur II
ich würde kleingeschnitten haben
du würdest kleingeschnitten haben
er/sie/es würde kleingeschnitten haben
wir würden kleingeschnitten haben
ihr würdet kleingeschnitten haben
sie/Sie würden kleingeschnitten haben
du würdest kleingeschnitten haben
er/sie/es würde kleingeschnitten haben
wir würden kleingeschnitten haben
ihr würdet kleingeschnitten haben
sie/Sie würden kleingeschnitten haben
Imperativ
-
schneide klein
schneiden wir klein
schneidet klein
schneiden Sie klein
schneiden wir klein
schneidet klein
schneiden Sie klein
Infinitiv
Präsens
kleinschneiden
Perfekt
kleingeschnitten haben
Partizip
Präsens
kleinschneidend
Perfekt
kleingeschnitten
Verben die in der Konjugation dem Verb kleinschneiden ähnlich sind
verschneiden - vorschneiden - entzweischneiden - nachschneiden - auseinanderschneiden - beschneiden - mitleiden - wegschneiden - mitschneiden - hineinschneiden - aufschneiden - durchschneiden - herausschneiden - klein schneiden - zuschneiden - einschneiden - ausschneiden - zerschneiden - anschneiden - überschneiden - abschneiden - erleiden - leiden - schneiden -
Übersetzung kleinschneiden
Einige zufällig ausgewählte Verben
aussortieren - krümeln - hintenüberkippen - einschmelzen - fortlassen - herausgreifen - wiederhaben - herunterbringen - auskämmen - durchprügeln - stricheln - herumfragen - zirpen - nageln - weiterbefördern - andrücken - kahl scheren - hinunterkippen - keifen - auskramen - blechen - bibbern - fachsimpeln - evakuieren - zersplittern - tünchen - erlügen - übersteigern - herunterschlucken - bedachen - ausstatten - anstehen - hochbekommen - einnähen - aufholen - wegrationalisieren - klammern - hängen - aufklopfen - hineinziehen - überdrehen - abschatten -