Die Konjugation des Verbs wegrationalisieren
Das Verb wegrationalisieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb wegrationalisieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegrationalisieren
Trennbares Verb
Das Verb wegrationalisieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
wegrationalisieren
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich rationalisiere weg
du rationalisierst weg
er/sie/es rationalisiert weg
wir rationalisieren weg
ihr rationalisiert weg
sie/Sie rationalisieren weg
du rationalisierst weg
er/sie/es rationalisiert weg
wir rationalisieren weg
ihr rationalisiert weg
sie/Sie rationalisieren weg
Präteritum
ich rationalisierte weg
du rationalisiertest weg
er/sie/es rationalisierte weg
wir rationalisierten weg
ihr rationalisiertet weg
sie/Sie rationalisierten weg
du rationalisiertest weg
er/sie/es rationalisierte weg
wir rationalisierten weg
ihr rationalisiertet weg
sie/Sie rationalisierten weg
Perfekt
ich habe wegrationalisiert
du hast wegrationalisiert
er/sie/es hat wegrationalisiert
wir haben wegrationalisiert
ihr habt wegrationalisiert
sie/Sie haben wegrationalisiert
du hast wegrationalisiert
er/sie/es hat wegrationalisiert
wir haben wegrationalisiert
ihr habt wegrationalisiert
sie/Sie haben wegrationalisiert
Plusquamperfekt
ich hatte wegrationalisiert
du hattest wegrationalisiert
er/sie/es hatte wegrationalisiert
wir hatten wegrationalisiert
ihr hattet wegrationalisiert
sie/Sie hatten wegrationalisiert
du hattest wegrationalisiert
er/sie/es hatte wegrationalisiert
wir hatten wegrationalisiert
ihr hattet wegrationalisiert
sie/Sie hatten wegrationalisiert
Futur I
ich werde wegrationalisieren
du wirst wegrationalisieren
er/sie/es wird wegrationalisieren
wir werden wegrationalisieren
ihr werdet wegrationalisieren
sie/Sie werden wegrationalisieren
du wirst wegrationalisieren
er/sie/es wird wegrationalisieren
wir werden wegrationalisieren
ihr werdet wegrationalisieren
sie/Sie werden wegrationalisieren
Futur II
ich werde wegrationalisiert haben
du wirst wegrationalisiert haben
er/sie/es wird wegrationalisiert haben
wir werden wegrationalisiert haben
ihr werdet wegrationalisiert haben
sie/Sie werden wegrationalisiert haben
du wirst wegrationalisiert haben
er/sie/es wird wegrationalisiert haben
wir werden wegrationalisiert haben
ihr werdet wegrationalisiert haben
sie/Sie werden wegrationalisiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich rationalisiere weg
du rationalisierest weg
er/sie/es rationalisiere weg
wir rationalisieren weg
ihr rationalisieret weg
sie/Sie rationalisieren weg
du rationalisierest weg
er/sie/es rationalisiere weg
wir rationalisieren weg
ihr rationalisieret weg
sie/Sie rationalisieren weg
Perfekt
ich habe wegrationalisiert
du habest wegrationalisiert
er/sie/es habe wegrationalisiert
wir haben wegrationalisiert
ihr habet wegrationalisiert
sie/Sie haben wegrationalisiert
du habest wegrationalisiert
er/sie/es habe wegrationalisiert
wir haben wegrationalisiert
ihr habet wegrationalisiert
sie/Sie haben wegrationalisiert
Futur I
ich werde wegrationalisieren
du werdest wegrationalisieren
er/sie/es werde wegrationalisieren
wir werden wegrationalisieren
ihr werdet wegrationalisieren
sie/Sie werden wegrationalisieren
du werdest wegrationalisieren
er/sie/es werde wegrationalisieren
wir werden wegrationalisieren
ihr werdet wegrationalisieren
sie/Sie werden wegrationalisieren
Futur II
ich werde wegrationalisiert haben
du werdest wegrationalisiert haben
er/sie/es werde wegrationalisiert haben
wir werden wegrationalisiert haben
ihr werdet wegrationalisiert haben
sie/Sie werden wegrationalisiert haben
du werdest wegrationalisiert haben
er/sie/es werde wegrationalisiert haben
wir werden wegrationalisiert haben
ihr werdet wegrationalisiert haben
sie/Sie werden wegrationalisiert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich rationalisierte weg
du rationalisiertest weg
er/sie/es rationalisierte weg
wir rationalisierten weg
ihr rationalisiertet weg
sie/Sie rationalisierten weg
du rationalisiertest weg
er/sie/es rationalisierte weg
wir rationalisierten weg
ihr rationalisiertet weg
sie/Sie rationalisierten weg
Plusquamperfekt
ich hätte wegrationalisiert
du hättest wegrationalisiert
er/sie/es hätte wegrationalisiert
wir hätten wegrationalisiert
ihr hättet wegrationalisiert
sie/Sie hätten wegrationalisiert
du hättest wegrationalisiert
er/sie/es hätte wegrationalisiert
wir hätten wegrationalisiert
ihr hättet wegrationalisiert
sie/Sie hätten wegrationalisiert
Futur I
ich würde wegrationalisieren
du würdest wegrationalisieren
er/sie/es würde wegrationalisieren
wir würden wegrationalisieren
ihr würdet wegrationalisieren
sie/Sie würden wegrationalisieren
du würdest wegrationalisieren
er/sie/es würde wegrationalisieren
wir würden wegrationalisieren
ihr würdet wegrationalisieren
sie/Sie würden wegrationalisieren
Futur II
ich würde wegrationalisiert haben
du würdest wegrationalisiert haben
er/sie/es würde wegrationalisiert haben
wir würden wegrationalisiert haben
ihr würdet wegrationalisiert haben
sie/Sie würden wegrationalisiert haben
du würdest wegrationalisiert haben
er/sie/es würde wegrationalisiert haben
wir würden wegrationalisiert haben
ihr würdet wegrationalisiert haben
sie/Sie würden wegrationalisiert haben
Imperativ
-
rationalisier(e) weg
rationalisieren wir weg
rationalisiert weg
rationalisieren Sie weg
rationalisieren wir weg
rationalisiert weg
rationalisieren Sie weg
Infinitiv
Präsens
wegrationalisieren
Perfekt
wegrationalisiert haben
Partizip
Präsens
wegrationalisierend
Perfekt
wegrationalisiert
Verben die in der Konjugation dem Verb wegrationalisieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung wegrationalisieren










Einige zufällig ausgewählte Verben
vertonen - sintern - strapazieren - stäuben - lynchen - abheuern - auszählen - stationieren - entgegenlaufen - runterlassen - operationalisieren - umstrukturieren - ausbleiben - lancieren - zusammenschlagen - zensieren - hochleben - aufdecken - verrosten - befruchten - bombardieren - auffliegen - daliegen - herumtanzen - anschießen - zermürben - verwildern - lieb behalten - entströmen - entwässern - ausschwingen - beschildern - verheiraten - Probe fahren - dauern - auskeltern - nachziehen - wegspülen - anhäkeln - kodifizieren - auffalten - schröpfen -