Die Konjugation des Verbs fertigbringen
Das Verb fertigbringen ist ein unregelmäßiges schwaches Verb
Das Verb fertigbringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fertigbringen
Trennbares Verb
Das Verb fertigbringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fertigbringen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bringe fertig
du bringst fertig
er/sie/es bringt fertig
wir bringen fertig
ihr bringt fertig
sie/Sie bringen fertig
du bringst fertig
er/sie/es bringt fertig
wir bringen fertig
ihr bringt fertig
sie/Sie bringen fertig
Präteritum
ich brachte fertig
du brachtest fertig
er/sie/es brachte fertig
wir brachten fertig
ihr brachtet fertig
sie/Sie brachten fertig
du brachtest fertig
er/sie/es brachte fertig
wir brachten fertig
ihr brachtet fertig
sie/Sie brachten fertig
Perfekt
ich habe fertiggebracht
du hast fertiggebracht
er/sie/es hat fertiggebracht
wir haben fertiggebracht
ihr habt fertiggebracht
sie/Sie haben fertiggebracht
du hast fertiggebracht
er/sie/es hat fertiggebracht
wir haben fertiggebracht
ihr habt fertiggebracht
sie/Sie haben fertiggebracht
Plusquamperfekt
ich hatte fertiggebracht
du hattest fertiggebracht
er/sie/es hatte fertiggebracht
wir hatten fertiggebracht
ihr hattet fertiggebracht
sie/Sie hatten fertiggebracht
du hattest fertiggebracht
er/sie/es hatte fertiggebracht
wir hatten fertiggebracht
ihr hattet fertiggebracht
sie/Sie hatten fertiggebracht
Futur I
ich werde fertigbringen
du wirst fertigbringen
er/sie/es wird fertigbringen
wir werden fertigbringen
ihr werdet fertigbringen
sie/Sie werden fertigbringen
du wirst fertigbringen
er/sie/es wird fertigbringen
wir werden fertigbringen
ihr werdet fertigbringen
sie/Sie werden fertigbringen
Futur II
ich werde fertiggebracht haben
du wirst fertiggebracht haben
er/sie/es wird fertiggebracht haben
wir werden fertiggebracht haben
ihr werdet fertiggebracht haben
sie/Sie werden fertiggebracht haben
du wirst fertiggebracht haben
er/sie/es wird fertiggebracht haben
wir werden fertiggebracht haben
ihr werdet fertiggebracht haben
sie/Sie werden fertiggebracht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bringe fertig
du bringest fertig
er/sie/es bringe fertig
wir bringen fertig
ihr bringet fertig
sie/Sie bringen fertig
du bringest fertig
er/sie/es bringe fertig
wir bringen fertig
ihr bringet fertig
sie/Sie bringen fertig
Perfekt
ich habe fertiggebracht
du habest fertiggebracht
er/sie/es habe fertiggebracht
wir haben fertiggebracht
ihr habet fertiggebracht
sie/Sie haben fertiggebracht
du habest fertiggebracht
er/sie/es habe fertiggebracht
wir haben fertiggebracht
ihr habet fertiggebracht
sie/Sie haben fertiggebracht
Futur I
ich werde fertigbringen
du werdest fertigbringen
er/sie/es werde fertigbringen
wir werden fertigbringen
ihr werdet fertigbringen
sie/Sie werden fertigbringen
du werdest fertigbringen
er/sie/es werde fertigbringen
wir werden fertigbringen
ihr werdet fertigbringen
sie/Sie werden fertigbringen
Futur II
ich werde fertiggebracht haben
du werdest fertiggebracht haben
er/sie/es werde fertiggebracht haben
wir werden fertiggebracht haben
ihr werdet fertiggebracht haben
sie/Sie werden fertiggebracht haben
du werdest fertiggebracht haben
er/sie/es werde fertiggebracht haben
wir werden fertiggebracht haben
ihr werdet fertiggebracht haben
sie/Sie werden fertiggebracht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich brächte fertig
du brächtest fertig
er/sie/es brächte fertig
wir brächten fertig
ihr brächtet fertig
sie/Sie brächten fertig
du brächtest fertig
er/sie/es brächte fertig
wir brächten fertig
ihr brächtet fertig
sie/Sie brächten fertig
Plusquamperfekt
ich hätte fertiggebracht
du hättest fertiggebracht
er/sie/es hätte fertiggebracht
wir hätten fertiggebracht
ihr hättet fertiggebracht
sie/Sie hätten fertiggebracht
du hättest fertiggebracht
er/sie/es hätte fertiggebracht
wir hätten fertiggebracht
ihr hättet fertiggebracht
sie/Sie hätten fertiggebracht
Futur I
ich würde fertigbringen
du würdest fertigbringen
er/sie/es würde fertigbringen
wir würden fertigbringen
ihr würdet fertigbringen
sie/Sie würden fertigbringen
du würdest fertigbringen
er/sie/es würde fertigbringen
wir würden fertigbringen
ihr würdet fertigbringen
sie/Sie würden fertigbringen
Futur II
ich würde fertiggebracht haben
du würdest fertiggebracht haben
er/sie/es würde fertiggebracht haben
wir würden fertiggebracht haben
ihr würdet fertiggebracht haben
sie/Sie würden fertiggebracht haben
du würdest fertiggebracht haben
er/sie/es würde fertiggebracht haben
wir würden fertiggebracht haben
ihr würdet fertiggebracht haben
sie/Sie würden fertiggebracht haben
Imperativ
-
bring(e) fertig
bringen wir fertig
bringt fertig
bringen Sie fertig
bringen wir fertig
bringt fertig
bringen Sie fertig
Infinitiv
Präsens
fertigbringen
Perfekt
fertiggebracht haben
Partizip
Präsens
fertigbringend
Perfekt
fertiggebracht
Verben die in der Konjugation dem Verb fertigbringen ähnlich sind
fortbringen - hereinbringen - ausbringen - hinwegbringen - durchbringen - herumbringen - vorbringen - heraufbringen - wiederbringen - herunterbringen - heimbringen - herbeibringen - hochbringen - durcheinanderbringen - hinunterbringen - auseinanderbringen - nachbringen - hervorbringen - hinausbringen - hinüberbringen - zubringen - herüberbringen - herbringen - weiterbringen - vorwärtsbringen - hinaufbringen - darbringen - fertig bringen - herausbringen - voranbringen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
herauswachsen - nachbringen - geifern - erleuchten - entgegenrufen - schassen - sausenlassen - schwanen - eitern - anöden - niedertreten - pauken - gegeneinanderstehen - kalken - umreißen - bepacken - hochkommen - hinhaben - hineinpacken - herüberbitten - zubleiben - auseinanderbiegen - stauben - hinauslehnen - normen - untervermieten - zusammenschieben - zerdrücken - ädern - loswerfen - ausreifen - knirschen - fortmüssen - abgewöhnen - jaulen - verhexen - aufeinandersitzen - drillen - Maß halten - schuppen - beginnen - fabulieren -