Die Konjugation des Verbs weiterbringen
Unregelmäßiges schwaches Verb
Das Verb weiterbringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
weiterbringen
Trennbares Verb
Das Verb weiterbringen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
weiterbringen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bringe weiter
du bringst weiter
er/sie/es bringt weiter
wir bringen weiter
ihr bringt weiter
sie/Sie bringen weiter
du bringst weiter
er/sie/es bringt weiter
wir bringen weiter
ihr bringt weiter
sie/Sie bringen weiter
Präteritum
ich brachte weiter
du brachtest weiter
er/sie/es brachte weiter
wir brachten weiter
ihr brachtet weiter
sie/Sie brachten weiter
du brachtest weiter
er/sie/es brachte weiter
wir brachten weiter
ihr brachtet weiter
sie/Sie brachten weiter
Perfekt
ich habe weitergebracht
du hast weitergebracht
er/sie/es hat weitergebracht
wir haben weitergebracht
ihr habt weitergebracht
sie/Sie haben weitergebracht
du hast weitergebracht
er/sie/es hat weitergebracht
wir haben weitergebracht
ihr habt weitergebracht
sie/Sie haben weitergebracht
Plusquamperfekt
ich hatte weitergebracht
du hattest weitergebracht
er/sie/es hatte weitergebracht
wir hatten weitergebracht
ihr hattet weitergebracht
sie/Sie hatten weitergebracht
du hattest weitergebracht
er/sie/es hatte weitergebracht
wir hatten weitergebracht
ihr hattet weitergebracht
sie/Sie hatten weitergebracht
Futur I
ich werde weiterbringen
du wirst weiterbringen
er/sie/es wird weiterbringen
wir werden weiterbringen
ihr werdet weiterbringen
sie/Sie werden weiterbringen
du wirst weiterbringen
er/sie/es wird weiterbringen
wir werden weiterbringen
ihr werdet weiterbringen
sie/Sie werden weiterbringen
Futur II
ich werde weitergebracht haben
du wirst weitergebracht haben
er/sie/es wird weitergebracht haben
wir werden weitergebracht haben
ihr werdet weitergebracht haben
sie/Sie werden weitergebracht haben
du wirst weitergebracht haben
er/sie/es wird weitergebracht haben
wir werden weitergebracht haben
ihr werdet weitergebracht haben
sie/Sie werden weitergebracht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bringe weiter
du bringest weiter
er/sie/es bringe weiter
wir bringen weiter
ihr bringet weiter
sie/Sie bringen weiter
du bringest weiter
er/sie/es bringe weiter
wir bringen weiter
ihr bringet weiter
sie/Sie bringen weiter
Perfekt
ich habe weitergebracht
du habest weitergebracht
er/sie/es habe weitergebracht
wir haben weitergebracht
ihr habet weitergebracht
sie/Sie haben weitergebracht
du habest weitergebracht
er/sie/es habe weitergebracht
wir haben weitergebracht
ihr habet weitergebracht
sie/Sie haben weitergebracht
Futur I
ich werde weiterbringen
du werdest weiterbringen
er/sie/es werde weiterbringen
wir werden weiterbringen
ihr werdet weiterbringen
sie/Sie werden weiterbringen
du werdest weiterbringen
er/sie/es werde weiterbringen
wir werden weiterbringen
ihr werdet weiterbringen
sie/Sie werden weiterbringen
Futur II
ich werde weitergebracht haben
du werdest weitergebracht haben
er/sie/es werde weitergebracht haben
wir werden weitergebracht haben
ihr werdet weitergebracht haben
sie/Sie werden weitergebracht haben
du werdest weitergebracht haben
er/sie/es werde weitergebracht haben
wir werden weitergebracht haben
ihr werdet weitergebracht haben
sie/Sie werden weitergebracht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich brächte weiter
du brächtest weiter
er/sie/es brächte weiter
wir brächten weiter
ihr brächtet weiter
sie/Sie brächten weiter
du brächtest weiter
er/sie/es brächte weiter
wir brächten weiter
ihr brächtet weiter
sie/Sie brächten weiter
Plusquamperfekt
ich hätte weitergebracht
du hättest weitergebracht
er/sie/es hätte weitergebracht
wir hätten weitergebracht
ihr hättet weitergebracht
sie/Sie hätten weitergebracht
du hättest weitergebracht
er/sie/es hätte weitergebracht
wir hätten weitergebracht
ihr hättet weitergebracht
sie/Sie hätten weitergebracht
Futur I
ich würde weiterbringen
du würdest weiterbringen
er/sie/es würde weiterbringen
wir würden weiterbringen
ihr würdet weiterbringen
sie/Sie würden weiterbringen
du würdest weiterbringen
er/sie/es würde weiterbringen
wir würden weiterbringen
ihr würdet weiterbringen
sie/Sie würden weiterbringen
Futur II
ich würde weitergebracht haben
du würdest weitergebracht haben
er/sie/es würde weitergebracht haben
wir würden weitergebracht haben
ihr würdet weitergebracht haben
sie/Sie würden weitergebracht haben
du würdest weitergebracht haben
er/sie/es würde weitergebracht haben
wir würden weitergebracht haben
ihr würdet weitergebracht haben
sie/Sie würden weitergebracht haben
Imperativ
-
bring(e) weiter
bringen wir weiter
bringt weiter
bringen Sie weiter
bringen wir weiter
bringt weiter
bringen Sie weiter
Infinitiv
Präsens
weiterbringen
Perfekt
weitergebracht haben
Partizip
Präsens
weiterbringend
Perfekt
weitergebracht
Verben die in der Konjugation dem Verb weiterbringen ähnlich sind
fortbringen - hereinbringen - ausbringen - hinwegbringen - durchbringen - herumbringen - vorbringen - heraufbringen - wiederbringen - herunterbringen - heimbringen - herbeibringen - hochbringen - durcheinanderbringen - hinunterbringen - auseinanderbringen - fertigbringen - nachbringen - hervorbringen - hinausbringen - hinüberbringen - zubringen - herüberbringen - herbringen - vorwärtsbringen - hinaufbringen - darbringen - fertig bringen - herausbringen - voranbringen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
enthaaren - erklettern - wegreißen - grünen - glattstreichen - entfliegen - ausspülen - zurückschrauben - stapfen - glatt machen - ausgießen - gefährden - peilen - bedrängen - klein bekommen - mitwirken - palavern - ankratzen - imponieren - anlächeln - lullen - erbauen - kaputt schlagen - mitbekommen - herabblicken - schauern - aufspringen - nachzahlen - liebkosen - ordinieren - Schi laufen - loswerden - eröffnen - auseinanderzupfen - hineinzwängen - niedergehen - ausfertigen - wahrsagen - rufen - begründen - durchwärmen - aneinanderkleben -