Die Konjugation des Verbs aufeinandersitzen
Das Verb aufeinandersitzen ist ein starkes Verb
Das Verb aufeinandersitzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufeinandersitzen
Trennbares Verb
Das Verb aufeinandersitzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
aufeinandersitzen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich sitze aufeinander
du sitzt aufeinander
er/sie/es sitzt aufeinander
wir sitzen aufeinander
ihr sitzt aufeinander
sie/Sie sitzen aufeinander
du sitzt aufeinander
er/sie/es sitzt aufeinander
wir sitzen aufeinander
ihr sitzt aufeinander
sie/Sie sitzen aufeinander
Präteritum
ich saß aufeinander
du saßest aufeinander
er/sie/es saß aufeinander
wir saßen aufeinander
ihr saßt aufeinander
sie/Sie saßen aufeinander
du saßest aufeinander
er/sie/es saß aufeinander
wir saßen aufeinander
ihr saßt aufeinander
sie/Sie saßen aufeinander
Perfekt
ich habe aufeinandergesessen
du hast aufeinandergesessen
er/sie/es hat aufeinandergesessen
wir haben aufeinandergesessen
ihr habt aufeinandergesessen
sie/Sie haben aufeinandergesessen
du hast aufeinandergesessen
er/sie/es hat aufeinandergesessen
wir haben aufeinandergesessen
ihr habt aufeinandergesessen
sie/Sie haben aufeinandergesessen
Plusquamperfekt
ich hatte aufeinandergesessen
du hattest aufeinandergesessen
er/sie/es hatte aufeinandergesessen
wir hatten aufeinandergesessen
ihr hattet aufeinandergesessen
sie/Sie hatten aufeinandergesessen
du hattest aufeinandergesessen
er/sie/es hatte aufeinandergesessen
wir hatten aufeinandergesessen
ihr hattet aufeinandergesessen
sie/Sie hatten aufeinandergesessen
Futur I
ich werde aufeinandersitzen
du wirst aufeinandersitzen
er/sie/es wird aufeinandersitzen
wir werden aufeinandersitzen
ihr werdet aufeinandersitzen
sie/Sie werden aufeinandersitzen
du wirst aufeinandersitzen
er/sie/es wird aufeinandersitzen
wir werden aufeinandersitzen
ihr werdet aufeinandersitzen
sie/Sie werden aufeinandersitzen
Futur II
ich werde aufeinandergesessen haben
du wirst aufeinandergesessen haben
er/sie/es wird aufeinandergesessen haben
wir werden aufeinandergesessen haben
ihr werdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie werden aufeinandergesessen haben
du wirst aufeinandergesessen haben
er/sie/es wird aufeinandergesessen haben
wir werden aufeinandergesessen haben
ihr werdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie werden aufeinandergesessen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich sitze aufeinander
du sitzest aufeinander
er/sie/es sitze aufeinander
wir sitzen aufeinander
ihr sitzet aufeinander
sie/Sie sitzen aufeinander
du sitzest aufeinander
er/sie/es sitze aufeinander
wir sitzen aufeinander
ihr sitzet aufeinander
sie/Sie sitzen aufeinander
Perfekt
ich habe aufeinandergesessen
du habest aufeinandergesessen
er/sie/es habe aufeinandergesessen
wir haben aufeinandergesessen
ihr habet aufeinandergesessen
sie/Sie haben aufeinandergesessen
du habest aufeinandergesessen
er/sie/es habe aufeinandergesessen
wir haben aufeinandergesessen
ihr habet aufeinandergesessen
sie/Sie haben aufeinandergesessen
Futur I
ich werde aufeinandersitzen
du werdest aufeinandersitzen
er/sie/es werde aufeinandersitzen
wir werden aufeinandersitzen
ihr werdet aufeinandersitzen
sie/Sie werden aufeinandersitzen
du werdest aufeinandersitzen
er/sie/es werde aufeinandersitzen
wir werden aufeinandersitzen
ihr werdet aufeinandersitzen
sie/Sie werden aufeinandersitzen
Futur II
ich werde aufeinandergesessen haben
du werdest aufeinandergesessen haben
er/sie/es werde aufeinandergesessen haben
wir werden aufeinandergesessen haben
ihr werdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie werden aufeinandergesessen haben
du werdest aufeinandergesessen haben
er/sie/es werde aufeinandergesessen haben
wir werden aufeinandergesessen haben
ihr werdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie werden aufeinandergesessen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich säße aufeinander
du säßest aufeinander
er/sie/es säße aufeinander
wir säßen aufeinander
ihr säßet aufeinander
sie/Sie säßen aufeinander
du säßest aufeinander
er/sie/es säße aufeinander
wir säßen aufeinander
ihr säßet aufeinander
sie/Sie säßen aufeinander
Plusquamperfekt
ich hätte aufeinandergesessen
du hättest aufeinandergesessen
er/sie/es hätte aufeinandergesessen
wir hätten aufeinandergesessen
ihr hättet aufeinandergesessen
sie/Sie hätten aufeinandergesessen
du hättest aufeinandergesessen
er/sie/es hätte aufeinandergesessen
wir hätten aufeinandergesessen
ihr hättet aufeinandergesessen
sie/Sie hätten aufeinandergesessen
Futur I
ich würde aufeinandersitzen
du würdest aufeinandersitzen
er/sie/es würde aufeinandersitzen
wir würden aufeinandersitzen
ihr würdet aufeinandersitzen
sie/Sie würden aufeinandersitzen
du würdest aufeinandersitzen
er/sie/es würde aufeinandersitzen
wir würden aufeinandersitzen
ihr würdet aufeinandersitzen
sie/Sie würden aufeinandersitzen
Futur II
ich würde aufeinandergesessen haben
du würdest aufeinandergesessen haben
er/sie/es würde aufeinandergesessen haben
wir würden aufeinandergesessen haben
ihr würdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie würden aufeinandergesessen haben
du würdest aufeinandergesessen haben
er/sie/es würde aufeinandergesessen haben
wir würden aufeinandergesessen haben
ihr würdet aufeinandergesessen haben
sie/Sie würden aufeinandergesessen haben
Imperativ
-
sitz(e) aufeinander
sitzen wir aufeinander
sitzt aufeinander
sitzen Sie aufeinander
sitzen wir aufeinander
sitzt aufeinander
sitzen Sie aufeinander
Infinitiv
Präsens
aufeinandersitzen
Perfekt
aufeinandergesessen haben
Partizip
Präsens
aufeinandersitzend
Perfekt
aufeinandergesessen
Verben die in der Konjugation dem Verb aufeinandersitzen ähnlich sind
durchsitzen - dabeisitzen - herumsitzen - beieinandersitzen - geradesitzen - davorsitzen - stillsitzen - absitzen - übereinandersitzen - aufsitzen - nebeneinandersitzen - nachsitzen - gerade sitzen - festsitzen - dasitzen - drinsitzen - gegenübersitzen - vorsitzen - zusammensitzen - besitzen - sitzen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
übereinanderlegen - lasieren - vorwarnen - einknicken - unterbewerten - nacheifern - obduzieren - rackern - abbrühen - herüberhängen - verregnen - dazurechnen - verzäunen - lädieren - zueinanderfinden - pellen - bröseln - taugen - luchsen - gleichmachen - tricksen - militarisieren - entwurzeln - aufklappen - eifern - aufbrauchen - rationalisieren - einspannen - zurückschalten - einstrahlen - zuckern - vergeuden - auseinandergehen - revolutionieren - eingestehen - umgittern - hereinfallen - stromern - evakuieren - rankommen - runzeln - wachen -