Die Konjugation des Verbs verkabeln
Das Verb verkabeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb verkabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verkabeln
Das Verb verkabeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
verkabeln
Indikativ
Präsens
ich verkable
du verkabelst
er/sie/es verkabelt
wir verkabeln
ihr verkabelt
sie/Sie verkabeln
du verkabelst
er/sie/es verkabelt
wir verkabeln
ihr verkabelt
sie/Sie verkabeln
Präteritum
ich verkabelte
du verkabeltest
er/sie/es verkabelte
wir verkabelten
ihr verkabeltet
sie/Sie verkabelten
du verkabeltest
er/sie/es verkabelte
wir verkabelten
ihr verkabeltet
sie/Sie verkabelten
Perfekt
ich habe verkabelt
du hast verkabelt
er/sie/es hat verkabelt
wir haben verkabelt
ihr habt verkabelt
sie/Sie haben verkabelt
du hast verkabelt
er/sie/es hat verkabelt
wir haben verkabelt
ihr habt verkabelt
sie/Sie haben verkabelt
Plusquamperfekt
ich hatte verkabelt
du hattest verkabelt
er/sie/es hatte verkabelt
wir hatten verkabelt
ihr hattet verkabelt
sie/Sie hatten verkabelt
du hattest verkabelt
er/sie/es hatte verkabelt
wir hatten verkabelt
ihr hattet verkabelt
sie/Sie hatten verkabelt
Futur I
ich werde verkabeln
du wirst verkabeln
er/sie/es wird verkabeln
wir werden verkabeln
ihr werdet verkabeln
sie/Sie werden verkabeln
du wirst verkabeln
er/sie/es wird verkabeln
wir werden verkabeln
ihr werdet verkabeln
sie/Sie werden verkabeln
Futur II
ich werde verkabelt haben
du wirst verkabelt haben
er/sie/es wird verkabelt haben
wir werden verkabelt haben
ihr werdet verkabelt haben
sie/Sie werden verkabelt haben
du wirst verkabelt haben
er/sie/es wird verkabelt haben
wir werden verkabelt haben
ihr werdet verkabelt haben
sie/Sie werden verkabelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich verkab(e)le
du verkablest
er/sie/es verkab(e)le
wir verkabeln
ihr verkablet
sie/Sie verkabeln
du verkablest
er/sie/es verkab(e)le
wir verkabeln
ihr verkablet
sie/Sie verkabeln
Perfekt
ich habe verkabelt
du habest verkabelt
er/sie/es habe verkabelt
wir haben verkabelt
ihr habet verkabelt
sie/Sie haben verkabelt
du habest verkabelt
er/sie/es habe verkabelt
wir haben verkabelt
ihr habet verkabelt
sie/Sie haben verkabelt
Futur I
ich werde verkabeln
du werdest verkabeln
er/sie/es werde verkabeln
wir werden verkabeln
ihr werdet verkabeln
sie/Sie werden verkabeln
du werdest verkabeln
er/sie/es werde verkabeln
wir werden verkabeln
ihr werdet verkabeln
sie/Sie werden verkabeln
Futur II
ich werde verkabelt haben
du werdest verkabelt haben
er/sie/es werde verkabelt haben
wir werden verkabelt haben
ihr werdet verkabelt haben
sie/Sie werden verkabelt haben
du werdest verkabelt haben
er/sie/es werde verkabelt haben
wir werden verkabelt haben
ihr werdet verkabelt haben
sie/Sie werden verkabelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich verkabelte
du verkabeltest
er/sie/es verkabelte
wir verkabelten
ihr verkabeltet
sie/Sie verkabelten
du verkabeltest
er/sie/es verkabelte
wir verkabelten
ihr verkabeltet
sie/Sie verkabelten
Plusquamperfekt
ich hätte verkabelt
du hättest verkabelt
er/sie/es hätte verkabelt
wir hätten verkabelt
ihr hättet verkabelt
sie/Sie hätten verkabelt
du hättest verkabelt
er/sie/es hätte verkabelt
wir hätten verkabelt
ihr hättet verkabelt
sie/Sie hätten verkabelt
Futur I
ich würde verkabeln
du würdest verkabeln
er/sie/es würde verkabeln
wir würden verkabeln
ihr würdet verkabeln
sie/Sie würden verkabeln
du würdest verkabeln
er/sie/es würde verkabeln
wir würden verkabeln
ihr würdet verkabeln
sie/Sie würden verkabeln
Futur II
ich würde verkabelt haben
du würdest verkabelt haben
er/sie/es würde verkabelt haben
wir würden verkabelt haben
ihr würdet verkabelt haben
sie/Sie würden verkabelt haben
du würdest verkabelt haben
er/sie/es würde verkabelt haben
wir würden verkabelt haben
ihr würdet verkabelt haben
sie/Sie würden verkabelt haben
Imperativ
-
verkable
verkabeln wir
verkabelt
verkabeln Sie
verkabeln wir
verkabelt
verkabeln Sie
Infinitiv
Präsens
verkabeln
Perfekt
verkabelt haben
Partizip
Präsens
verkabelnd
Perfekt
verkabelt
Verben die in der Konjugation dem Verb verkabeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Einige zufällig ausgewählte Verben
verriegeln - bespielen - juxen - tiefbohren - überhöhen - fransen - einrahmen - reflektieren - ausschießen - rüffeln - überhören - einkassieren - tänzeln - abrunden - entgegenstehen - modellieren - verkleben - aufbinden - zuhauen - behelligen - herumgehen - aushelfen - auseinanderschrauben - walten - abliegen - abhäuten - anspornen - konzipieren - bemitleiden - ausstopfen - aufschießen - herbergen - vierteilen - agieren - ausgrübeln - fortwirken - umspringen - entlangfahren - bedenken - mitlaufen - basieren - unterdrücken -