Die Konjugation des Verbs vergittern
Indikativ
Präsens
ich vergitt(e)re
du vergitterst
er/sie/es vergittert
wir vergittern
ihr vergittert
sie/Sie vergittern
du vergitterst
er/sie/es vergittert
wir vergittern
ihr vergittert
sie/Sie vergittern
Präteritum
ich vergitterte
du vergittertest
er/sie/es vergitterte
wir vergitterten
ihr vergittertet
sie/Sie vergitterten
du vergittertest
er/sie/es vergitterte
wir vergitterten
ihr vergittertet
sie/Sie vergitterten
Perfekt
ich habe vergittert
du hast vergittert
er/sie/es hat vergittert
wir haben vergittert
ihr habt vergittert
sie/Sie haben vergittert
du hast vergittert
er/sie/es hat vergittert
wir haben vergittert
ihr habt vergittert
sie/Sie haben vergittert
Plusquamperfekt
ich hatte vergittert
du hattest vergittert
er/sie/es hatte vergittert
wir hatten vergittert
ihr hattet vergittert
sie/Sie hatten vergittert
du hattest vergittert
er/sie/es hatte vergittert
wir hatten vergittert
ihr hattet vergittert
sie/Sie hatten vergittert
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde vergittern
du wirst vergittern
er/sie/es wird vergittern
wir werden vergittern
ihr werdet vergittern
sie/Sie werden vergittern
du wirst vergittern
er/sie/es wird vergittern
wir werden vergittern
ihr werdet vergittern
sie/Sie werden vergittern
Futur II
ich werde vergittert haben
du wirst vergittert haben
er/sie/es wird vergittert haben
wir werden vergittert haben
ihr werdet vergittert haben
sie/Sie werden vergittert haben
du wirst vergittert haben
er/sie/es wird vergittert haben
wir werden vergittert haben
ihr werdet vergittert haben
sie/Sie werden vergittert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich vergitt(e)re
du vergitt(e)rest
er/sie/es vergitt(e)re
wir vergittern
ihr vergittert
sie/Sie vergittern
du vergitt(e)rest
er/sie/es vergitt(e)re
wir vergittern
ihr vergittert
sie/Sie vergittern
Perfekt
ich habe vergittert
du habest vergittert
er/sie/es habe vergittert
wir haben vergittert
ihr habet vergittert
sie/Sie haben vergittert
du habest vergittert
er/sie/es habe vergittert
wir haben vergittert
ihr habet vergittert
sie/Sie haben vergittert
Futur I
ich werde vergittern
du werdest vergittern
er/sie/es werde vergittern
wir werden vergittern
ihr werdet vergittern
sie/Sie werden vergittern
du werdest vergittern
er/sie/es werde vergittern
wir werden vergittern
ihr werdet vergittern
sie/Sie werden vergittern
Futur II
ich werde vergittert haben
du werdest vergittert haben
er/sie/es werde vergittert haben
wir werden vergittert haben
ihr werdet vergittert haben
sie/Sie werden vergittert haben
du werdest vergittert haben
er/sie/es werde vergittert haben
wir werden vergittert haben
ihr werdet vergittert haben
sie/Sie werden vergittert haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich vergitterte
du vergittertest
er/sie/es vergitterte
wir vergitterten
ihr vergittertet
sie/Sie vergitterten
du vergittertest
er/sie/es vergitterte
wir vergitterten
ihr vergittertet
sie/Sie vergitterten
Plusquamperfekt
ich hätte vergittert
du hättest vergittert
er/sie/es hätte vergittert
wir hätten vergittert
ihr hättet vergittert
sie/Sie hätten vergittert
du hättest vergittert
er/sie/es hätte vergittert
wir hätten vergittert
ihr hättet vergittert
sie/Sie hätten vergittert
Futur I
ich würde vergittern
du würdest vergittern
er/sie/es würde vergittern
wir würden vergittern
ihr würdet vergittern
sie/Sie würden vergittern
du würdest vergittern
er/sie/es würde vergittern
wir würden vergittern
ihr würdet vergittern
sie/Sie würden vergittern
Futur II
ich würde vergittert haben
du würdest vergittert haben
er/sie/es würde vergittert haben
wir würden vergittert haben
ihr würdet vergittert haben
sie/Sie würden vergittert haben
du würdest vergittert haben
er/sie/es würde vergittert haben
wir würden vergittert haben
ihr würdet vergittert haben
sie/Sie würden vergittert haben
Imperativ
-
vergitt(e)re
vergittern wir
vergittert
vergittern Sie
vergittern wir
vergittert
vergittern Sie
Infinitiv
Präsens
vergittern
Perfekt
vergittert haben
Partizip
Präsens
vergitternd
Perfekt
vergittert
Verben die in der Konjugation dem Verb vergittern ähnlich sind
befeuern - ausklammern - aufsplittern - abmustern - auspolstern - anrattern - abbaggern - ableiern - auswittern - unterkellern - schludern - bejammern - nachversichern - abhalftern - aussondern - bemeistern - durchwandern - abscheuern - knausern - umwittern - unterwandern - umgittern - niederschmettern - versteuern - notwassern - herunterleiern - ausmustern - herabmindern - besteuern - aufspeichern -
Einige zufällig ausgewählte Verben
überstrapazieren - kitten - hinausbefördern - klarstellen - herumkriegen - fortfliegen - aufnesteln - kohlen - aufrauschen - sterilisieren - mitschleppen - zurückstoßen - aufeinanderhängen - aushobeln - scharwenzeln - nachblicken - trumpfen - internationalisieren - wiederkriegen - dahinraffen - aufeinanderfolgen - aufdämmern - mitkriegen - fortschicken - einkrachen - umjubeln - bestürmen - justieren - hinzurechnen - hineinströmen - malen - ausmalen - stramm stehen - stabilisieren - aufarbeiten - aufpumpen - beistehen - dopen - hinunterklettern - notlanden - glasieren - untermauern -