Die Konjugation des Verbs ringen
Indikativ
Präsens
ich ringe
du ringst
er/sie/es ringt
wir ringen
ihr ringt
sie/Sie ringen
du ringst
er/sie/es ringt
wir ringen
ihr ringt
sie/Sie ringen
Präteritum
ich rang
du rangst
er/sie/es rang
wir rangen
ihr rangt
sie/Sie rangen
du rangst
er/sie/es rang
wir rangen
ihr rangt
sie/Sie rangen
Perfekt
ich habe gerungen
du hast gerungen
er/sie/es hat gerungen
wir haben gerungen
ihr habt gerungen
sie/Sie haben gerungen
du hast gerungen
er/sie/es hat gerungen
wir haben gerungen
ihr habt gerungen
sie/Sie haben gerungen
Plusquamperfekt
ich hatte gerungen
du hattest gerungen
er/sie/es hatte gerungen
wir hatten gerungen
ihr hattet gerungen
sie/Sie hatten gerungen
du hattest gerungen
er/sie/es hatte gerungen
wir hatten gerungen
ihr hattet gerungen
sie/Sie hatten gerungen
Futur I
ich werde ringen
du wirst ringen
er/sie/es wird ringen
wir werden ringen
ihr werdet ringen
sie/Sie werden ringen
du wirst ringen
er/sie/es wird ringen
wir werden ringen
ihr werdet ringen
sie/Sie werden ringen
Futur II
ich werde gerungen haben
du wirst gerungen haben
er/sie/es wird gerungen haben
wir werden gerungen haben
ihr werdet gerungen haben
sie/Sie werden gerungen haben
du wirst gerungen haben
er/sie/es wird gerungen haben
wir werden gerungen haben
ihr werdet gerungen haben
sie/Sie werden gerungen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich ringe
du ringest
er/sie/es ringe
wir ringen
ihr ringet
sie/Sie ringen
du ringest
er/sie/es ringe
wir ringen
ihr ringet
sie/Sie ringen
Perfekt
ich habe gerungen
du habest gerungen
er/sie/es habe gerungen
wir haben gerungen
ihr habet gerungen
sie/Sie haben gerungen
du habest gerungen
er/sie/es habe gerungen
wir haben gerungen
ihr habet gerungen
sie/Sie haben gerungen
Futur I
ich werde ringen
du werdest ringen
er/sie/es werde ringen
wir werden ringen
ihr werdet ringen
sie/Sie werden ringen
du werdest ringen
er/sie/es werde ringen
wir werden ringen
ihr werdet ringen
sie/Sie werden ringen
Futur II
ich werde gerungen haben
du werdest gerungen haben
er/sie/es werde gerungen haben
wir werden gerungen haben
ihr werdet gerungen haben
sie/Sie werden gerungen haben
du werdest gerungen haben
er/sie/es werde gerungen haben
wir werden gerungen haben
ihr werdet gerungen haben
sie/Sie werden gerungen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich ränge
du rängest
er/sie/es ränge
wir rängen
ihr ränget
sie/Sie rängen
du rängest
er/sie/es ränge
wir rängen
ihr ränget
sie/Sie rängen
Plusquamperfekt
ich hätte gerungen
du hättest gerungen
er/sie/es hätte gerungen
wir hätten gerungen
ihr hättet gerungen
sie/Sie hätten gerungen
du hättest gerungen
er/sie/es hätte gerungen
wir hätten gerungen
ihr hättet gerungen
sie/Sie hätten gerungen
Futur I
ich würde ringen
du würdest ringen
er/sie/es würde ringen
wir würden ringen
ihr würdet ringen
sie/Sie würden ringen
du würdest ringen
er/sie/es würde ringen
wir würden ringen
ihr würdet ringen
sie/Sie würden ringen
Futur II
ich würde gerungen haben
du würdest gerungen haben
er/sie/es würde gerungen haben
wir würden gerungen haben
ihr würdet gerungen haben
sie/Sie würden gerungen haben
du würdest gerungen haben
er/sie/es würde gerungen haben
wir würden gerungen haben
ihr würdet gerungen haben
sie/Sie würden gerungen haben
Imperativ
-
ring(e)
ringen wir
ringt
ringen Sie
ringen wir
ringt
ringen Sie
Infinitiv
Präsens
ringen
Perfekt
gerungen haben
Partizip
Präsens
ringend
Perfekt
gerungen
Verben die in der Konjugation dem Verb ringen ähnlich sind
vertrinken - hinunterspringen - niedersinken - auseinanderspringen - nachspringen - vorspringen - wegspringen - hervorspringen - herüberspringen - herausspringen - zurückspringen - hinüberspringen - weitspringen - hineinschlingen - einsinken - emporschwingen - hochspringen - herabsinken - hinausspringen - hinunterschlingen - absingen - hineinzwingen - heraufdringen - nachsingen - abschwingen - ausschwingen - wegtrinken - aufklingen - hinaufschwingen - beispringen -
Übersetzung ringen
Einige zufällig ausgewählte Verben
leuchten - winden - werben - schälen - aufmachen - nachdenken - verheiraten - abnehmen - zerreißen - ausschalten - pflanzen - sichern - rollen - zwingen - aufhalten - verraten - beweisen - lehren - einpacken - hinlegen - schneien - einstellen - vergeben - herstellen - verstoßen - schmeißen - misslingen - umschalten - falten - handeln - ordnen - wieder tun - abarten - verdrahten - befolgen - zersetzen - errichten - herannehmen - wegscheuchen - vorwerfen - verstopfen - hereinbringen -