Die Konjugation des Verbs kegeln
Das Verb kegeln ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb kegeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kegeln
Das Verb kegeln wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
kegeln
Indikativ
Präsens
ich kegle
du kegelst
er/sie/es kegelt
wir kegeln
ihr kegelt
sie/Sie kegeln
du kegelst
er/sie/es kegelt
wir kegeln
ihr kegelt
sie/Sie kegeln
Präteritum
ich kegelte
du kegeltest
er/sie/es kegelte
wir kegelten
ihr kegeltet
sie/Sie kegelten
du kegeltest
er/sie/es kegelte
wir kegelten
ihr kegeltet
sie/Sie kegelten
Perfekt
ich habe gekegelt
du hast gekegelt
er/sie/es hat gekegelt
wir haben gekegelt
ihr habt gekegelt
sie/Sie haben gekegelt
du hast gekegelt
er/sie/es hat gekegelt
wir haben gekegelt
ihr habt gekegelt
sie/Sie haben gekegelt
Plusquamperfekt
ich hatte gekegelt
du hattest gekegelt
er/sie/es hatte gekegelt
wir hatten gekegelt
ihr hattet gekegelt
sie/Sie hatten gekegelt
du hattest gekegelt
er/sie/es hatte gekegelt
wir hatten gekegelt
ihr hattet gekegelt
sie/Sie hatten gekegelt
Futur I
ich werde kegeln
du wirst kegeln
er/sie/es wird kegeln
wir werden kegeln
ihr werdet kegeln
sie/Sie werden kegeln
du wirst kegeln
er/sie/es wird kegeln
wir werden kegeln
ihr werdet kegeln
sie/Sie werden kegeln
Futur II
ich werde gekegelt haben
du wirst gekegelt haben
er/sie/es wird gekegelt haben
wir werden gekegelt haben
ihr werdet gekegelt haben
sie/Sie werden gekegelt haben
du wirst gekegelt haben
er/sie/es wird gekegelt haben
wir werden gekegelt haben
ihr werdet gekegelt haben
sie/Sie werden gekegelt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich keg(e)le
du keglest
er/sie/es keg(e)le
wir kegeln
ihr keglet
sie/Sie kegeln
du keglest
er/sie/es keg(e)le
wir kegeln
ihr keglet
sie/Sie kegeln
Perfekt
ich habe gekegelt
du habest gekegelt
er/sie/es habe gekegelt
wir haben gekegelt
ihr habet gekegelt
sie/Sie haben gekegelt
du habest gekegelt
er/sie/es habe gekegelt
wir haben gekegelt
ihr habet gekegelt
sie/Sie haben gekegelt
Futur I
ich werde kegeln
du werdest kegeln
er/sie/es werde kegeln
wir werden kegeln
ihr werdet kegeln
sie/Sie werden kegeln
du werdest kegeln
er/sie/es werde kegeln
wir werden kegeln
ihr werdet kegeln
sie/Sie werden kegeln
Futur II
ich werde gekegelt haben
du werdest gekegelt haben
er/sie/es werde gekegelt haben
wir werden gekegelt haben
ihr werdet gekegelt haben
sie/Sie werden gekegelt haben
du werdest gekegelt haben
er/sie/es werde gekegelt haben
wir werden gekegelt haben
ihr werdet gekegelt haben
sie/Sie werden gekegelt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich kegelte
du kegeltest
er/sie/es kegelte
wir kegelten
ihr kegeltet
sie/Sie kegelten
du kegeltest
er/sie/es kegelte
wir kegelten
ihr kegeltet
sie/Sie kegelten
Plusquamperfekt
ich hätte gekegelt
du hättest gekegelt
er/sie/es hätte gekegelt
wir hätten gekegelt
ihr hättet gekegelt
sie/Sie hätten gekegelt
du hättest gekegelt
er/sie/es hätte gekegelt
wir hätten gekegelt
ihr hättet gekegelt
sie/Sie hätten gekegelt
Futur I
ich würde kegeln
du würdest kegeln
er/sie/es würde kegeln
wir würden kegeln
ihr würdet kegeln
sie/Sie würden kegeln
du würdest kegeln
er/sie/es würde kegeln
wir würden kegeln
ihr würdet kegeln
sie/Sie würden kegeln
Futur II
ich würde gekegelt haben
du würdest gekegelt haben
er/sie/es würde gekegelt haben
wir würden gekegelt haben
ihr würdet gekegelt haben
sie/Sie würden gekegelt haben
du würdest gekegelt haben
er/sie/es würde gekegelt haben
wir würden gekegelt haben
ihr würdet gekegelt haben
sie/Sie würden gekegelt haben
Imperativ
-
kegle
kegeln wir
kegelt
kegeln Sie
kegeln wir
kegelt
kegeln Sie
Infinitiv
Präsens
kegeln
Perfekt
gekegelt haben
Partizip
Präsens
kegelnd
Perfekt
gekegelt
Verben die in der Konjugation dem Verb kegeln ähnlich sind
einkuppeln - verwursteln - absegeln - anstiefeln - aufbröckeln - einschachteln - trappeln - abkoppeln - nachbehandeln - ansegeln - ausknobeln - anpaddeln - herunterhandeln - treideln - abtakeln - bepinseln - strudeln - abschnippeln - erhandeln - tiefstapeln - zuriegeln - auspendeln - dahinsegeln - benageln - schwabbeln - anstacheln - rausschmuggeln - hereinschmuggeln - aneinanderkoppeln - absatteln -
Übersetzung kegeln
Einige zufällig ausgewählte Verben
losschlagen - schlabbern - unterbleiben - abfotografieren - abspeichern - dahinfahren - herbeikommen - gegeneinanderschlagen - pilgern - photographieren - glattschleifen - herschicken - einüben - auffüttern - einbrocken - nebeneinanderlegen - auseinanderbringen - säugen - trippeln - aufarbeiten - nachrennen - feilschen - alliieren - voraussagen - herunterhängen - prunken - frönen - glattgehen - ausschwingen - abschwingen - trotteln - abreiben - zusammenfügen - zuführen - nisten - umlegen - hinausbringen - verkrampfen - schlingern - gegeneinanderhalten - kleckern - erzielen -