Die Konjugation des Verbs erbrechen
Starkes Verb
Das Verb erbrechen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erbrechen
Das Verb erbrechen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erbrechen | erbrechen passiv
Das Verb erbrechen kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich erbrechen
Das Verb erbrechen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
erbrechen | erbrechen passiv
Indikativ
Präsens
ich erbreche
du erbrichst
er/sie/es erbricht
wir erbrechen
ihr erbrecht
sie/Sie erbrechen
du erbrichst
er/sie/es erbricht
wir erbrechen
ihr erbrecht
sie/Sie erbrechen
Präteritum
ich erbrach
du erbrachst
er/sie/es erbrach
wir erbrachen
ihr erbracht
sie/Sie erbrachen
du erbrachst
er/sie/es erbrach
wir erbrachen
ihr erbracht
sie/Sie erbrachen
Perfekt
ich habe erbrochen
du hast erbrochen
er/sie/es hat erbrochen
wir haben erbrochen
ihr habt erbrochen
sie/Sie haben erbrochen
du hast erbrochen
er/sie/es hat erbrochen
wir haben erbrochen
ihr habt erbrochen
sie/Sie haben erbrochen
Plusquamperfekt
ich hatte erbrochen
du hattest erbrochen
er/sie/es hatte erbrochen
wir hatten erbrochen
ihr hattet erbrochen
sie/Sie hatten erbrochen
du hattest erbrochen
er/sie/es hatte erbrochen
wir hatten erbrochen
ihr hattet erbrochen
sie/Sie hatten erbrochen
Futur I
ich werde erbrechen
du wirst erbrechen
er/sie/es wird erbrechen
wir werden erbrechen
ihr werdet erbrechen
sie/Sie werden erbrechen
du wirst erbrechen
er/sie/es wird erbrechen
wir werden erbrechen
ihr werdet erbrechen
sie/Sie werden erbrechen
Futur II
ich werde erbrochen haben
du wirst erbrochen haben
er/sie/es wird erbrochen haben
wir werden erbrochen haben
ihr werdet erbrochen haben
sie/Sie werden erbrochen haben
du wirst erbrochen haben
er/sie/es wird erbrochen haben
wir werden erbrochen haben
ihr werdet erbrochen haben
sie/Sie werden erbrochen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich erbreche
du erbrechest
er/sie/es erbreche
wir erbrechen
ihr erbrechet
sie/Sie erbrechen
du erbrechest
er/sie/es erbreche
wir erbrechen
ihr erbrechet
sie/Sie erbrechen
Perfekt
ich habe erbrochen
du habest erbrochen
er/sie/es habe erbrochen
wir haben erbrochen
ihr habet erbrochen
sie/Sie haben erbrochen
du habest erbrochen
er/sie/es habe erbrochen
wir haben erbrochen
ihr habet erbrochen
sie/Sie haben erbrochen
Futur I
ich werde erbrechen
du werdest erbrechen
er/sie/es werde erbrechen
wir werden erbrechen
ihr werdet erbrechen
sie/Sie werden erbrechen
du werdest erbrechen
er/sie/es werde erbrechen
wir werden erbrechen
ihr werdet erbrechen
sie/Sie werden erbrechen
Futur II
ich werde erbrochen haben
du werdest erbrochen haben
er/sie/es werde erbrochen haben
wir werden erbrochen haben
ihr werdet erbrochen haben
sie/Sie werden erbrochen haben
du werdest erbrochen haben
er/sie/es werde erbrochen haben
wir werden erbrochen haben
ihr werdet erbrochen haben
sie/Sie werden erbrochen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich erbräche
du erbrächest
er/sie/es erbräche
wir erbrächen
ihr erbrächet
sie/Sie erbrächen
du erbrächest
er/sie/es erbräche
wir erbrächen
ihr erbrächet
sie/Sie erbrächen
Plusquamperfekt
ich hätte erbrochen
du hättest erbrochen
er/sie/es hätte erbrochen
wir hätten erbrochen
ihr hättet erbrochen
sie/Sie hätten erbrochen
du hättest erbrochen
er/sie/es hätte erbrochen
wir hätten erbrochen
ihr hättet erbrochen
sie/Sie hätten erbrochen
Futur I
ich würde erbrechen
du würdest erbrechen
er/sie/es würde erbrechen
wir würden erbrechen
ihr würdet erbrechen
sie/Sie würden erbrechen
du würdest erbrechen
er/sie/es würde erbrechen
wir würden erbrechen
ihr würdet erbrechen
sie/Sie würden erbrechen
Futur II
ich würde erbrochen haben
du würdest erbrochen haben
er/sie/es würde erbrochen haben
wir würden erbrochen haben
ihr würdet erbrochen haben
sie/Sie würden erbrochen haben
du würdest erbrochen haben
er/sie/es würde erbrochen haben
wir würden erbrochen haben
ihr würdet erbrochen haben
sie/Sie würden erbrochen haben
Imperativ
-
erbrich
erbrechen wir
erbrecht
erbrechen Sie
erbrechen wir
erbrecht
erbrechen Sie
Infinitiv
Präsens
erbrechen
Perfekt
erbrochen haben
Partizip
Präsens
erbrechend
Perfekt
erbrochen
Verben die in der Konjugation dem Verb erbrechen ähnlich sind
niederbrechen - hervorbrechen - umbrechen - entzweibrechen - anstechen - herausbrechen - hereinbrechen - durchsprechen - anbrechen - mitsprechen - auseinanderbrechen - durchstechen - hineinsprechen - zerstechen - selig sprechen - ausstechen - heilig sprechen - herumsprechen - nachsprechen - lossprechen - zusprechen - abstechen - vorsprechen - aufstechen - durchbrechen - hervorstechen - zusammenbrechen - freisprechen - losbrechen - einstechen -
Übersetzung erbrechen
Einige zufällig ausgewählte Verben
interessieren - aufräumen - stehlen - versuchen - schmecken - vorschlagen - brennen - abfahren - anmelden - mitnehmen - gehören - buchen - fühlen - enthalten - aussehen - begegnen - spazieren - abschließen - klingeln - ausruhen - packen - verschwinden - öffnen - liefern - wählen - tauchen - basteln - fotografieren - passen - kämmen - pigmentieren - polarisieren - hineintragen - zertrümmern - geraten - überkippen - ausbleichen - jungen - umherspringen - ankern - gut schreiben - bewalden -