Die Konjugation des Verbs lossprechen
Starkes Verb
Das Verb lossprechen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
lossprechen | lossprechen passiv
Trennbares Verb
Das Verb lossprechen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
lossprechen | lossprechen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich spreche los
du sprichst los
er/sie/es spricht los
wir sprechen los
ihr sprecht los
sie/Sie sprechen los
du sprichst los
er/sie/es spricht los
wir sprechen los
ihr sprecht los
sie/Sie sprechen los
Präteritum
ich sprach los
du sprachst los
er/sie/es sprach los
wir sprachen los
ihr spracht los
sie/Sie sprachen los
du sprachst los
er/sie/es sprach los
wir sprachen los
ihr spracht los
sie/Sie sprachen los
Perfekt
ich habe losgesprochen
du hast losgesprochen
er/sie/es hat losgesprochen
wir haben losgesprochen
ihr habt losgesprochen
sie/Sie haben losgesprochen
du hast losgesprochen
er/sie/es hat losgesprochen
wir haben losgesprochen
ihr habt losgesprochen
sie/Sie haben losgesprochen
Plusquamperfekt
ich hatte losgesprochen
du hattest losgesprochen
er/sie/es hatte losgesprochen
wir hatten losgesprochen
ihr hattet losgesprochen
sie/Sie hatten losgesprochen
du hattest losgesprochen
er/sie/es hatte losgesprochen
wir hatten losgesprochen
ihr hattet losgesprochen
sie/Sie hatten losgesprochen
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde lossprechen
du wirst lossprechen
er/sie/es wird lossprechen
wir werden lossprechen
ihr werdet lossprechen
sie/Sie werden lossprechen
du wirst lossprechen
er/sie/es wird lossprechen
wir werden lossprechen
ihr werdet lossprechen
sie/Sie werden lossprechen
Futur II
ich werde losgesprochen haben
du wirst losgesprochen haben
er/sie/es wird losgesprochen haben
wir werden losgesprochen haben
ihr werdet losgesprochen haben
sie/Sie werden losgesprochen haben
du wirst losgesprochen haben
er/sie/es wird losgesprochen haben
wir werden losgesprochen haben
ihr werdet losgesprochen haben
sie/Sie werden losgesprochen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich spreche los
du sprechest los
er/sie/es spreche los
wir sprechen los
ihr sprechet los
sie/Sie sprechen los
du sprechest los
er/sie/es spreche los
wir sprechen los
ihr sprechet los
sie/Sie sprechen los
Perfekt
ich habe losgesprochen
du habest losgesprochen
er/sie/es habe losgesprochen
wir haben losgesprochen
ihr habet losgesprochen
sie/Sie haben losgesprochen
du habest losgesprochen
er/sie/es habe losgesprochen
wir haben losgesprochen
ihr habet losgesprochen
sie/Sie haben losgesprochen
Futur I
ich werde lossprechen
du werdest lossprechen
er/sie/es werde lossprechen
wir werden lossprechen
ihr werdet lossprechen
sie/Sie werden lossprechen
du werdest lossprechen
er/sie/es werde lossprechen
wir werden lossprechen
ihr werdet lossprechen
sie/Sie werden lossprechen
Futur II
ich werde losgesprochen haben
du werdest losgesprochen haben
er/sie/es werde losgesprochen haben
wir werden losgesprochen haben
ihr werdet losgesprochen haben
sie/Sie werden losgesprochen haben
du werdest losgesprochen haben
er/sie/es werde losgesprochen haben
wir werden losgesprochen haben
ihr werdet losgesprochen haben
sie/Sie werden losgesprochen haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich spräche los
du sprächest los
er/sie/es spräche los
wir sprächen los
ihr sprächet los
sie/Sie sprächen los
du sprächest los
er/sie/es spräche los
wir sprächen los
ihr sprächet los
sie/Sie sprächen los
Plusquamperfekt
ich hätte losgesprochen
du hättest losgesprochen
er/sie/es hätte losgesprochen
wir hätten losgesprochen
ihr hättet losgesprochen
sie/Sie hätten losgesprochen
du hättest losgesprochen
er/sie/es hätte losgesprochen
wir hätten losgesprochen
ihr hättet losgesprochen
sie/Sie hätten losgesprochen
Futur I
ich würde lossprechen
du würdest lossprechen
er/sie/es würde lossprechen
wir würden lossprechen
ihr würdet lossprechen
sie/Sie würden lossprechen
du würdest lossprechen
er/sie/es würde lossprechen
wir würden lossprechen
ihr würdet lossprechen
sie/Sie würden lossprechen
Futur II
ich würde losgesprochen haben
du würdest losgesprochen haben
er/sie/es würde losgesprochen haben
wir würden losgesprochen haben
ihr würdet losgesprochen haben
sie/Sie würden losgesprochen haben
du würdest losgesprochen haben
er/sie/es würde losgesprochen haben
wir würden losgesprochen haben
ihr würdet losgesprochen haben
sie/Sie würden losgesprochen haben
Imperativ
-
sprich los
sprechen wir los
sprecht los
sprechen Sie los
sprechen wir los
sprecht los
sprechen Sie los
Infinitiv
Präsens
lossprechen
Perfekt
losgesprochen haben
Partizip
Präsens
lossprechend
Perfekt
losgesprochen
Verben die in der Konjugation dem Verb lossprechen ähnlich sind
niederbrechen - hervorbrechen - umbrechen - entzweibrechen - anstechen - herausbrechen - hereinbrechen - durchsprechen - anbrechen - mitsprechen - auseinanderbrechen - durchstechen - hineinsprechen - zerstechen - selig sprechen - ausstechen - heilig sprechen - herumsprechen - nachsprechen - zusprechen - abstechen - vorsprechen - aufstechen - durchbrechen - hervorstechen - zusammenbrechen - freisprechen - losbrechen - einstechen - ansprechen -
Übersetzung lossprechen










Einige zufällig ausgewählte Verben
durchreiben - festklammern - absparen - vorhersehen - schönen - kaputtlachen - ausbauen - einbilden - abstechen - kicken - klein schneiden - basieren - einsaugen - zusprechen - abbürsten - anheben - strafen - zurückschlagen - abärgern - kurzschließen - versenken - nahelegen - einflechten - dasitzen - einfetten - aberkennen - einmummeln - mitzählen - ausspähen - vollenden - abtun - pendeln - abschuppen - hineinpacken - dribbeln - operieren - ausheben - durchfließen - herausstrecken - herauslassen - umrahmen - kuppeln -