Die Konjugation des Verbs entgegenlaufen
Das Verb entgegenlaufen ist ein starkes Verb
Das Verb entgegenlaufen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
entgegenlaufen
Trennbares Verb
Das Verb entgegenlaufen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
entgegenlaufen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich laufe entgegen
du läufst entgegen
er/sie/es läuft entgegen
wir laufen entgegen
ihr lauft entgegen
sie/Sie laufen entgegen
du läufst entgegen
er/sie/es läuft entgegen
wir laufen entgegen
ihr lauft entgegen
sie/Sie laufen entgegen
Präteritum
ich lief entgegen
du liefst entgegen
er/sie/es lief entgegen
wir liefen entgegen
ihr lieft entgegen
sie/Sie liefen entgegen
du liefst entgegen
er/sie/es lief entgegen
wir liefen entgegen
ihr lieft entgegen
sie/Sie liefen entgegen
Perfekt
ich bin entgegengelaufen
du bist entgegengelaufen
er/sie/es ist entgegengelaufen
wir sind entgegengelaufen
ihr seid entgegengelaufen
sie/Sie sind entgegengelaufen
du bist entgegengelaufen
er/sie/es ist entgegengelaufen
wir sind entgegengelaufen
ihr seid entgegengelaufen
sie/Sie sind entgegengelaufen
Plusquamperfekt
ich war entgegengelaufen
du warst entgegengelaufen
er/sie/es war entgegengelaufen
wir waren entgegengelaufen
ihr wart entgegengelaufen
sie/Sie waren entgegengelaufen
du warst entgegengelaufen
er/sie/es war entgegengelaufen
wir waren entgegengelaufen
ihr wart entgegengelaufen
sie/Sie waren entgegengelaufen
Futur I
ich werde entgegenlaufen
du wirst entgegenlaufen
er/sie/es wird entgegenlaufen
wir werden entgegenlaufen
ihr werdet entgegenlaufen
sie/Sie werden entgegenlaufen
du wirst entgegenlaufen
er/sie/es wird entgegenlaufen
wir werden entgegenlaufen
ihr werdet entgegenlaufen
sie/Sie werden entgegenlaufen
Futur II
ich werde entgegengelaufen sein
du wirst entgegengelaufen sein
er/sie/es wird entgegengelaufen sein
wir werden entgegengelaufen sein
ihr werdet entgegengelaufen sein
sie/Sie werden entgegengelaufen sein
du wirst entgegengelaufen sein
er/sie/es wird entgegengelaufen sein
wir werden entgegengelaufen sein
ihr werdet entgegengelaufen sein
sie/Sie werden entgegengelaufen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich laufe entgegen
du laufest entgegen
er/sie/es laufe entgegen
wir laufen entgegen
ihr laufet entgegen
sie/Sie laufen entgegen
du laufest entgegen
er/sie/es laufe entgegen
wir laufen entgegen
ihr laufet entgegen
sie/Sie laufen entgegen
Perfekt
ich sei entgegengelaufen
du seist entgegengelaufen
er/sie/es sei entgegengelaufen
wir seien entgegengelaufen
ihr seiet entgegengelaufen
sie/Sie seien entgegengelaufen
du seist entgegengelaufen
er/sie/es sei entgegengelaufen
wir seien entgegengelaufen
ihr seiet entgegengelaufen
sie/Sie seien entgegengelaufen
Futur I
ich werde entgegenlaufen
du werdest entgegenlaufen
er/sie/es werde entgegenlaufen
wir werden entgegenlaufen
ihr werdet entgegenlaufen
sie/Sie werden entgegenlaufen
du werdest entgegenlaufen
er/sie/es werde entgegenlaufen
wir werden entgegenlaufen
ihr werdet entgegenlaufen
sie/Sie werden entgegenlaufen
Futur II
ich werde entgegengelaufen sein
du werdest entgegengelaufen sein
er/sie/es werde entgegengelaufen sein
wir werden entgegengelaufen sein
ihr werdet entgegengelaufen sein
sie/Sie werden entgegengelaufen sein
du werdest entgegengelaufen sein
er/sie/es werde entgegengelaufen sein
wir werden entgegengelaufen sein
ihr werdet entgegengelaufen sein
sie/Sie werden entgegengelaufen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich liefe entgegen
du liefest entgegen
er/sie/es liefe entgegen
wir liefen entgegen
ihr liefet entgegen
sie/Sie liefen entgegen
du liefest entgegen
er/sie/es liefe entgegen
wir liefen entgegen
ihr liefet entgegen
sie/Sie liefen entgegen
Plusquamperfekt
ich wäre entgegengelaufen
du wärest entgegengelaufen
er/sie/es wäre entgegengelaufen
wir wären entgegengelaufen
ihr wäret entgegengelaufen
sie/Sie wären entgegengelaufen
du wärest entgegengelaufen
er/sie/es wäre entgegengelaufen
wir wären entgegengelaufen
ihr wäret entgegengelaufen
sie/Sie wären entgegengelaufen
Futur I
ich würde entgegenlaufen
du würdest entgegenlaufen
er/sie/es würde entgegenlaufen
wir würden entgegenlaufen
ihr würdet entgegenlaufen
sie/Sie würden entgegenlaufen
du würdest entgegenlaufen
er/sie/es würde entgegenlaufen
wir würden entgegenlaufen
ihr würdet entgegenlaufen
sie/Sie würden entgegenlaufen
Futur II
ich würde entgegengelaufen sein
du würdest entgegengelaufen sein
er/sie/es würde entgegengelaufen sein
wir würden entgegengelaufen sein
ihr würdet entgegengelaufen sein
sie/Sie würden entgegengelaufen sein
du würdest entgegengelaufen sein
er/sie/es würde entgegengelaufen sein
wir würden entgegengelaufen sein
ihr würdet entgegengelaufen sein
sie/Sie würden entgegengelaufen sein
Imperativ
-
lauf(e) entgegen
laufen wir entgegen
lauft entgegen
laufen Sie entgegen
laufen wir entgegen
lauft entgegen
laufen Sie entgegen
Infinitiv
Präsens
entgegenlaufen
Perfekt
entgegengelaufen sein
Partizip
Präsens
entgegenlaufend
Perfekt
entgegengelaufen
Verben die in der Konjugation dem Verb entgegenlaufen ähnlich sind
hinunterlaufen - ineinanderlaufen - herauslaufen - herunterlaufen - auseinanderlaufen - hinauflaufen - Schi laufen - vorauslaufen - entlanglaufen - festlaufen - durcheinanderlaufen - hierherlaufen - wettlaufen - rundlaufen - zurücklaufen - vorüberlaufen - umlaufen - herlaufen - herüberlaufen - davonlaufen - vorlaufen - loslaufen - anlaufen - mitlaufen - auflaufen - hochlaufen - zusammenlaufen - umherlaufen - hinüberlaufen - nebenherlaufen -
Einige zufällig ausgewählte Verben
davongehen - abfälschen - mörteln - wegschleudern - aushandeln - lumpen - vertonen - sintern - strapazieren - stäuben - lynchen - abheuern - auszählen - stationieren - runterlassen - operationalisieren - umstrukturieren - ausbleiben - lancieren - wegrationalisieren - zusammenschlagen - zensieren - hochleben - aufdecken - verrosten - befruchten - bombardieren - auffliegen - daliegen - herumtanzen - umwinden - verrosten - herübergeben - aufgießen - hinunterblicken - einfließen - aufprägen - befliegen - verschalen - verweisen - übelnehmen - brauen -