Die Konjugation des Verbs dahinschwinden
Das Verb dahinschwinden ist ein starkes Verb
Das Verb dahinschwinden wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
dahinschwinden
Trennbares Verb
Das Verb dahinschwinden wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
dahinschwinden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schwinde dahin
du schwindest dahin
er/sie/es schwindet dahin
wir schwinden dahin
ihr schwindet dahin
sie/Sie schwinden dahin
du schwindest dahin
er/sie/es schwindet dahin
wir schwinden dahin
ihr schwindet dahin
sie/Sie schwinden dahin
Präteritum
ich schwand dahin
du schwandest dahin
er/sie/es schwand dahin
wir schwanden dahin
ihr schwandet dahin
sie/Sie schwanden dahin
du schwandest dahin
er/sie/es schwand dahin
wir schwanden dahin
ihr schwandet dahin
sie/Sie schwanden dahin
Perfekt
ich bin dahingeschwunden
du bist dahingeschwunden
er/sie/es ist dahingeschwunden
wir sind dahingeschwunden
ihr seid dahingeschwunden
sie/Sie sind dahingeschwunden
du bist dahingeschwunden
er/sie/es ist dahingeschwunden
wir sind dahingeschwunden
ihr seid dahingeschwunden
sie/Sie sind dahingeschwunden
Plusquamperfekt
ich war dahingeschwunden
du warst dahingeschwunden
er/sie/es war dahingeschwunden
wir waren dahingeschwunden
ihr wart dahingeschwunden
sie/Sie waren dahingeschwunden
du warst dahingeschwunden
er/sie/es war dahingeschwunden
wir waren dahingeschwunden
ihr wart dahingeschwunden
sie/Sie waren dahingeschwunden
Futur I
ich werde dahinschwinden
du wirst dahinschwinden
er/sie/es wird dahinschwinden
wir werden dahinschwinden
ihr werdet dahinschwinden
sie/Sie werden dahinschwinden
du wirst dahinschwinden
er/sie/es wird dahinschwinden
wir werden dahinschwinden
ihr werdet dahinschwinden
sie/Sie werden dahinschwinden
Futur II
ich werde dahingeschwunden sein
du wirst dahingeschwunden sein
er/sie/es wird dahingeschwunden sein
wir werden dahingeschwunden sein
ihr werdet dahingeschwunden sein
sie/Sie werden dahingeschwunden sein
du wirst dahingeschwunden sein
er/sie/es wird dahingeschwunden sein
wir werden dahingeschwunden sein
ihr werdet dahingeschwunden sein
sie/Sie werden dahingeschwunden sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schwinde dahin
du schwindest dahin
er/sie/es schwinde dahin
wir schwinden dahin
ihr schwindet dahin
sie/Sie schwinden dahin
du schwindest dahin
er/sie/es schwinde dahin
wir schwinden dahin
ihr schwindet dahin
sie/Sie schwinden dahin
Perfekt
ich sei dahingeschwunden
du seist dahingeschwunden
er/sie/es sei dahingeschwunden
wir seien dahingeschwunden
ihr seiet dahingeschwunden
sie/Sie seien dahingeschwunden
du seist dahingeschwunden
er/sie/es sei dahingeschwunden
wir seien dahingeschwunden
ihr seiet dahingeschwunden
sie/Sie seien dahingeschwunden
Futur I
ich werde dahinschwinden
du werdest dahinschwinden
er/sie/es werde dahinschwinden
wir werden dahinschwinden
ihr werdet dahinschwinden
sie/Sie werden dahinschwinden
du werdest dahinschwinden
er/sie/es werde dahinschwinden
wir werden dahinschwinden
ihr werdet dahinschwinden
sie/Sie werden dahinschwinden
Futur II
ich werde dahingeschwunden sein
du werdest dahingeschwunden sein
er/sie/es werde dahingeschwunden sein
wir werden dahingeschwunden sein
ihr werdet dahingeschwunden sein
sie/Sie werden dahingeschwunden sein
du werdest dahingeschwunden sein
er/sie/es werde dahingeschwunden sein
wir werden dahingeschwunden sein
ihr werdet dahingeschwunden sein
sie/Sie werden dahingeschwunden sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich schwände dahin
du schwändest dahin
er/sie/es schwände dahin
wir schwänden dahin
ihr schwändet dahin
sie/Sie schwänden dahin
du schwändest dahin
er/sie/es schwände dahin
wir schwänden dahin
ihr schwändet dahin
sie/Sie schwänden dahin
Plusquamperfekt
ich wäre dahingeschwunden
du wärest dahingeschwunden
er/sie/es wäre dahingeschwunden
wir wären dahingeschwunden
ihr wäret dahingeschwunden
sie/Sie wären dahingeschwunden
du wärest dahingeschwunden
er/sie/es wäre dahingeschwunden
wir wären dahingeschwunden
ihr wäret dahingeschwunden
sie/Sie wären dahingeschwunden
Futur I
ich würde dahinschwinden
du würdest dahinschwinden
er/sie/es würde dahinschwinden
wir würden dahinschwinden
ihr würdet dahinschwinden
sie/Sie würden dahinschwinden
du würdest dahinschwinden
er/sie/es würde dahinschwinden
wir würden dahinschwinden
ihr würdet dahinschwinden
sie/Sie würden dahinschwinden
Futur II
ich würde dahingeschwunden sein
du würdest dahingeschwunden sein
er/sie/es würde dahingeschwunden sein
wir würden dahingeschwunden sein
ihr würdet dahingeschwunden sein
sie/Sie würden dahingeschwunden sein
du würdest dahingeschwunden sein
er/sie/es würde dahingeschwunden sein
wir würden dahingeschwunden sein
ihr würdet dahingeschwunden sein
sie/Sie würden dahingeschwunden sein
Imperativ
-
schwinde dahin
schwinden wir dahin
schwindet dahin
schwinden Sie dahin
schwinden wir dahin
schwindet dahin
schwinden Sie dahin
Infinitiv
Präsens
dahinschwinden
Perfekt
dahingeschwunden sein
Partizip
Präsens
dahinschwindend
Perfekt
dahingeschwunden
Verben die in der Konjugation dem Verb dahinschwinden ähnlich sind
aneinanderbinden - nachempfinden - zueinanderfinden - herumbinden - aufbinden - heimfinden - hochbinden - mitempfinden - darumbinden - umwinden - einbinden - zusammenbinden - losbinden - abbinden - zubinden - durchfinden - auffinden - hineinfinden - dareinfinden - durchwinden - unterbinden - entwinden - vorbinden - umbinden - einfinden - festbinden - wieder finden - vorfinden - hochwinden - anbinden -
Übersetzung dahinschwinden








Einige zufällig ausgewählte Verben
umherirren - herbeibringen - nebenordnen - hinuntersehen - abdrucken - einölen - aufmeißeln - abbügeln - hierherbitten - durchwärmen - verglimmen - besamen - einstreuen - säuseln - entstammen - schwadronieren - raffen - plumpsen - abkürzen - zulangen - naheliegen - abplatzen - überbewerten - hineinhalten - powern - mitreisen - entlanggehen - hineinkriechen - vorwählen - trotteln - vormerken - vorausgehen - zusammenstellen - rausschmeißen - teilen - nachdatieren - verzichten - absinken - ausschließen - hinaufgehen - anschwimmen - betäuben -