Die Konjugation des Verbs nachempfinden
Starkes Verb
Das Verb nachempfinden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
nachempfinden
Trennbares Verb
Das Verb nachempfinden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
nachempfinden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich empfinde nach
du empfindest nach
er/sie/es empfindet nach
wir empfinden nach
ihr empfindet nach
sie/Sie empfinden nach
du empfindest nach
er/sie/es empfindet nach
wir empfinden nach
ihr empfindet nach
sie/Sie empfinden nach
Präteritum
ich empfand nach
du empfandest nach
er/sie/es empfand nach
wir empfanden nach
ihr empfandet nach
sie/Sie empfanden nach
du empfandest nach
er/sie/es empfand nach
wir empfanden nach
ihr empfandet nach
sie/Sie empfanden nach
Perfekt
ich habe nachempfunden
du hast nachempfunden
er/sie/es hat nachempfunden
wir haben nachempfunden
ihr habt nachempfunden
sie/Sie haben nachempfunden
du hast nachempfunden
er/sie/es hat nachempfunden
wir haben nachempfunden
ihr habt nachempfunden
sie/Sie haben nachempfunden
Plusquamperfekt
ich hatte nachempfunden
du hattest nachempfunden
er/sie/es hatte nachempfunden
wir hatten nachempfunden
ihr hattet nachempfunden
sie/Sie hatten nachempfunden
du hattest nachempfunden
er/sie/es hatte nachempfunden
wir hatten nachempfunden
ihr hattet nachempfunden
sie/Sie hatten nachempfunden
Futur I
ich werde nachempfinden
du wirst nachempfinden
er/sie/es wird nachempfinden
wir werden nachempfinden
ihr werdet nachempfinden
sie/Sie werden nachempfinden
du wirst nachempfinden
er/sie/es wird nachempfinden
wir werden nachempfinden
ihr werdet nachempfinden
sie/Sie werden nachempfinden
Futur II
ich werde nachempfunden haben
du wirst nachempfunden haben
er/sie/es wird nachempfunden haben
wir werden nachempfunden haben
ihr werdet nachempfunden haben
sie/Sie werden nachempfunden haben
du wirst nachempfunden haben
er/sie/es wird nachempfunden haben
wir werden nachempfunden haben
ihr werdet nachempfunden haben
sie/Sie werden nachempfunden haben
Konjunktiv I
Präsens
ich empfinde nach
du empfindest nach
er/sie/es empfinde nach
wir empfinden nach
ihr empfindet nach
sie/Sie empfinden nach
du empfindest nach
er/sie/es empfinde nach
wir empfinden nach
ihr empfindet nach
sie/Sie empfinden nach
Perfekt
ich habe nachempfunden
du habest nachempfunden
er/sie/es habe nachempfunden
wir haben nachempfunden
ihr habet nachempfunden
sie/Sie haben nachempfunden
du habest nachempfunden
er/sie/es habe nachempfunden
wir haben nachempfunden
ihr habet nachempfunden
sie/Sie haben nachempfunden
Futur I
ich werde nachempfinden
du werdest nachempfinden
er/sie/es werde nachempfinden
wir werden nachempfinden
ihr werdet nachempfinden
sie/Sie werden nachempfinden
du werdest nachempfinden
er/sie/es werde nachempfinden
wir werden nachempfinden
ihr werdet nachempfinden
sie/Sie werden nachempfinden
Futur II
ich werde nachempfunden haben
du werdest nachempfunden haben
er/sie/es werde nachempfunden haben
wir werden nachempfunden haben
ihr werdet nachempfunden haben
sie/Sie werden nachempfunden haben
du werdest nachempfunden haben
er/sie/es werde nachempfunden haben
wir werden nachempfunden haben
ihr werdet nachempfunden haben
sie/Sie werden nachempfunden haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich empfände nach
du empfändest nach
er/sie/es empfände nach
wir empfänden nach
ihr empfändet nach
sie/Sie empfänden nach
du empfändest nach
er/sie/es empfände nach
wir empfänden nach
ihr empfändet nach
sie/Sie empfänden nach
Plusquamperfekt
ich hätte nachempfunden
du hättest nachempfunden
er/sie/es hätte nachempfunden
wir hätten nachempfunden
ihr hättet nachempfunden
sie/Sie hätten nachempfunden
du hättest nachempfunden
er/sie/es hätte nachempfunden
wir hätten nachempfunden
ihr hättet nachempfunden
sie/Sie hätten nachempfunden
Futur I
ich würde nachempfinden
du würdest nachempfinden
er/sie/es würde nachempfinden
wir würden nachempfinden
ihr würdet nachempfinden
sie/Sie würden nachempfinden
du würdest nachempfinden
er/sie/es würde nachempfinden
wir würden nachempfinden
ihr würdet nachempfinden
sie/Sie würden nachempfinden
Futur II
ich würde nachempfunden haben
du würdest nachempfunden haben
er/sie/es würde nachempfunden haben
wir würden nachempfunden haben
ihr würdet nachempfunden haben
sie/Sie würden nachempfunden haben
du würdest nachempfunden haben
er/sie/es würde nachempfunden haben
wir würden nachempfunden haben
ihr würdet nachempfunden haben
sie/Sie würden nachempfunden haben
Imperativ
-
empfinde nach
empfinden wir nach
empfindet nach
empfinden Sie nach
empfinden wir nach
empfindet nach
empfinden Sie nach
Infinitiv
Präsens
nachempfinden
Perfekt
nachempfunden haben
Partizip
Präsens
nachempfindend
Perfekt
nachempfunden
Verben die in der Konjugation dem Verb nachempfinden ähnlich sind
aneinanderbinden - zueinanderfinden - herumbinden - aufbinden - heimfinden - dahinschwinden - hochbinden - mitempfinden - darumbinden - umwinden - einbinden - zusammenbinden - losbinden - abbinden - zubinden - durchfinden - auffinden - hineinfinden - dareinfinden - durchwinden - unterbinden - entwinden - vorbinden - umbinden - einfinden - festbinden - wieder finden - vorfinden - hochwinden - anbinden -
Übersetzung nachempfinden
Einige zufällig ausgewählte Verben
bestatten - dichtmachen - umspielen - zueinanderkommen - vordatieren - bewirtschaften - ermatten - abfedern - eliminieren - tippeln - stuckieren - ankochen - anschleichen - schnalzen - ausbringen - daherkommen - ausplündern - aufkaufen - berappen - forcieren - aneinanderhängen - solvieren - totgehen - verschönen - abspalten - schroten - abeggen - bausparen - anwählen - zementieren - herhaben - schiften - entsenden - hängen lassen - herauswachsen - kündigen - abhäkeln - sprenkeln - wollen - bespritzen - hereinrufen - beschildern -