Die Konjugation des Verbs einbinden
Das Verb einbinden ist ein starkes Verb
Das Verb einbinden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einbinden
Trennbares Verb
Das Verb einbinden wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
einbinden
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich binde ein
du bindest ein
er/sie/es bindet ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
du bindest ein
er/sie/es bindet ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
Präteritum
ich band ein
du bandest ein
er/sie/es band ein
wir banden ein
ihr bandet ein
sie/Sie banden ein
du bandest ein
er/sie/es band ein
wir banden ein
ihr bandet ein
sie/Sie banden ein
Perfekt
ich habe eingebunden
du hast eingebunden
er/sie/es hat eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habt eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
du hast eingebunden
er/sie/es hat eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habt eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
Plusquamperfekt
ich hatte eingebunden
du hattest eingebunden
er/sie/es hatte eingebunden
wir hatten eingebunden
ihr hattet eingebunden
sie/Sie hatten eingebunden
du hattest eingebunden
er/sie/es hatte eingebunden
wir hatten eingebunden
ihr hattet eingebunden
sie/Sie hatten eingebunden
Futur I
ich werde einbinden
du wirst einbinden
er/sie/es wird einbinden
wir werden einbinden
ihr werdet einbinden
sie/Sie werden einbinden
du wirst einbinden
er/sie/es wird einbinden
wir werden einbinden
ihr werdet einbinden
sie/Sie werden einbinden
Futur II
ich werde eingebunden haben
du wirst eingebunden haben
er/sie/es wird eingebunden haben
wir werden eingebunden haben
ihr werdet eingebunden haben
sie/Sie werden eingebunden haben
du wirst eingebunden haben
er/sie/es wird eingebunden haben
wir werden eingebunden haben
ihr werdet eingebunden haben
sie/Sie werden eingebunden haben
Konjunktiv I
Präsens
ich binde ein
du bindest ein
er/sie/es binde ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
du bindest ein
er/sie/es binde ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
Perfekt
ich habe eingebunden
du habest eingebunden
er/sie/es habe eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habet eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
du habest eingebunden
er/sie/es habe eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habet eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
Futur I
ich werde einbinden
du werdest einbinden
er/sie/es werde einbinden
wir werden einbinden
ihr werdet einbinden
sie/Sie werden einbinden
du werdest einbinden
er/sie/es werde einbinden
wir werden einbinden
ihr werdet einbinden
sie/Sie werden einbinden
Futur II
ich werde eingebunden haben
du werdest eingebunden haben
er/sie/es werde eingebunden haben
wir werden eingebunden haben
ihr werdet eingebunden haben
sie/Sie werden eingebunden haben
du werdest eingebunden haben
er/sie/es werde eingebunden haben
wir werden eingebunden haben
ihr werdet eingebunden haben
sie/Sie werden eingebunden haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich bände ein
du bändest ein
er/sie/es bände ein
wir bänden ein
ihr bändet ein
sie/Sie bänden ein
du bändest ein
er/sie/es bände ein
wir bänden ein
ihr bändet ein
sie/Sie bänden ein
Plusquamperfekt
ich hätte eingebunden
du hättest eingebunden
er/sie/es hätte eingebunden
wir hätten eingebunden
ihr hättet eingebunden
sie/Sie hätten eingebunden
du hättest eingebunden
er/sie/es hätte eingebunden
wir hätten eingebunden
ihr hättet eingebunden
sie/Sie hätten eingebunden
Futur I
ich würde einbinden
du würdest einbinden
er/sie/es würde einbinden
wir würden einbinden
ihr würdet einbinden
sie/Sie würden einbinden
du würdest einbinden
er/sie/es würde einbinden
wir würden einbinden
ihr würdet einbinden
sie/Sie würden einbinden
Futur II
ich würde eingebunden haben
du würdest eingebunden haben
er/sie/es würde eingebunden haben
wir würden eingebunden haben
ihr würdet eingebunden haben
sie/Sie würden eingebunden haben
du würdest eingebunden haben
er/sie/es würde eingebunden haben
wir würden eingebunden haben
ihr würdet eingebunden haben
sie/Sie würden eingebunden haben
Imperativ
-
binde ein
binden wir ein
bindet ein
binden Sie ein
binden wir ein
bindet ein
binden Sie ein
Infinitiv
Präsens
einbinden
Perfekt
eingebunden haben
Partizip
Präsens
einbindend
Perfekt
eingebunden
Verben die in der Konjugation dem Verb einbinden ähnlich sind
aneinanderbinden - nachempfinden - zueinanderfinden - herumbinden - aufbinden - heimfinden - dahinschwinden - hochbinden - mitempfinden - darumbinden - umwinden - zusammenbinden - losbinden - abbinden - zubinden - durchfinden - auffinden - hineinfinden - dareinfinden - durchwinden - unterbinden - entwinden - vorbinden - umbinden - einfinden - festbinden - wieder finden - vorfinden - hochwinden - anbinden -
Übersetzung einbinden










Einige zufällig ausgewählte Verben
ausläuten - surren - zürnen - säbeln - hinüberwerfen - auseinanderfliehen - vorwiegen - unterreden - auferwecken - dampfen - löhnen - abzahlen - hinleiten - benützen - plappern - angliedern - überfordern - bewachsen - ausrechnen - absaufen - breit schlagen - ableisten - wegtragen - planieren - verstopfen - skizzieren - durchwaschen - ankurbeln - tolerieren - schieflachen - belüften - ineinanderfügen - ermessen - ausbessern - spezialisieren - kratzen - abfrottieren - aufriegeln - erflehen - erniedrigen - pfropfen - rüberkommen -