Die Konjugation des Verbs anwerben
Das Verb anwerben ist ein starkes Verb
Das Verb anwerben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anwerben
Trennbares Verb
Das Verb anwerben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
anwerben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich werbe an
du wirbst an
er/sie/es wirbt an
wir werben an
ihr werbt an
sie/Sie werben an
du wirbst an
er/sie/es wirbt an
wir werben an
ihr werbt an
sie/Sie werben an
Präteritum
ich warb an
du warbst an
er/sie/es warb an
wir warben an
ihr warbt an
sie/Sie warben an
du warbst an
er/sie/es warb an
wir warben an
ihr warbt an
sie/Sie warben an
Perfekt
ich habe angeworben
du hast angeworben
er/sie/es hat angeworben
wir haben angeworben
ihr habt angeworben
sie/Sie haben angeworben
du hast angeworben
er/sie/es hat angeworben
wir haben angeworben
ihr habt angeworben
sie/Sie haben angeworben
Plusquamperfekt
ich hatte angeworben
du hattest angeworben
er/sie/es hatte angeworben
wir hatten angeworben
ihr hattet angeworben
sie/Sie hatten angeworben
du hattest angeworben
er/sie/es hatte angeworben
wir hatten angeworben
ihr hattet angeworben
sie/Sie hatten angeworben
Futur I
ich werde anwerben
du wirst anwerben
er/sie/es wird anwerben
wir werden anwerben
ihr werdet anwerben
sie/Sie werden anwerben
du wirst anwerben
er/sie/es wird anwerben
wir werden anwerben
ihr werdet anwerben
sie/Sie werden anwerben
Futur II
ich werde angeworben haben
du wirst angeworben haben
er/sie/es wird angeworben haben
wir werden angeworben haben
ihr werdet angeworben haben
sie/Sie werden angeworben haben
du wirst angeworben haben
er/sie/es wird angeworben haben
wir werden angeworben haben
ihr werdet angeworben haben
sie/Sie werden angeworben haben
Konjunktiv I
Präsens
ich werbe an
du werbest an
er/sie/es werbe an
wir werben an
ihr werbet an
sie/Sie werben an
du werbest an
er/sie/es werbe an
wir werben an
ihr werbet an
sie/Sie werben an
Perfekt
ich habe angeworben
du habest angeworben
er/sie/es habe angeworben
wir haben angeworben
ihr habet angeworben
sie/Sie haben angeworben
du habest angeworben
er/sie/es habe angeworben
wir haben angeworben
ihr habet angeworben
sie/Sie haben angeworben
Futur I
ich werde anwerben
du werdest anwerben
er/sie/es werde anwerben
wir werden anwerben
ihr werdet anwerben
sie/Sie werden anwerben
du werdest anwerben
er/sie/es werde anwerben
wir werden anwerben
ihr werdet anwerben
sie/Sie werden anwerben
Futur II
ich werde angeworben haben
du werdest angeworben haben
er/sie/es werde angeworben haben
wir werden angeworben haben
ihr werdet angeworben haben
sie/Sie werden angeworben haben
du werdest angeworben haben
er/sie/es werde angeworben haben
wir werden angeworben haben
ihr werdet angeworben haben
sie/Sie werden angeworben haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wä/ürbe an
du wä/ürbest an
er/sie/es wä/ürbe an
wir wä/ürben an
ihr wä/ürbet an
sie/Sie wä/ürben an
du wä/ürbest an
er/sie/es wä/ürbe an
wir wä/ürben an
ihr wä/ürbet an
sie/Sie wä/ürben an
Plusquamperfekt
ich hätte angeworben
du hättest angeworben
er/sie/es hätte angeworben
wir hätten angeworben
ihr hättet angeworben
sie/Sie hätten angeworben
du hättest angeworben
er/sie/es hätte angeworben
wir hätten angeworben
ihr hättet angeworben
sie/Sie hätten angeworben
Futur I
ich würde anwerben
du würdest anwerben
er/sie/es würde anwerben
wir würden anwerben
ihr würdet anwerben
sie/Sie würden anwerben
du würdest anwerben
er/sie/es würde anwerben
wir würden anwerben
ihr würdet anwerben
sie/Sie würden anwerben
Futur II
ich würde angeworben haben
du würdest angeworben haben
er/sie/es würde angeworben haben
wir würden angeworben haben
ihr würdet angeworben haben
sie/Sie würden angeworben haben
du würdest angeworben haben
er/sie/es würde angeworben haben
wir würden angeworben haben
ihr würdet angeworben haben
sie/Sie würden angeworben haben
Imperativ
-
wirb an
werben wir an
werbt an
werben Sie an
werben wir an
werbt an
werben Sie an
Infinitiv
Präsens
anwerben
Perfekt
angeworben haben
Partizip
Präsens
anwerbend
Perfekt
angeworben
Verben die in der Konjugation dem Verb anwerben ähnlich sind
hereinwerfen - durcheinanderwerfen - abhelfen - hochwerfen - hinauswerfen - herumwerfen - hinunterwerfen - aushelfen - absterben - weiterhelfen - durchhelfen - herunterwerfen - hinaufhelfen - rauswerfen - umwerfen - heraushelfen - hinterherwerfen - aufhelfen - loswerfen - herüberwerfen - fortwerfen - abwerfen - verhelfen - übereinanderwerfen - zusammenwerfen - hinüberwerfen - abwerben - nachhelfen - hinüberhelfen - anwerfen -
Übersetzung anwerben
Einige zufällig ausgewählte Verben
beisammenhaben - nachgehen - lossagen - ranmachen - darben - enteignen - einfassen - isolieren - einreden - heraufsehen - nuckeln - zusammenführen - haushalten - gleich kommen - beschranken - absägen - mitsprechen - definieren - hineintreiben - verdreschen - zusammenlegen - windeln - stibitzen - durchreichen - hineinstecken - beendigen - kälten - anbrechen - nebeneinanderstehen - dafürstehen - aneinanderschrauben - bohren - abtönen - hochkriegen - straffen - bebildern - aufraffen - verlottern - härten - abgrasen - durchführen - herauswerfen -