Die Konjugation des Verbs durchreichen
Das Verb durchreichen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb durchreichen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchreichen | durchreichen passiv
Trennbares Verb
Das Verb durchreichen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchreichen | durchreichen passiv
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich reiche durch
du reichst durch
er/sie/es reicht durch
wir reichen durch
ihr reicht durch
sie/Sie reichen durch
du reichst durch
er/sie/es reicht durch
wir reichen durch
ihr reicht durch
sie/Sie reichen durch
Präteritum
ich reichte durch
du reichtest durch
er/sie/es reichte durch
wir reichten durch
ihr reichtet durch
sie/Sie reichten durch
du reichtest durch
er/sie/es reichte durch
wir reichten durch
ihr reichtet durch
sie/Sie reichten durch
Perfekt
ich habe durchgereicht
du hast durchgereicht
er/sie/es hat durchgereicht
wir haben durchgereicht
ihr habt durchgereicht
sie/Sie haben durchgereicht
du hast durchgereicht
er/sie/es hat durchgereicht
wir haben durchgereicht
ihr habt durchgereicht
sie/Sie haben durchgereicht
Plusquamperfekt
ich hatte durchgereicht
du hattest durchgereicht
er/sie/es hatte durchgereicht
wir hatten durchgereicht
ihr hattet durchgereicht
sie/Sie hatten durchgereicht
du hattest durchgereicht
er/sie/es hatte durchgereicht
wir hatten durchgereicht
ihr hattet durchgereicht
sie/Sie hatten durchgereicht
Futur I
ich werde durchreichen
du wirst durchreichen
er/sie/es wird durchreichen
wir werden durchreichen
ihr werdet durchreichen
sie/Sie werden durchreichen
du wirst durchreichen
er/sie/es wird durchreichen
wir werden durchreichen
ihr werdet durchreichen
sie/Sie werden durchreichen
Futur II
ich werde durchgereicht haben
du wirst durchgereicht haben
er/sie/es wird durchgereicht haben
wir werden durchgereicht haben
ihr werdet durchgereicht haben
sie/Sie werden durchgereicht haben
du wirst durchgereicht haben
er/sie/es wird durchgereicht haben
wir werden durchgereicht haben
ihr werdet durchgereicht haben
sie/Sie werden durchgereicht haben
Konjunktiv I
Präsens
ich reiche durch
du reichest durch
er/sie/es reiche durch
wir reichen durch
ihr reichet durch
sie/Sie reichen durch
du reichest durch
er/sie/es reiche durch
wir reichen durch
ihr reichet durch
sie/Sie reichen durch
Perfekt
ich habe durchgereicht
du habest durchgereicht
er/sie/es habe durchgereicht
wir haben durchgereicht
ihr habet durchgereicht
sie/Sie haben durchgereicht
du habest durchgereicht
er/sie/es habe durchgereicht
wir haben durchgereicht
ihr habet durchgereicht
sie/Sie haben durchgereicht
Futur I
ich werde durchreichen
du werdest durchreichen
er/sie/es werde durchreichen
wir werden durchreichen
ihr werdet durchreichen
sie/Sie werden durchreichen
du werdest durchreichen
er/sie/es werde durchreichen
wir werden durchreichen
ihr werdet durchreichen
sie/Sie werden durchreichen
Futur II
ich werde durchgereicht haben
du werdest durchgereicht haben
er/sie/es werde durchgereicht haben
wir werden durchgereicht haben
ihr werdet durchgereicht haben
sie/Sie werden durchgereicht haben
du werdest durchgereicht haben
er/sie/es werde durchgereicht haben
wir werden durchgereicht haben
ihr werdet durchgereicht haben
sie/Sie werden durchgereicht haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich reichte durch
du reichtest durch
er/sie/es reichte durch
wir reichten durch
ihr reichtet durch
sie/Sie reichten durch
du reichtest durch
er/sie/es reichte durch
wir reichten durch
ihr reichtet durch
sie/Sie reichten durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgereicht
du hättest durchgereicht
er/sie/es hätte durchgereicht
wir hätten durchgereicht
ihr hättet durchgereicht
sie/Sie hätten durchgereicht
du hättest durchgereicht
er/sie/es hätte durchgereicht
wir hätten durchgereicht
ihr hättet durchgereicht
sie/Sie hätten durchgereicht
Futur I
ich würde durchreichen
du würdest durchreichen
er/sie/es würde durchreichen
wir würden durchreichen
ihr würdet durchreichen
sie/Sie würden durchreichen
du würdest durchreichen
er/sie/es würde durchreichen
wir würden durchreichen
ihr würdet durchreichen
sie/Sie würden durchreichen
Futur II
ich würde durchgereicht haben
du würdest durchgereicht haben
er/sie/es würde durchgereicht haben
wir würden durchgereicht haben
ihr würdet durchgereicht haben
sie/Sie würden durchgereicht haben
du würdest durchgereicht haben
er/sie/es würde durchgereicht haben
wir würden durchgereicht haben
ihr würdet durchgereicht haben
sie/Sie würden durchgereicht haben
Imperativ
-
reich(e) durch
reichen wir durch
reicht durch
reichen Sie durch
reichen wir durch
reicht durch
reichen Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchreichen
Perfekt
durchgereicht haben
Partizip
Präsens
durchreichend
Perfekt
durchgereicht
Verben die in der Konjugation dem Verb durchreichen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
nuckeln - zusammenführen - haushalten - gleich kommen - anwerben - beschranken - absägen - mitsprechen - definieren - hineintreiben - verdreschen - zusammenlegen - windeln - stibitzen - hineinstecken - beendigen - kälten - anbrechen - nebeneinanderstehen - dafürstehen - verschmähen - wegstellen - einhämmern - aufstieben - heimsuchen - sich bewölken - verglühen - absperren - hinaufbringen - plündern - trocknen - zerschneiden - rundlaufen - offen lassen - hauen - schwindeln - aneinanderwachsen - fürchten - herausbilden - warten - aufhauen - niederschießen -