Die Konjugation des Verbs rauswerfen
Indikativ
Präsens
ich werfe raus
du wirfst raus
er/sie/es wirft raus
wir werfen raus
ihr werft raus
sie/Sie werfen raus
du wirfst raus
er/sie/es wirft raus
wir werfen raus
ihr werft raus
sie/Sie werfen raus
Präteritum
ich warf raus
du warfst raus
er/sie/es warf raus
wir warfen raus
ihr warft raus
sie/Sie warfen raus
du warfst raus
er/sie/es warf raus
wir warfen raus
ihr warft raus
sie/Sie warfen raus
Perfekt
ich habe rausgeworfen
du hast rausgeworfen
er/sie/es hat rausgeworfen
wir haben rausgeworfen
ihr habt rausgeworfen
sie/Sie haben rausgeworfen
du hast rausgeworfen
er/sie/es hat rausgeworfen
wir haben rausgeworfen
ihr habt rausgeworfen
sie/Sie haben rausgeworfen
Plusquamperfekt
ich hatte rausgeworfen
du hattest rausgeworfen
er/sie/es hatte rausgeworfen
wir hatten rausgeworfen
ihr hattet rausgeworfen
sie/Sie hatten rausgeworfen
du hattest rausgeworfen
er/sie/es hatte rausgeworfen
wir hatten rausgeworfen
ihr hattet rausgeworfen
sie/Sie hatten rausgeworfen
Futur I
ich werde rauswerfen
du wirst rauswerfen
er/sie/es wird rauswerfen
wir werden rauswerfen
ihr werdet rauswerfen
sie/Sie werden rauswerfen
du wirst rauswerfen
er/sie/es wird rauswerfen
wir werden rauswerfen
ihr werdet rauswerfen
sie/Sie werden rauswerfen
Futur II
ich werde rausgeworfen haben
du wirst rausgeworfen haben
er/sie/es wird rausgeworfen haben
wir werden rausgeworfen haben
ihr werdet rausgeworfen haben
sie/Sie werden rausgeworfen haben
du wirst rausgeworfen haben
er/sie/es wird rausgeworfen haben
wir werden rausgeworfen haben
ihr werdet rausgeworfen haben
sie/Sie werden rausgeworfen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich werfe raus
du werfest raus
er/sie/es werfe raus
wir werfen raus
ihr werfet raus
sie/Sie werfen raus
du werfest raus
er/sie/es werfe raus
wir werfen raus
ihr werfet raus
sie/Sie werfen raus
Perfekt
ich habe rausgeworfen
du habest rausgeworfen
er/sie/es habe rausgeworfen
wir haben rausgeworfen
ihr habet rausgeworfen
sie/Sie haben rausgeworfen
du habest rausgeworfen
er/sie/es habe rausgeworfen
wir haben rausgeworfen
ihr habet rausgeworfen
sie/Sie haben rausgeworfen
Futur I
ich werde rauswerfen
du werdest rauswerfen
er/sie/es werde rauswerfen
wir werden rauswerfen
ihr werdet rauswerfen
sie/Sie werden rauswerfen
du werdest rauswerfen
er/sie/es werde rauswerfen
wir werden rauswerfen
ihr werdet rauswerfen
sie/Sie werden rauswerfen
Futur II
ich werde rausgeworfen haben
du werdest rausgeworfen haben
er/sie/es werde rausgeworfen haben
wir werden rausgeworfen haben
ihr werdet rausgeworfen haben
sie/Sie werden rausgeworfen haben
du werdest rausgeworfen haben
er/sie/es werde rausgeworfen haben
wir werden rausgeworfen haben
ihr werdet rausgeworfen haben
sie/Sie werden rausgeworfen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich wä/ürfe raus
du wä/ürfest raus
er/sie/es wä/ürfe raus
wir wä/ürfen raus
ihr wä/ürfet raus
sie/Sie wä/ürfen raus
du wä/ürfest raus
er/sie/es wä/ürfe raus
wir wä/ürfen raus
ihr wä/ürfet raus
sie/Sie wä/ürfen raus
Plusquamperfekt
ich hätte rausgeworfen
du hättest rausgeworfen
er/sie/es hätte rausgeworfen
wir hätten rausgeworfen
ihr hättet rausgeworfen
sie/Sie hätten rausgeworfen
du hättest rausgeworfen
er/sie/es hätte rausgeworfen
wir hätten rausgeworfen
ihr hättet rausgeworfen
sie/Sie hätten rausgeworfen
Futur I
ich würde rauswerfen
du würdest rauswerfen
er/sie/es würde rauswerfen
wir würden rauswerfen
ihr würdet rauswerfen
sie/Sie würden rauswerfen
du würdest rauswerfen
er/sie/es würde rauswerfen
wir würden rauswerfen
ihr würdet rauswerfen
sie/Sie würden rauswerfen
Futur II
ich würde rausgeworfen haben
du würdest rausgeworfen haben
er/sie/es würde rausgeworfen haben
wir würden rausgeworfen haben
ihr würdet rausgeworfen haben
sie/Sie würden rausgeworfen haben
du würdest rausgeworfen haben
er/sie/es würde rausgeworfen haben
wir würden rausgeworfen haben
ihr würdet rausgeworfen haben
sie/Sie würden rausgeworfen haben
Imperativ
-
wirf raus
werfen wir raus
werft raus
werfen Sie raus
werfen wir raus
werft raus
werfen Sie raus
Infinitiv
Präsens
rauswerfen
Perfekt
rausgeworfen haben
Partizip
Präsens
rauswerfend
Perfekt
rausgeworfen
Verben die in der Konjugation dem Verb rauswerfen ähnlich sind
hereinwerfen - durcheinanderwerfen - abhelfen - hochwerfen - hinauswerfen - herumwerfen - hinunterwerfen - aushelfen - absterben - weiterhelfen - durchhelfen - herunterwerfen - hinaufhelfen - umwerfen - heraushelfen - hinterherwerfen - aufhelfen - loswerfen - herüberwerfen - fortwerfen - abwerfen - verhelfen - übereinanderwerfen - zusammenwerfen - hinüberwerfen - abwerben - nachhelfen - hinüberhelfen - anwerfen - anwerben -
Übersetzung rauswerfen
Einige zufällig ausgewählte Verben
weilen - glatt streichen - bekreuzigen - roboten - eichen - zuvorkommen - hinausrennen - überkochen - schwächen - abzupfen - auseinanderreißen - ausloten - schluchzen - entziffern - darumlegen - voll schlagen - tottreten - ausspucken - heimschicken - schnüren - saften - aufeinanderlegen - niederreißen - zusammenfahren - beanspruchen - dazwischentreten - hospitieren - ablauschen - verspüren - sengen - fortbegeben - fortbestehen - alphabetisieren - mitteilen - rabattieren - fortkommen - heimfinden - klein schneiden - richten - terrorisieren - beleihen - schnetzeln -