Die Konjugation des Verbs weilen
Das Verb weilen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb weilen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
weilen
Das Verb weilen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
weilen
Indikativ
Präsens
ich weile
du weilst
er/sie/es weilt
wir weilen
ihr weilt
sie/Sie weilen
du weilst
er/sie/es weilt
wir weilen
ihr weilt
sie/Sie weilen
Präteritum
ich weilte
du weiltest
er/sie/es weilte
wir weilten
ihr weiltet
sie/Sie weilten
du weiltest
er/sie/es weilte
wir weilten
ihr weiltet
sie/Sie weilten
Perfekt
ich habe geweilt
du hast geweilt
er/sie/es hat geweilt
wir haben geweilt
ihr habt geweilt
sie/Sie haben geweilt
du hast geweilt
er/sie/es hat geweilt
wir haben geweilt
ihr habt geweilt
sie/Sie haben geweilt
Plusquamperfekt
ich hatte geweilt
du hattest geweilt
er/sie/es hatte geweilt
wir hatten geweilt
ihr hattet geweilt
sie/Sie hatten geweilt
du hattest geweilt
er/sie/es hatte geweilt
wir hatten geweilt
ihr hattet geweilt
sie/Sie hatten geweilt
Futur I
ich werde weilen
du wirst weilen
er/sie/es wird weilen
wir werden weilen
ihr werdet weilen
sie/Sie werden weilen
du wirst weilen
er/sie/es wird weilen
wir werden weilen
ihr werdet weilen
sie/Sie werden weilen
Futur II
ich werde geweilt haben
du wirst geweilt haben
er/sie/es wird geweilt haben
wir werden geweilt haben
ihr werdet geweilt haben
sie/Sie werden geweilt haben
du wirst geweilt haben
er/sie/es wird geweilt haben
wir werden geweilt haben
ihr werdet geweilt haben
sie/Sie werden geweilt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich weile
du weilest
er/sie/es weile
wir weilen
ihr weilet
sie/Sie weilen
du weilest
er/sie/es weile
wir weilen
ihr weilet
sie/Sie weilen
Perfekt
ich habe geweilt
du habest geweilt
er/sie/es habe geweilt
wir haben geweilt
ihr habet geweilt
sie/Sie haben geweilt
du habest geweilt
er/sie/es habe geweilt
wir haben geweilt
ihr habet geweilt
sie/Sie haben geweilt
Futur I
ich werde weilen
du werdest weilen
er/sie/es werde weilen
wir werden weilen
ihr werdet weilen
sie/Sie werden weilen
du werdest weilen
er/sie/es werde weilen
wir werden weilen
ihr werdet weilen
sie/Sie werden weilen
Futur II
ich werde geweilt haben
du werdest geweilt haben
er/sie/es werde geweilt haben
wir werden geweilt haben
ihr werdet geweilt haben
sie/Sie werden geweilt haben
du werdest geweilt haben
er/sie/es werde geweilt haben
wir werden geweilt haben
ihr werdet geweilt haben
sie/Sie werden geweilt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich weilte
du weiltest
er/sie/es weilte
wir weilten
ihr weiltet
sie/Sie weilten
du weiltest
er/sie/es weilte
wir weilten
ihr weiltet
sie/Sie weilten
Plusquamperfekt
ich hätte geweilt
du hättest geweilt
er/sie/es hätte geweilt
wir hätten geweilt
ihr hättet geweilt
sie/Sie hätten geweilt
du hättest geweilt
er/sie/es hätte geweilt
wir hätten geweilt
ihr hättet geweilt
sie/Sie hätten geweilt
Futur I
ich würde weilen
du würdest weilen
er/sie/es würde weilen
wir würden weilen
ihr würdet weilen
sie/Sie würden weilen
du würdest weilen
er/sie/es würde weilen
wir würden weilen
ihr würdet weilen
sie/Sie würden weilen
Futur II
ich würde geweilt haben
du würdest geweilt haben
er/sie/es würde geweilt haben
wir würden geweilt haben
ihr würdet geweilt haben
sie/Sie würden geweilt haben
du würdest geweilt haben
er/sie/es würde geweilt haben
wir würden geweilt haben
ihr würdet geweilt haben
sie/Sie würden geweilt haben
Imperativ
-
weil(e)
weilen wir
weilt
weilen Sie
weilen wir
weilt
weilen Sie
Infinitiv
Präsens
weilen
Perfekt
geweilt haben
Partizip
Präsens
weilend
Perfekt
geweilt
Verben die in der Konjugation dem Verb weilen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung weilen
Einige zufällig ausgewählte Verben
masern - einschichten - runterschlucken - nachrechnen - hochschießen - pfählen - hineinführen - reprivatisieren - fortgehen - schlenkern - bezaubern - verqualmen - personifizieren - aufknacken - glatt streichen - bekreuzigen - roboten - eichen - zuvorkommen - hinausrennen - überkochen - schwächen - abzupfen - auseinanderreißen - ausloten - schluchzen - entziffern - rauswerfen - darumlegen - voll schlagen - anfahren - ratifizieren - abnähen - kräuseln - abluchsen - näher treten - hineinführen - punktieren - eindrucken - vorbeischießen - wieder treffen - überbauen -