Die Konjugation des Verbs untereinanderstellen
Regelmäßiges Verb
Das Verb untereinanderstellen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
untereinanderstellen
Trennbares Verb
Das Verb untereinanderstellen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
untereinanderstellen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich stelle untereinander
du stellst untereinander
er/sie/es stellt untereinander
wir stellen untereinander
ihr stellt untereinander
sie/Sie stellen untereinander
du stellst untereinander
er/sie/es stellt untereinander
wir stellen untereinander
ihr stellt untereinander
sie/Sie stellen untereinander
Präteritum
ich stellte untereinander
du stelltest untereinander
er/sie/es stellte untereinander
wir stellten untereinander
ihr stelltet untereinander
sie/Sie stellten untereinander
du stelltest untereinander
er/sie/es stellte untereinander
wir stellten untereinander
ihr stelltet untereinander
sie/Sie stellten untereinander
Perfekt
ich habe untereinandergestellt
du hast untereinandergestellt
er/sie/es hat untereinandergestellt
wir haben untereinandergestellt
ihr habt untereinandergestellt
sie/Sie haben untereinandergestellt
du hast untereinandergestellt
er/sie/es hat untereinandergestellt
wir haben untereinandergestellt
ihr habt untereinandergestellt
sie/Sie haben untereinandergestellt
Plusquamperfekt
ich hatte untereinandergestellt
du hattest untereinandergestellt
er/sie/es hatte untereinandergestellt
wir hatten untereinandergestellt
ihr hattet untereinandergestellt
sie/Sie hatten untereinandergestellt
du hattest untereinandergestellt
er/sie/es hatte untereinandergestellt
wir hatten untereinandergestellt
ihr hattet untereinandergestellt
sie/Sie hatten untereinandergestellt
Futur I
ich werde untereinanderstellen
du wirst untereinanderstellen
er/sie/es wird untereinanderstellen
wir werden untereinanderstellen
ihr werdet untereinanderstellen
sie/Sie werden untereinanderstellen
du wirst untereinanderstellen
er/sie/es wird untereinanderstellen
wir werden untereinanderstellen
ihr werdet untereinanderstellen
sie/Sie werden untereinanderstellen
Futur II
ich werde untereinandergestellt haben
du wirst untereinandergestellt haben
er/sie/es wird untereinandergestellt haben
wir werden untereinandergestellt haben
ihr werdet untereinandergestellt haben
sie/Sie werden untereinandergestellt haben
du wirst untereinandergestellt haben
er/sie/es wird untereinandergestellt haben
wir werden untereinandergestellt haben
ihr werdet untereinandergestellt haben
sie/Sie werden untereinandergestellt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich stelle untereinander
du stellest untereinander
er/sie/es stelle untereinander
wir stellen untereinander
ihr stellet untereinander
sie/Sie stellen untereinander
du stellest untereinander
er/sie/es stelle untereinander
wir stellen untereinander
ihr stellet untereinander
sie/Sie stellen untereinander
Perfekt
ich habe untereinandergestellt
du habest untereinandergestellt
er/sie/es habe untereinandergestellt
wir haben untereinandergestellt
ihr habet untereinandergestellt
sie/Sie haben untereinandergestellt
du habest untereinandergestellt
er/sie/es habe untereinandergestellt
wir haben untereinandergestellt
ihr habet untereinandergestellt
sie/Sie haben untereinandergestellt
Futur I
ich werde untereinanderstellen
du werdest untereinanderstellen
er/sie/es werde untereinanderstellen
wir werden untereinanderstellen
ihr werdet untereinanderstellen
sie/Sie werden untereinanderstellen
du werdest untereinanderstellen
er/sie/es werde untereinanderstellen
wir werden untereinanderstellen
ihr werdet untereinanderstellen
sie/Sie werden untereinanderstellen
Futur II
ich werde untereinandergestellt haben
du werdest untereinandergestellt haben
er/sie/es werde untereinandergestellt haben
wir werden untereinandergestellt haben
ihr werdet untereinandergestellt haben
sie/Sie werden untereinandergestellt haben
du werdest untereinandergestellt haben
er/sie/es werde untereinandergestellt haben
wir werden untereinandergestellt haben
ihr werdet untereinandergestellt haben
sie/Sie werden untereinandergestellt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich stellte untereinander
du stelltest untereinander
er/sie/es stellte untereinander
wir stellten untereinander
ihr stelltet untereinander
sie/Sie stellten untereinander
du stelltest untereinander
er/sie/es stellte untereinander
wir stellten untereinander
ihr stelltet untereinander
sie/Sie stellten untereinander
Plusquamperfekt
ich hätte untereinandergestellt
du hättest untereinandergestellt
er/sie/es hätte untereinandergestellt
wir hätten untereinandergestellt
ihr hättet untereinandergestellt
sie/Sie hätten untereinandergestellt
du hättest untereinandergestellt
er/sie/es hätte untereinandergestellt
wir hätten untereinandergestellt
ihr hättet untereinandergestellt
sie/Sie hätten untereinandergestellt
Futur I
ich würde untereinanderstellen
du würdest untereinanderstellen
er/sie/es würde untereinanderstellen
wir würden untereinanderstellen
ihr würdet untereinanderstellen
sie/Sie würden untereinanderstellen
du würdest untereinanderstellen
er/sie/es würde untereinanderstellen
wir würden untereinanderstellen
ihr würdet untereinanderstellen
sie/Sie würden untereinanderstellen
Futur II
ich würde untereinandergestellt haben
du würdest untereinandergestellt haben
er/sie/es würde untereinandergestellt haben
wir würden untereinandergestellt haben
ihr würdet untereinandergestellt haben
sie/Sie würden untereinandergestellt haben
du würdest untereinandergestellt haben
er/sie/es würde untereinandergestellt haben
wir würden untereinandergestellt haben
ihr würdet untereinandergestellt haben
sie/Sie würden untereinandergestellt haben
Imperativ
-
stell(e) untereinander
stellen wir untereinander
stellt untereinander
stellen Sie untereinander
stellen wir untereinander
stellt untereinander
stellen Sie untereinander
Infinitiv
Präsens
untereinanderstellen
Perfekt
untereinandergestellt haben
Partizip
Präsens
untereinanderstellend
Perfekt
untereinandergestellt
Verben die in der Konjugation dem Verb untereinanderstellen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
bangen - mitleiden - verleben - verzinsen - verkuppeln - pferchen - entgegenwirken - entfachen - durchgeben - anschirren - nachäffen - einprasseln - hereingeben - aufblicken - aufpumpen - gurten - zusammenschreiben - zusetzen - ausheben - dranbleiben - beiordnen - abessen - hinlenken - durchstreifen - ausfiltern - weiterarbeiten - gravieren - mitreden - ansaugen - röhren - durchqueren - abschmecken - überkreuzen - operieren - abschmirgeln - vorziehen - berauschen - einschweißen - herauslassen - fertig stellen - umschulen - abprallen -