Die Konjugation des Verbs spornen
Das Verb spornen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb spornen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
spornen
Das Verb spornen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
spornen
Indikativ
Präsens
ich sporne
du spornst
er/sie/es spornt
wir spornen
ihr spornt
sie/Sie spornen
du spornst
er/sie/es spornt
wir spornen
ihr spornt
sie/Sie spornen
Präteritum
ich spornte
du sporntest
er/sie/es spornte
wir spornten
ihr sporntet
sie/Sie spornten
du sporntest
er/sie/es spornte
wir spornten
ihr sporntet
sie/Sie spornten
Perfekt
ich habe gespornt
du hast gespornt
er/sie/es hat gespornt
wir haben gespornt
ihr habt gespornt
sie/Sie haben gespornt
du hast gespornt
er/sie/es hat gespornt
wir haben gespornt
ihr habt gespornt
sie/Sie haben gespornt
Plusquamperfekt
ich hatte gespornt
du hattest gespornt
er/sie/es hatte gespornt
wir hatten gespornt
ihr hattet gespornt
sie/Sie hatten gespornt
du hattest gespornt
er/sie/es hatte gespornt
wir hatten gespornt
ihr hattet gespornt
sie/Sie hatten gespornt
Futur I
ich werde spornen
du wirst spornen
er/sie/es wird spornen
wir werden spornen
ihr werdet spornen
sie/Sie werden spornen
du wirst spornen
er/sie/es wird spornen
wir werden spornen
ihr werdet spornen
sie/Sie werden spornen
Futur II
ich werde gespornt haben
du wirst gespornt haben
er/sie/es wird gespornt haben
wir werden gespornt haben
ihr werdet gespornt haben
sie/Sie werden gespornt haben
du wirst gespornt haben
er/sie/es wird gespornt haben
wir werden gespornt haben
ihr werdet gespornt haben
sie/Sie werden gespornt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich sporne
du spornest
er/sie/es sporne
wir spornen
ihr spornet
sie/Sie spornen
du spornest
er/sie/es sporne
wir spornen
ihr spornet
sie/Sie spornen
Perfekt
ich habe gespornt
du habest gespornt
er/sie/es habe gespornt
wir haben gespornt
ihr habet gespornt
sie/Sie haben gespornt
du habest gespornt
er/sie/es habe gespornt
wir haben gespornt
ihr habet gespornt
sie/Sie haben gespornt
Futur I
ich werde spornen
du werdest spornen
er/sie/es werde spornen
wir werden spornen
ihr werdet spornen
sie/Sie werden spornen
du werdest spornen
er/sie/es werde spornen
wir werden spornen
ihr werdet spornen
sie/Sie werden spornen
Futur II
ich werde gespornt haben
du werdest gespornt haben
er/sie/es werde gespornt haben
wir werden gespornt haben
ihr werdet gespornt haben
sie/Sie werden gespornt haben
du werdest gespornt haben
er/sie/es werde gespornt haben
wir werden gespornt haben
ihr werdet gespornt haben
sie/Sie werden gespornt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich spornte
du sporntest
er/sie/es spornte
wir spornten
ihr sporntet
sie/Sie spornten
du sporntest
er/sie/es spornte
wir spornten
ihr sporntet
sie/Sie spornten
Plusquamperfekt
ich hätte gespornt
du hättest gespornt
er/sie/es hätte gespornt
wir hätten gespornt
ihr hättet gespornt
sie/Sie hätten gespornt
du hättest gespornt
er/sie/es hätte gespornt
wir hätten gespornt
ihr hättet gespornt
sie/Sie hätten gespornt
Futur I
ich würde spornen
du würdest spornen
er/sie/es würde spornen
wir würden spornen
ihr würdet spornen
sie/Sie würden spornen
du würdest spornen
er/sie/es würde spornen
wir würden spornen
ihr würdet spornen
sie/Sie würden spornen
Futur II
ich würde gespornt haben
du würdest gespornt haben
er/sie/es würde gespornt haben
wir würden gespornt haben
ihr würdet gespornt haben
sie/Sie würden gespornt haben
du würdest gespornt haben
er/sie/es würde gespornt haben
wir würden gespornt haben
ihr würdet gespornt haben
sie/Sie würden gespornt haben
Imperativ
-
sporn(e)
spornen wir
spornt
spornen Sie
spornen wir
spornt
spornen Sie
Infinitiv
Präsens
spornen
Perfekt
gespornt haben
Partizip
Präsens
spornend
Perfekt
gespornt
Verben die in der Konjugation dem Verb spornen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung spornen
Einige zufällig ausgewählte Verben
metzeln - täfeln - anlachen - schocken - anheizen - beeinträchtigen - naturalisieren - säkularisieren - umgestalten - anleiern - mitbestimmen - hinterhaken - zurückverfolgen - demokratisieren - abfertigen - hochnehmen - wegschieben - hinausgreifen - wurzeln - heraufbringen - ausschreien - prusten - malträtieren - daruntergehen - kaskoversichern - darumstehen - verstummen - abzirkeln - verschnüren - hinzustoßen - durchschieben - rammeln - ausklinken - exponieren - abkommen - abschwitzen - dörren - roden - durchbrennen - abzäunen - einhacken - lohnen -