Die Konjugation des Verbs durchschieben
Das Verb durchschieben ist ein starkes Verb
Das Verb durchschieben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchschieben
Trennbares Verb
Das Verb durchschieben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
durchschieben
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich schiebe durch
du schiebst durch
er/sie/es schiebt durch
wir schieben durch
ihr schiebt durch
sie/Sie schieben durch
du schiebst durch
er/sie/es schiebt durch
wir schieben durch
ihr schiebt durch
sie/Sie schieben durch
Präteritum
ich schob durch
du schobst durch
er/sie/es schob durch
wir schoben durch
ihr schobt durch
sie/Sie schoben durch
du schobst durch
er/sie/es schob durch
wir schoben durch
ihr schobt durch
sie/Sie schoben durch
Perfekt
ich habe durchgeschoben
du hast durchgeschoben
er/sie/es hat durchgeschoben
wir haben durchgeschoben
ihr habt durchgeschoben
sie/Sie haben durchgeschoben
du hast durchgeschoben
er/sie/es hat durchgeschoben
wir haben durchgeschoben
ihr habt durchgeschoben
sie/Sie haben durchgeschoben
Plusquamperfekt
ich hatte durchgeschoben
du hattest durchgeschoben
er/sie/es hatte durchgeschoben
wir hatten durchgeschoben
ihr hattet durchgeschoben
sie/Sie hatten durchgeschoben
du hattest durchgeschoben
er/sie/es hatte durchgeschoben
wir hatten durchgeschoben
ihr hattet durchgeschoben
sie/Sie hatten durchgeschoben
Futur I
ich werde durchschieben
du wirst durchschieben
er/sie/es wird durchschieben
wir werden durchschieben
ihr werdet durchschieben
sie/Sie werden durchschieben
du wirst durchschieben
er/sie/es wird durchschieben
wir werden durchschieben
ihr werdet durchschieben
sie/Sie werden durchschieben
Futur II
ich werde durchgeschoben haben
du wirst durchgeschoben haben
er/sie/es wird durchgeschoben haben
wir werden durchgeschoben haben
ihr werdet durchgeschoben haben
sie/Sie werden durchgeschoben haben
du wirst durchgeschoben haben
er/sie/es wird durchgeschoben haben
wir werden durchgeschoben haben
ihr werdet durchgeschoben haben
sie/Sie werden durchgeschoben haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schiebe durch
du schiebest durch
er/sie/es schiebe durch
wir schieben durch
ihr schiebet durch
sie/Sie schieben durch
du schiebest durch
er/sie/es schiebe durch
wir schieben durch
ihr schiebet durch
sie/Sie schieben durch
Perfekt
ich habe durchgeschoben
du habest durchgeschoben
er/sie/es habe durchgeschoben
wir haben durchgeschoben
ihr habet durchgeschoben
sie/Sie haben durchgeschoben
du habest durchgeschoben
er/sie/es habe durchgeschoben
wir haben durchgeschoben
ihr habet durchgeschoben
sie/Sie haben durchgeschoben
Futur I
ich werde durchschieben
du werdest durchschieben
er/sie/es werde durchschieben
wir werden durchschieben
ihr werdet durchschieben
sie/Sie werden durchschieben
du werdest durchschieben
er/sie/es werde durchschieben
wir werden durchschieben
ihr werdet durchschieben
sie/Sie werden durchschieben
Futur II
ich werde durchgeschoben haben
du werdest durchgeschoben haben
er/sie/es werde durchgeschoben haben
wir werden durchgeschoben haben
ihr werdet durchgeschoben haben
sie/Sie werden durchgeschoben haben
du werdest durchgeschoben haben
er/sie/es werde durchgeschoben haben
wir werden durchgeschoben haben
ihr werdet durchgeschoben haben
sie/Sie werden durchgeschoben haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schöbe durch
du schöbest durch
er/sie/es schöbe durch
wir schöben durch
ihr schöbet durch
sie/Sie schöben durch
du schöbest durch
er/sie/es schöbe durch
wir schöben durch
ihr schöbet durch
sie/Sie schöben durch
Plusquamperfekt
ich hätte durchgeschoben
du hättest durchgeschoben
er/sie/es hätte durchgeschoben
wir hätten durchgeschoben
ihr hättet durchgeschoben
sie/Sie hätten durchgeschoben
du hättest durchgeschoben
er/sie/es hätte durchgeschoben
wir hätten durchgeschoben
ihr hättet durchgeschoben
sie/Sie hätten durchgeschoben
Futur I
ich würde durchschieben
du würdest durchschieben
er/sie/es würde durchschieben
wir würden durchschieben
ihr würdet durchschieben
sie/Sie würden durchschieben
du würdest durchschieben
er/sie/es würde durchschieben
wir würden durchschieben
ihr würdet durchschieben
sie/Sie würden durchschieben
Futur II
ich würde durchgeschoben haben
du würdest durchgeschoben haben
er/sie/es würde durchgeschoben haben
wir würden durchgeschoben haben
ihr würdet durchgeschoben haben
sie/Sie würden durchgeschoben haben
du würdest durchgeschoben haben
er/sie/es würde durchgeschoben haben
wir würden durchgeschoben haben
ihr würdet durchgeschoben haben
sie/Sie würden durchgeschoben haben
Imperativ
-
schieb(e) durch
schieben wir durch
schiebt durch
schieben Sie durch
schieben wir durch
schiebt durch
schieben Sie durch
Infinitiv
Präsens
durchschieben
Perfekt
durchgeschoben haben
Partizip
Präsens
durchschiebend
Perfekt
durchgeschoben
Verben die in der Konjugation dem Verb durchschieben ähnlich sind
befliegen - auseinanderziehen - herunterfliegen - ausfliegen - einfliegen - aufbiegen - anfrieren - dahinfliegen - fortschieben - durchfrieren - weiterfliegen - abfrieren - vorbeifliegen - vorschieben - fortfliegen - umfliegen - geradebiegen - anschieben - auseinanderschieben - hinbiegen - strammziehen - nachziehen - umbiegen - auffliegen - hinfliegen - vorbeiziehen - zurechtbiegen - umherziehen - runterfliegen - wegschieben -
Einige zufällig ausgewählte Verben
anstimmen - stöckeln - sänftigen - amnestieren - herübergehen - fluktuieren - pulsen - hervorspringen - schnitzeln - minieren - auseinanderkommen - vergrämen - ruhenlassen - aufschlucken - davonbrausen - kastrieren - hanteln - ausklinken - notschlachten - zurückbefördern - draufhalten - betasten - sekundieren - übertönen - umstimmen - aufblenden - tuckern - kolonisieren - fernsteuern - umarbeiten - aufholen - schillern - abweisen - zaubern - fortschicken - aufdröhnen - ausgleiten - hinauflaufen - abmelken - sicheln - rundstricken - torkeln -