Die Konjugation des Verbs schnitzen
Das Verb schnitzen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb schnitzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schnitzen
Das Verb schnitzen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
schnitzen
Indikativ
Präsens
ich schnitze
du schnitzt
er/sie/es schnitzt
wir schnitzen
ihr schnitzt
sie/Sie schnitzen
du schnitzt
er/sie/es schnitzt
wir schnitzen
ihr schnitzt
sie/Sie schnitzen
Präteritum
ich schnitzte
du schnitztest
er/sie/es schnitzte
wir schnitzten
ihr schnitztet
sie/Sie schnitzten
du schnitztest
er/sie/es schnitzte
wir schnitzten
ihr schnitztet
sie/Sie schnitzten
Perfekt
ich habe geschnitzt
du hast geschnitzt
er/sie/es hat geschnitzt
wir haben geschnitzt
ihr habt geschnitzt
sie/Sie haben geschnitzt
du hast geschnitzt
er/sie/es hat geschnitzt
wir haben geschnitzt
ihr habt geschnitzt
sie/Sie haben geschnitzt
Plusquamperfekt
ich hatte geschnitzt
du hattest geschnitzt
er/sie/es hatte geschnitzt
wir hatten geschnitzt
ihr hattet geschnitzt
sie/Sie hatten geschnitzt
du hattest geschnitzt
er/sie/es hatte geschnitzt
wir hatten geschnitzt
ihr hattet geschnitzt
sie/Sie hatten geschnitzt
Futur I
ich werde schnitzen
du wirst schnitzen
er/sie/es wird schnitzen
wir werden schnitzen
ihr werdet schnitzen
sie/Sie werden schnitzen
du wirst schnitzen
er/sie/es wird schnitzen
wir werden schnitzen
ihr werdet schnitzen
sie/Sie werden schnitzen
Futur II
ich werde geschnitzt haben
du wirst geschnitzt haben
er/sie/es wird geschnitzt haben
wir werden geschnitzt haben
ihr werdet geschnitzt haben
sie/Sie werden geschnitzt haben
du wirst geschnitzt haben
er/sie/es wird geschnitzt haben
wir werden geschnitzt haben
ihr werdet geschnitzt haben
sie/Sie werden geschnitzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich schnitze
du schnitzest
er/sie/es schnitze
wir schnitzen
ihr schnitzet
sie/Sie schnitzen
du schnitzest
er/sie/es schnitze
wir schnitzen
ihr schnitzet
sie/Sie schnitzen
Perfekt
ich habe geschnitzt
du habest geschnitzt
er/sie/es habe geschnitzt
wir haben geschnitzt
ihr habet geschnitzt
sie/Sie haben geschnitzt
du habest geschnitzt
er/sie/es habe geschnitzt
wir haben geschnitzt
ihr habet geschnitzt
sie/Sie haben geschnitzt
Futur I
ich werde schnitzen
du werdest schnitzen
er/sie/es werde schnitzen
wir werden schnitzen
ihr werdet schnitzen
sie/Sie werden schnitzen
du werdest schnitzen
er/sie/es werde schnitzen
wir werden schnitzen
ihr werdet schnitzen
sie/Sie werden schnitzen
Futur II
ich werde geschnitzt haben
du werdest geschnitzt haben
er/sie/es werde geschnitzt haben
wir werden geschnitzt haben
ihr werdet geschnitzt haben
sie/Sie werden geschnitzt haben
du werdest geschnitzt haben
er/sie/es werde geschnitzt haben
wir werden geschnitzt haben
ihr werdet geschnitzt haben
sie/Sie werden geschnitzt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich schnitzte
du schnitztest
er/sie/es schnitzte
wir schnitzten
ihr schnitztet
sie/Sie schnitzten
du schnitztest
er/sie/es schnitzte
wir schnitzten
ihr schnitztet
sie/Sie schnitzten
Plusquamperfekt
ich hätte geschnitzt
du hättest geschnitzt
er/sie/es hätte geschnitzt
wir hätten geschnitzt
ihr hättet geschnitzt
sie/Sie hätten geschnitzt
du hättest geschnitzt
er/sie/es hätte geschnitzt
wir hätten geschnitzt
ihr hättet geschnitzt
sie/Sie hätten geschnitzt
Futur I
ich würde schnitzen
du würdest schnitzen
er/sie/es würde schnitzen
wir würden schnitzen
ihr würdet schnitzen
sie/Sie würden schnitzen
du würdest schnitzen
er/sie/es würde schnitzen
wir würden schnitzen
ihr würdet schnitzen
sie/Sie würden schnitzen
Futur II
ich würde geschnitzt haben
du würdest geschnitzt haben
er/sie/es würde geschnitzt haben
wir würden geschnitzt haben
ihr würdet geschnitzt haben
sie/Sie würden geschnitzt haben
du würdest geschnitzt haben
er/sie/es würde geschnitzt haben
wir würden geschnitzt haben
ihr würdet geschnitzt haben
sie/Sie würden geschnitzt haben
Imperativ
-
schnitz(e)
schnitzen wir
schnitzt
schnitzen Sie
schnitzen wir
schnitzt
schnitzen Sie
Infinitiv
Präsens
schnitzen
Perfekt
geschnitzt haben
Partizip
Präsens
schnitzend
Perfekt
geschnitzt
Verben die in der Konjugation dem Verb schnitzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung schnitzen










Einige zufällig ausgewählte Verben
stöbern - anvertrauen - verordnen - beunruhigen - runzeln - niederknien - erbarmen - einschreiben - zurückerinnern - einfühlen - ausmalen - ausrasten - überdenken - ziemen - ducken - entpuppen - stagnieren - vertippen - modeln - ersparen - benötigen - räuspern - ab sein - wackeln - laben - vorbeigehen - zuziehen - campen - mahnen - schwinden - versumpfen - beschreiben - herummachen - windeln - quengeln - entminen - entschlüsseln - umherblicken - herbeischaffen - herbergen - übereinanderliegen - abmarschieren -