Die Konjugation des Verbs stagnieren
Das Verb stagnieren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb stagnieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
stagnieren
Das Verb stagnieren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
stagnieren
Indikativ
Präsens
ich stagniere
du stagnierst
er/sie/es stagniert
wir stagnieren
ihr stagniert
sie/Sie stagnieren
du stagnierst
er/sie/es stagniert
wir stagnieren
ihr stagniert
sie/Sie stagnieren
Präteritum
ich stagnierte
du stagniertest
er/sie/es stagnierte
wir stagnierten
ihr stagniertet
sie/Sie stagnierten
du stagniertest
er/sie/es stagnierte
wir stagnierten
ihr stagniertet
sie/Sie stagnierten
Perfekt
ich habe stagniert
du hast stagniert
er/sie/es hat stagniert
wir haben stagniert
ihr habt stagniert
sie/Sie haben stagniert
du hast stagniert
er/sie/es hat stagniert
wir haben stagniert
ihr habt stagniert
sie/Sie haben stagniert
Plusquamperfekt
ich hatte stagniert
du hattest stagniert
er/sie/es hatte stagniert
wir hatten stagniert
ihr hattet stagniert
sie/Sie hatten stagniert
du hattest stagniert
er/sie/es hatte stagniert
wir hatten stagniert
ihr hattet stagniert
sie/Sie hatten stagniert
Futur I
ich werde stagnieren
du wirst stagnieren
er/sie/es wird stagnieren
wir werden stagnieren
ihr werdet stagnieren
sie/Sie werden stagnieren
du wirst stagnieren
er/sie/es wird stagnieren
wir werden stagnieren
ihr werdet stagnieren
sie/Sie werden stagnieren
Futur II
ich werde stagniert haben
du wirst stagniert haben
er/sie/es wird stagniert haben
wir werden stagniert haben
ihr werdet stagniert haben
sie/Sie werden stagniert haben
du wirst stagniert haben
er/sie/es wird stagniert haben
wir werden stagniert haben
ihr werdet stagniert haben
sie/Sie werden stagniert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich stagniere
du stagnierest
er/sie/es stagniere
wir stagnieren
ihr stagnieret
sie/Sie stagnieren
du stagnierest
er/sie/es stagniere
wir stagnieren
ihr stagnieret
sie/Sie stagnieren
Perfekt
ich habe stagniert
du habest stagniert
er/sie/es habe stagniert
wir haben stagniert
ihr habet stagniert
sie/Sie haben stagniert
du habest stagniert
er/sie/es habe stagniert
wir haben stagniert
ihr habet stagniert
sie/Sie haben stagniert
Futur I
ich werde stagnieren
du werdest stagnieren
er/sie/es werde stagnieren
wir werden stagnieren
ihr werdet stagnieren
sie/Sie werden stagnieren
du werdest stagnieren
er/sie/es werde stagnieren
wir werden stagnieren
ihr werdet stagnieren
sie/Sie werden stagnieren
Futur II
ich werde stagniert haben
du werdest stagniert haben
er/sie/es werde stagniert haben
wir werden stagniert haben
ihr werdet stagniert haben
sie/Sie werden stagniert haben
du werdest stagniert haben
er/sie/es werde stagniert haben
wir werden stagniert haben
ihr werdet stagniert haben
sie/Sie werden stagniert haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich stagnierte
du stagniertest
er/sie/es stagnierte
wir stagnierten
ihr stagniertet
sie/Sie stagnierten
du stagniertest
er/sie/es stagnierte
wir stagnierten
ihr stagniertet
sie/Sie stagnierten
Plusquamperfekt
ich hätte stagniert
du hättest stagniert
er/sie/es hätte stagniert
wir hätten stagniert
ihr hättet stagniert
sie/Sie hätten stagniert
du hättest stagniert
er/sie/es hätte stagniert
wir hätten stagniert
ihr hättet stagniert
sie/Sie hätten stagniert
Futur I
ich würde stagnieren
du würdest stagnieren
er/sie/es würde stagnieren
wir würden stagnieren
ihr würdet stagnieren
sie/Sie würden stagnieren
du würdest stagnieren
er/sie/es würde stagnieren
wir würden stagnieren
ihr würdet stagnieren
sie/Sie würden stagnieren
Futur II
ich würde stagniert haben
du würdest stagniert haben
er/sie/es würde stagniert haben
wir würden stagniert haben
ihr würdet stagniert haben
sie/Sie würden stagniert haben
du würdest stagniert haben
er/sie/es würde stagniert haben
wir würden stagniert haben
ihr würdet stagniert haben
sie/Sie würden stagniert haben
Imperativ
-
stagnier(e)
stagnieren wir
stagniert
stagnieren Sie
stagnieren wir
stagniert
stagnieren Sie
Infinitiv
Präsens
stagnieren
Perfekt
stagniert haben
Partizip
Präsens
stagnierend
Perfekt
stagniert
Verben die in der Konjugation dem Verb stagnieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung stagnieren










Einige zufällig ausgewählte Verben
beunruhigen - runzeln - niederknien - erbarmen - einschreiben - zurückerinnern - einfühlen - ausmalen - ausrasten - überdenken - ziemen - schnitzen - ducken - entpuppen - vertippen - modeln - ersparen - benötigen - räuspern - ab sein - wackeln - laben - vorbeigehen - zuziehen - campen - mahnen - schwinden - schonen - anschmiegen - gut schreiben - nachbereiten - schädigen - einbeziehen - entbrennen - ausfräsen - durchfühlen - buttern - gurten - kugeln - scharfmachen - bemerken - spritzen -