Die Konjugation des Verbs schelten
Indikativ
Präsens
ich schelte
du schiltst
er/sie/es schilt
wir schelten
ihr scheltet
sie/Sie schelten
du schiltst
er/sie/es schilt
wir schelten
ihr scheltet
sie/Sie schelten
Präteritum
ich schalt
du schalt(e)st
er/sie/es schalt
wir schalten
ihr schaltet
sie/Sie schalten
du schalt(e)st
er/sie/es schalt
wir schalten
ihr schaltet
sie/Sie schalten
Perfekt
ich bin gescholten
du bist gescholten
er/sie/es ist gescholten
wir sind gescholten
ihr seid gescholten
sie/Sie sind gescholten
du bist gescholten
er/sie/es ist gescholten
wir sind gescholten
ihr seid gescholten
sie/Sie sind gescholten
Plusquamperfekt
ich war gescholten
du warst gescholten
er/sie/es war gescholten
wir waren gescholten
ihr wart gescholten
sie/Sie waren gescholten
du warst gescholten
er/sie/es war gescholten
wir waren gescholten
ihr wart gescholten
sie/Sie waren gescholten
Futur I
ich werde schelten
du wirst schelten
er/sie/es wird schelten
wir werden schelten
ihr werdet schelten
sie/Sie werden schelten
du wirst schelten
er/sie/es wird schelten
wir werden schelten
ihr werdet schelten
sie/Sie werden schelten
Futur II
ich werde gescholten sein
du wirst gescholten sein
er/sie/es wird gescholten sein
wir werden gescholten sein
ihr werdet gescholten sein
sie/Sie werden gescholten sein
du wirst gescholten sein
er/sie/es wird gescholten sein
wir werden gescholten sein
ihr werdet gescholten sein
sie/Sie werden gescholten sein
Konjunktiv I
Präsens
ich schelte
du scheltest
er/sie/es schelte
wir schelten
ihr scheltet
sie/Sie schelten
du scheltest
er/sie/es schelte
wir schelten
ihr scheltet
sie/Sie schelten
Perfekt
ich sei gescholten
du seist gescholten
er/sie/es sei gescholten
wir seien gescholten
ihr seiet gescholten
sie/Sie seien gescholten
du seist gescholten
er/sie/es sei gescholten
wir seien gescholten
ihr seiet gescholten
sie/Sie seien gescholten
Futur I
ich werde schelten
du werdest schelten
er/sie/es werde schelten
wir werden schelten
ihr werdet schelten
sie/Sie werden schelten
du werdest schelten
er/sie/es werde schelten
wir werden schelten
ihr werdet schelten
sie/Sie werden schelten
Futur II
ich werde gescholten sein
du werdest gescholten sein
er/sie/es werde gescholten sein
wir werden gescholten sein
ihr werdet gescholten sein
sie/Sie werden gescholten sein
du werdest gescholten sein
er/sie/es werde gescholten sein
wir werden gescholten sein
ihr werdet gescholten sein
sie/Sie werden gescholten sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich schä/ülte
du schä/ültest
er/sie/es schä/ülte
wir schä/ülten
ihr schä/ültet
sie/Sie schä/ülten
du schä/ültest
er/sie/es schä/ülte
wir schä/ülten
ihr schä/ültet
sie/Sie schä/ülten
Plusquamperfekt
ich wäre gescholten
du wärest gescholten
er/sie/es wäre gescholten
wir wären gescholten
ihr wäret gescholten
sie/Sie wären gescholten
du wärest gescholten
er/sie/es wäre gescholten
wir wären gescholten
ihr wäret gescholten
sie/Sie wären gescholten
Futur I
ich würde schelten
du würdest schelten
er/sie/es würde schelten
wir würden schelten
ihr würdet schelten
sie/Sie würden schelten
du würdest schelten
er/sie/es würde schelten
wir würden schelten
ihr würdet schelten
sie/Sie würden schelten
Futur II
ich würde gescholten sein
du würdest gescholten sein
er/sie/es würde gescholten sein
wir würden gescholten sein
ihr würdet gescholten sein
sie/Sie würden gescholten sein
du würdest gescholten sein
er/sie/es würde gescholten sein
wir würden gescholten sein
ihr würdet gescholten sein
sie/Sie würden gescholten sein
Imperativ
-
schilt
schelten wir
scheltet
schelten Sie
schelten wir
scheltet
schelten Sie
Infinitiv
Präsens
schelten
Perfekt
gescholten sein
Partizip
Präsens
scheltend
Perfekt
gescholten
Verben die in der Konjugation dem Verb schelten ähnlich sind
Übersetzung schelten
Einige zufällig ausgewählte Verben
akzeptieren - zerschlagen - verkleiden - beachten - verschmelzen - unterstreichen - laufen lassen - kleiden - einweisen - rechtfertigen - benachrichtigen - zusammenstoßen - bewahren - ermahnen - anlegen - vertreiben - loswerden - sein lassen - bestrafen - überwiegen - abreißen - widerspiegeln - ernähren - besteigen - drängeln - markieren - einweihen - einbauen - verschenken - flüchten - hinwegsetzen - hinfliegen - basieren - betonieren - erbarmen - üben - googeln - heilig sprechen - abhäuten - verzählen - beibringen - freimachen -