Die Konjugation des Verbs akzeptieren
Indikativ
Präsens
ich akzeptiere
du akzeptierst
er/sie/es akzeptiert
wir akzeptieren
ihr akzeptiert
sie/Sie akzeptieren
du akzeptierst
er/sie/es akzeptiert
wir akzeptieren
ihr akzeptiert
sie/Sie akzeptieren
Präteritum
ich akzeptierte
du akzeptiertest
er/sie/es akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie/Sie akzeptierten
du akzeptiertest
er/sie/es akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie/Sie akzeptierten
Perfekt
ich habe akzeptiert
du hast akzeptiert
er/sie/es hat akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habt akzeptiert
sie/Sie haben akzeptiert
du hast akzeptiert
er/sie/es hat akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habt akzeptiert
sie/Sie haben akzeptiert
Plusquamperfekt
ich hatte akzeptiert
du hattest akzeptiert
er/sie/es hatte akzeptiert
wir hatten akzeptiert
ihr hattet akzeptiert
sie/Sie hatten akzeptiert
du hattest akzeptiert
er/sie/es hatte akzeptiert
wir hatten akzeptiert
ihr hattet akzeptiert
sie/Sie hatten akzeptiert
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde akzeptieren
du wirst akzeptieren
er/sie/es wird akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie/Sie werden akzeptieren
du wirst akzeptieren
er/sie/es wird akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie/Sie werden akzeptieren
Futur II
ich werde akzeptiert haben
du wirst akzeptiert haben
er/sie/es wird akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie/Sie werden akzeptiert haben
du wirst akzeptiert haben
er/sie/es wird akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie/Sie werden akzeptiert haben
Konjunktiv I
Präsens
ich akzeptiere
du akzeptierest
er/sie/es akzeptiere
wir akzeptieren
ihr akzeptieret
sie/Sie akzeptieren
du akzeptierest
er/sie/es akzeptiere
wir akzeptieren
ihr akzeptieret
sie/Sie akzeptieren
Perfekt
ich habe akzeptiert
du habest akzeptiert
er/sie/es habe akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habet akzeptiert
sie/Sie haben akzeptiert
du habest akzeptiert
er/sie/es habe akzeptiert
wir haben akzeptiert
ihr habet akzeptiert
sie/Sie haben akzeptiert
Futur I
ich werde akzeptieren
du werdest akzeptieren
er/sie/es werde akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie/Sie werden akzeptieren
du werdest akzeptieren
er/sie/es werde akzeptieren
wir werden akzeptieren
ihr werdet akzeptieren
sie/Sie werden akzeptieren
Futur II
ich werde akzeptiert haben
du werdest akzeptiert haben
er/sie/es werde akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie/Sie werden akzeptiert haben
du werdest akzeptiert haben
er/sie/es werde akzeptiert haben
wir werden akzeptiert haben
ihr werdet akzeptiert haben
sie/Sie werden akzeptiert haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich akzeptierte
du akzeptiertest
er/sie/es akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie/Sie akzeptierten
du akzeptiertest
er/sie/es akzeptierte
wir akzeptierten
ihr akzeptiertet
sie/Sie akzeptierten
Plusquamperfekt
ich hätte akzeptiert
du hättest akzeptiert
er/sie/es hätte akzeptiert
wir hätten akzeptiert
ihr hättet akzeptiert
sie/Sie hätten akzeptiert
du hättest akzeptiert
er/sie/es hätte akzeptiert
wir hätten akzeptiert
ihr hättet akzeptiert
sie/Sie hätten akzeptiert
Futur I
ich würde akzeptieren
du würdest akzeptieren
er/sie/es würde akzeptieren
wir würden akzeptieren
ihr würdet akzeptieren
sie/Sie würden akzeptieren
du würdest akzeptieren
er/sie/es würde akzeptieren
wir würden akzeptieren
ihr würdet akzeptieren
sie/Sie würden akzeptieren
Futur II
ich würde akzeptiert haben
du würdest akzeptiert haben
er/sie/es würde akzeptiert haben
wir würden akzeptiert haben
ihr würdet akzeptiert haben
sie/Sie würden akzeptiert haben
du würdest akzeptiert haben
er/sie/es würde akzeptiert haben
wir würden akzeptiert haben
ihr würdet akzeptiert haben
sie/Sie würden akzeptiert haben
Imperativ
-
akzeptier(e)
akzeptieren wir
akzeptiert
akzeptieren Sie
akzeptieren wir
akzeptiert
akzeptieren Sie
Infinitiv
Präsens
akzeptieren
Perfekt
akzeptiert haben
Partizip
Präsens
akzeptierend
Perfekt
akzeptiert
Verben die in der Konjugation dem Verb akzeptieren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung akzeptieren










Einige zufällig ausgewählte Verben
fügen - losgehen - mitschleifen - färben - spalten - platzen - besinnen - zusammenfassen - erwachen - bedrohen - offenbaren - zurückgehen - anschreien - umfassen - zerschlagen - verkleiden - beachten - verschmelzen - unterstreichen - laufen lassen - kleiden - einweisen - rechtfertigen - benachrichtigen - zusammenstoßen - bewahren - ermahnen - schelten - anlegen - vertreiben - dastehen - runterknallen - beben - einfinden - anliegen - herumbinden - untergliedern - umherfahren - wegsetzen - radikalisieren - emporragen - übereinanderschlagen -