Die Konjugation des Verbs klinken
Das Verb klinken ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb klinken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
klinken
Das Verb klinken wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
klinken
Indikativ
Präsens
ich klinke
du klinkst
er/sie/es klinkt
wir klinken
ihr klinkt
sie/Sie klinken
du klinkst
er/sie/es klinkt
wir klinken
ihr klinkt
sie/Sie klinken
Präteritum
ich klinkte
du klinktest
er/sie/es klinkte
wir klinkten
ihr klinktet
sie/Sie klinkten
du klinktest
er/sie/es klinkte
wir klinkten
ihr klinktet
sie/Sie klinkten
Perfekt
ich habe geklinkt
du hast geklinkt
er/sie/es hat geklinkt
wir haben geklinkt
ihr habt geklinkt
sie/Sie haben geklinkt
du hast geklinkt
er/sie/es hat geklinkt
wir haben geklinkt
ihr habt geklinkt
sie/Sie haben geklinkt
Plusquamperfekt
ich hatte geklinkt
du hattest geklinkt
er/sie/es hatte geklinkt
wir hatten geklinkt
ihr hattet geklinkt
sie/Sie hatten geklinkt
du hattest geklinkt
er/sie/es hatte geklinkt
wir hatten geklinkt
ihr hattet geklinkt
sie/Sie hatten geklinkt
Futur I
ich werde klinken
du wirst klinken
er/sie/es wird klinken
wir werden klinken
ihr werdet klinken
sie/Sie werden klinken
du wirst klinken
er/sie/es wird klinken
wir werden klinken
ihr werdet klinken
sie/Sie werden klinken
Futur II
ich werde geklinkt haben
du wirst geklinkt haben
er/sie/es wird geklinkt haben
wir werden geklinkt haben
ihr werdet geklinkt haben
sie/Sie werden geklinkt haben
du wirst geklinkt haben
er/sie/es wird geklinkt haben
wir werden geklinkt haben
ihr werdet geklinkt haben
sie/Sie werden geklinkt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich klinke
du klinkest
er/sie/es klinke
wir klinken
ihr klinket
sie/Sie klinken
du klinkest
er/sie/es klinke
wir klinken
ihr klinket
sie/Sie klinken
Perfekt
ich habe geklinkt
du habest geklinkt
er/sie/es habe geklinkt
wir haben geklinkt
ihr habet geklinkt
sie/Sie haben geklinkt
du habest geklinkt
er/sie/es habe geklinkt
wir haben geklinkt
ihr habet geklinkt
sie/Sie haben geklinkt
Futur I
ich werde klinken
du werdest klinken
er/sie/es werde klinken
wir werden klinken
ihr werdet klinken
sie/Sie werden klinken
du werdest klinken
er/sie/es werde klinken
wir werden klinken
ihr werdet klinken
sie/Sie werden klinken
Futur II
ich werde geklinkt haben
du werdest geklinkt haben
er/sie/es werde geklinkt haben
wir werden geklinkt haben
ihr werdet geklinkt haben
sie/Sie werden geklinkt haben
du werdest geklinkt haben
er/sie/es werde geklinkt haben
wir werden geklinkt haben
ihr werdet geklinkt haben
sie/Sie werden geklinkt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich klinkte
du klinktest
er/sie/es klinkte
wir klinkten
ihr klinktet
sie/Sie klinkten
du klinktest
er/sie/es klinkte
wir klinkten
ihr klinktet
sie/Sie klinkten
Plusquamperfekt
ich hätte geklinkt
du hättest geklinkt
er/sie/es hätte geklinkt
wir hätten geklinkt
ihr hättet geklinkt
sie/Sie hätten geklinkt
du hättest geklinkt
er/sie/es hätte geklinkt
wir hätten geklinkt
ihr hättet geklinkt
sie/Sie hätten geklinkt
Futur I
ich würde klinken
du würdest klinken
er/sie/es würde klinken
wir würden klinken
ihr würdet klinken
sie/Sie würden klinken
du würdest klinken
er/sie/es würde klinken
wir würden klinken
ihr würdet klinken
sie/Sie würden klinken
Futur II
ich würde geklinkt haben
du würdest geklinkt haben
er/sie/es würde geklinkt haben
wir würden geklinkt haben
ihr würdet geklinkt haben
sie/Sie würden geklinkt haben
du würdest geklinkt haben
er/sie/es würde geklinkt haben
wir würden geklinkt haben
ihr würdet geklinkt haben
sie/Sie würden geklinkt haben
Imperativ
-
klink(e)
klinken wir
klinkt
klinken Sie
klinken wir
klinkt
klinken Sie
Infinitiv
Präsens
klinken
Perfekt
geklinkt haben
Partizip
Präsens
klinkend
Perfekt
geklinkt
Verben die in der Konjugation dem Verb klinken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
leichtmachen - anfeixen - keuchen - zurückstellen - gaffen - innehalten - auseinanderfahren - bereitmachen - sanktionieren - hierherziehen - leichtnehmen - abtönen - aufbacken - hochspringen - bannen - sündigen - hingleiten - nachwachsen - nachstehen - kongruieren - mitwollen - herabfließen - dagegenstemmen - sprayen - sprenkeln - ausheilen - abdämpfen - aufleuchten - runterrutschen - anbehalten - naheliegen - geringschätzen - bündeln - ausprägen - bekochen - vierteilen - vermöbeln - enthalten - rütteln - billigen - aufbröckeln - entgehen -