Die Konjugation des Verbs auseinanderfahren
Starkes Verb
Das Verb auseinanderfahren wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
auseinanderfahren
Trennbares Verb
Das Verb auseinanderfahren wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
auseinanderfahren
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich fahre auseinander
du fährst auseinander
er/sie/es fährt auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahrt auseinander
sie/Sie fahren auseinander
du fährst auseinander
er/sie/es fährt auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahrt auseinander
sie/Sie fahren auseinander
Präteritum
ich fuhr auseinander
du fuhrst auseinander
er/sie/es fuhr auseinander
wir fuhren auseinander
ihr fuhrt auseinander
sie/Sie fuhren auseinander
du fuhrst auseinander
er/sie/es fuhr auseinander
wir fuhren auseinander
ihr fuhrt auseinander
sie/Sie fuhren auseinander
Perfekt
ich bin auseinandergefahren
du bist auseinandergefahren
er/sie/es ist auseinandergefahren
wir sind auseinandergefahren
ihr seid auseinandergefahren
sie/Sie sind auseinandergefahren
du bist auseinandergefahren
er/sie/es ist auseinandergefahren
wir sind auseinandergefahren
ihr seid auseinandergefahren
sie/Sie sind auseinandergefahren
Plusquamperfekt
ich war auseinandergefahren
du warst auseinandergefahren
er/sie/es war auseinandergefahren
wir waren auseinandergefahren
ihr wart auseinandergefahren
sie/Sie waren auseinandergefahren
du warst auseinandergefahren
er/sie/es war auseinandergefahren
wir waren auseinandergefahren
ihr wart auseinandergefahren
sie/Sie waren auseinandergefahren
Futur I
ich werde auseinanderfahren
du wirst auseinanderfahren
er/sie/es wird auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie/Sie werden auseinanderfahren
du wirst auseinanderfahren
er/sie/es wird auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie/Sie werden auseinanderfahren
Futur II
ich werde auseinandergefahren sein
du wirst auseinandergefahren sein
er/sie/es wird auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie/Sie werden auseinandergefahren sein
du wirst auseinandergefahren sein
er/sie/es wird auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie/Sie werden auseinandergefahren sein
Konjunktiv I
Präsens
ich fahre auseinander
du fahrest auseinander
er/sie/es fahre auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahret auseinander
sie/Sie fahren auseinander
du fahrest auseinander
er/sie/es fahre auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahret auseinander
sie/Sie fahren auseinander
Perfekt
ich sei auseinandergefahren
du seist auseinandergefahren
er/sie/es sei auseinandergefahren
wir seien auseinandergefahren
ihr seiet auseinandergefahren
sie/Sie seien auseinandergefahren
du seist auseinandergefahren
er/sie/es sei auseinandergefahren
wir seien auseinandergefahren
ihr seiet auseinandergefahren
sie/Sie seien auseinandergefahren
Futur I
ich werde auseinanderfahren
du werdest auseinanderfahren
er/sie/es werde auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie/Sie werden auseinanderfahren
du werdest auseinanderfahren
er/sie/es werde auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie/Sie werden auseinanderfahren
Futur II
ich werde auseinandergefahren sein
du werdest auseinandergefahren sein
er/sie/es werde auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie/Sie werden auseinandergefahren sein
du werdest auseinandergefahren sein
er/sie/es werde auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie/Sie werden auseinandergefahren sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich führe auseinander
du führest auseinander
er/sie/es führe auseinander
wir führen auseinander
ihr führet auseinander
sie/Sie führen auseinander
du führest auseinander
er/sie/es führe auseinander
wir führen auseinander
ihr führet auseinander
sie/Sie führen auseinander
Plusquamperfekt
ich wäre auseinandergefahren
du wärest auseinandergefahren
er/sie/es wäre auseinandergefahren
wir wären auseinandergefahren
ihr wäret auseinandergefahren
sie/Sie wären auseinandergefahren
du wärest auseinandergefahren
er/sie/es wäre auseinandergefahren
wir wären auseinandergefahren
ihr wäret auseinandergefahren
sie/Sie wären auseinandergefahren
Futur I
ich würde auseinanderfahren
du würdest auseinanderfahren
er/sie/es würde auseinanderfahren
wir würden auseinanderfahren
ihr würdet auseinanderfahren
sie/Sie würden auseinanderfahren
du würdest auseinanderfahren
er/sie/es würde auseinanderfahren
wir würden auseinanderfahren
ihr würdet auseinanderfahren
sie/Sie würden auseinanderfahren
Futur II
ich würde auseinandergefahren sein
du würdest auseinandergefahren sein
er/sie/es würde auseinandergefahren sein
wir würden auseinandergefahren sein
ihr würdet auseinandergefahren sein
sie/Sie würden auseinandergefahren sein
du würdest auseinandergefahren sein
er/sie/es würde auseinandergefahren sein
wir würden auseinandergefahren sein
ihr würdet auseinandergefahren sein
sie/Sie würden auseinandergefahren sein
Imperativ
-
fahr auseinander
fahren wir auseinander
fahrt auseinander
fahren Sie auseinander
fahren wir auseinander
fahrt auseinander
fahren Sie auseinander
Infinitiv
Präsens
auseinanderfahren
Perfekt
auseinandergefahren sein
Partizip
Präsens
auseinanderfahrend
Perfekt
auseinandergefahren
Verben die in der Konjugation dem Verb auseinanderfahren ähnlich sind
hierhertragen - herauftragen - heranfahren - hinunterfahren - nebenherfahren - durchladen - umhertragen - herbeifahren - abgraben - hereinfahren - hereintragen - nachfahren - umherfahren - hinabfahren - dazwischenschlagen - herausschlagen - hierherfahren - dazwischenfahren - hintereinanderfahren - hinausfahren - heruntertragen - hinterherfahren - Rad schlagen - Schi fahren - durchschlagen - kaputtfahren - untergraben - unterschlagen - ausfahren - herumtragen -
Übersetzung auseinanderfahren
Einige zufällig ausgewählte Verben
sabbern - dazuschreiben - dotieren - abschwimmen - hereinsehen - geringachten - herabwürdigen - entlanglaufen - leichtmachen - anfeixen - keuchen - zurückstellen - gaffen - innehalten - bereitmachen - sanktionieren - hierherziehen - leichtnehmen - abtönen - aufbacken - hochspringen - klinken - bannen - sündigen - hingleiten - nachwachsen - nachstehen - kongruieren - mitwollen - herabfließen - wegrationalisieren - heimgehen - dazwischenschlagen - herausschlagen - enthaaren - reimen - zucken - zerkrümeln - abchecken - andrehen - hinunterwürgen - agglutinieren -