Die Konjugation des Verbs klar sein
Das Verb klar sein ist ein Hilfsverb
Das Verb klar sein wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
klar sein
Trennbares Verb
Das Verb klar sein wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
klar sein
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bin klar
du bist klar
er/sie/es ist klar
wir sind klar
ihr seid klar
sie/Sie sind klar
du bist klar
er/sie/es ist klar
wir sind klar
ihr seid klar
sie/Sie sind klar
Präteritum
ich war klar
du warst klar
er/sie/es war klar
wir waren klar
ihr wart klar
sie/Sie waren klar
du warst klar
er/sie/es war klar
wir waren klar
ihr wart klar
sie/Sie waren klar
Perfekt
ich bin klar gewesen
du bist klar gewesen
er/sie/es ist klar gewesen
wir sind klar gewesen
ihr seid klar gewesen
sie/Sie sind klar gewesen
du bist klar gewesen
er/sie/es ist klar gewesen
wir sind klar gewesen
ihr seid klar gewesen
sie/Sie sind klar gewesen
Plusquamperfekt
ich war klar gewesen
du warst klar gewesen
er/sie/es war klar gewesen
wir waren klar gewesen
ihr wart klar gewesen
sie/Sie waren klar gewesen
du warst klar gewesen
er/sie/es war klar gewesen
wir waren klar gewesen
ihr wart klar gewesen
sie/Sie waren klar gewesen
Futur I
ich werde klar sein
du wirst klar sein
er/sie/es wird klar sein
wir werden klar sein
ihr werdet klar sein
sie/Sie werden klar sein
du wirst klar sein
er/sie/es wird klar sein
wir werden klar sein
ihr werdet klar sein
sie/Sie werden klar sein
Futur II
ich werde klar gewesen sein
du wirst klar gewesen sein
er/sie/es wird klar gewesen sein
wir werden klar gewesen sein
ihr werdet klar gewesen sein
sie/Sie werden klar gewesen sein
du wirst klar gewesen sein
er/sie/es wird klar gewesen sein
wir werden klar gewesen sein
ihr werdet klar gewesen sein
sie/Sie werden klar gewesen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich sei klar
du seist klar
er/sie/es sei klar
wir seien klar
ihr seiet klar
sie/Sie seien klar
du seist klar
er/sie/es sei klar
wir seien klar
ihr seiet klar
sie/Sie seien klar
Perfekt
ich sei klar gewesen
du seist klar gewesen
er/sie/es sei klar gewesen
wir seien klar gewesen
ihr seiet klar gewesen
sie/Sie seien klar gewesen
du seist klar gewesen
er/sie/es sei klar gewesen
wir seien klar gewesen
ihr seiet klar gewesen
sie/Sie seien klar gewesen
Futur I
ich werde klar sein
du werdest klar sein
er/sie/es werde klar sein
wir werden klar sein
ihr werdet klar sein
sie/Sie werden klar sein
du werdest klar sein
er/sie/es werde klar sein
wir werden klar sein
ihr werdet klar sein
sie/Sie werden klar sein
Futur II
ich werde klar gewesen sein
du werdest klar gewesen sein
er/sie/es werde klar gewesen sein
wir werden klar gewesen sein
ihr werdet klar gewesen sein
sie/Sie werden klar gewesen sein
du werdest klar gewesen sein
er/sie/es werde klar gewesen sein
wir werden klar gewesen sein
ihr werdet klar gewesen sein
sie/Sie werden klar gewesen sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich wäre klar
du wärest klar
er/sie/es wäre klar
wir wären klar
ihr wäret klar
sie/Sie wären klar
du wärest klar
er/sie/es wäre klar
wir wären klar
ihr wäret klar
sie/Sie wären klar
Plusquamperfekt
ich wäre klar gewesen
du wärest klar gewesen
er/sie/es wäre klar gewesen
wir wären klar gewesen
ihr wäret klar gewesen
sie/Sie wären klar gewesen
du wärest klar gewesen
er/sie/es wäre klar gewesen
wir wären klar gewesen
ihr wäret klar gewesen
sie/Sie wären klar gewesen
Futur I
ich würde klar sein
du würdest klar sein
er/sie/es würde klar sein
wir würden klar sein
ihr würdet klar sein
sie/Sie würden klar sein
du würdest klar sein
er/sie/es würde klar sein
wir würden klar sein
ihr würdet klar sein
sie/Sie würden klar sein
Futur II
ich würde klar gewesen sein
du würdest klar gewesen sein
er/sie/es würde klar gewesen sein
wir würden klar gewesen sein
ihr würdet klar gewesen sein
sie/Sie würden klar gewesen sein
du würdest klar gewesen sein
er/sie/es würde klar gewesen sein
wir würden klar gewesen sein
ihr würdet klar gewesen sein
sie/Sie würden klar gewesen sein
Imperativ
-
sei klar
seien wir klar
seid klar
seien Sie klar
seien wir klar
seid klar
seien Sie klar
Infinitiv
Präsens
klar sein
Perfekt
klar gewesen sein
Partizip
Präsens
klar seiend
Perfekt
klar gewesen
Verben die in der Konjugation dem Verb klar sein ähnlich sind
beieinander sein - daneben sein - hinterher sein - herunter sein - hinüber sein - auf sein - um sein - hinauf sein - hinunter sein - an sein - durch sein - herum sein - heraus sein - zusammen sein - beisammen sein - ab sein - hinweg sein - hier sein - hinaus sein - zu sein - aus sein - mit sein - da sein - dabei sein - sein -
Einige zufällig ausgewählte Verben
laben - vorbeigehen - zuziehen - campen - mahnen - schwinden - schonen - anschmiegen - gut schreiben - schnorcheln - zulegen - quatschen - zurechtfinden - misstrauen - schwanken - kritisieren - aushändigen - proben - grinsen - bekannt werden - betonen - entkommen - überwerfen - verirren - abspanen - zieren - ausbitten - zutreffen - abreagieren - vorbehalten - lieb gewinnen - durchtanzen - stemmen - übersteigern - ausgeben - karikieren - aufwecken - abstechen - aufstützen - bevorstehen - abblättern - abwirtschaften -