Die Konjugation des Verbs proben
Das Verb proben ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb proben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
proben
Das Verb proben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
proben
Indikativ
Präsens
ich probe
du probst
er/sie/es probt
wir proben
ihr probt
sie/Sie proben
du probst
er/sie/es probt
wir proben
ihr probt
sie/Sie proben
Präteritum
ich probte
du probtest
er/sie/es probte
wir probten
ihr probtet
sie/Sie probten
du probtest
er/sie/es probte
wir probten
ihr probtet
sie/Sie probten
Perfekt
ich habe geprobt
du hast geprobt
er/sie/es hat geprobt
wir haben geprobt
ihr habt geprobt
sie/Sie haben geprobt
du hast geprobt
er/sie/es hat geprobt
wir haben geprobt
ihr habt geprobt
sie/Sie haben geprobt
Plusquamperfekt
ich hatte geprobt
du hattest geprobt
er/sie/es hatte geprobt
wir hatten geprobt
ihr hattet geprobt
sie/Sie hatten geprobt
du hattest geprobt
er/sie/es hatte geprobt
wir hatten geprobt
ihr hattet geprobt
sie/Sie hatten geprobt
Futur I
ich werde proben
du wirst proben
er/sie/es wird proben
wir werden proben
ihr werdet proben
sie/Sie werden proben
du wirst proben
er/sie/es wird proben
wir werden proben
ihr werdet proben
sie/Sie werden proben
Futur II
ich werde geprobt haben
du wirst geprobt haben
er/sie/es wird geprobt haben
wir werden geprobt haben
ihr werdet geprobt haben
sie/Sie werden geprobt haben
du wirst geprobt haben
er/sie/es wird geprobt haben
wir werden geprobt haben
ihr werdet geprobt haben
sie/Sie werden geprobt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich probe
du probest
er/sie/es probe
wir proben
ihr probet
sie/Sie proben
du probest
er/sie/es probe
wir proben
ihr probet
sie/Sie proben
Perfekt
ich habe geprobt
du habest geprobt
er/sie/es habe geprobt
wir haben geprobt
ihr habet geprobt
sie/Sie haben geprobt
du habest geprobt
er/sie/es habe geprobt
wir haben geprobt
ihr habet geprobt
sie/Sie haben geprobt
Futur I
ich werde proben
du werdest proben
er/sie/es werde proben
wir werden proben
ihr werdet proben
sie/Sie werden proben
du werdest proben
er/sie/es werde proben
wir werden proben
ihr werdet proben
sie/Sie werden proben
Futur II
ich werde geprobt haben
du werdest geprobt haben
er/sie/es werde geprobt haben
wir werden geprobt haben
ihr werdet geprobt haben
sie/Sie werden geprobt haben
du werdest geprobt haben
er/sie/es werde geprobt haben
wir werden geprobt haben
ihr werdet geprobt haben
sie/Sie werden geprobt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich probte
du probtest
er/sie/es probte
wir probten
ihr probtet
sie/Sie probten
du probtest
er/sie/es probte
wir probten
ihr probtet
sie/Sie probten
Plusquamperfekt
ich hätte geprobt
du hättest geprobt
er/sie/es hätte geprobt
wir hätten geprobt
ihr hättet geprobt
sie/Sie hätten geprobt
du hättest geprobt
er/sie/es hätte geprobt
wir hätten geprobt
ihr hättet geprobt
sie/Sie hätten geprobt
Futur I
ich würde proben
du würdest proben
er/sie/es würde proben
wir würden proben
ihr würdet proben
sie/Sie würden proben
du würdest proben
er/sie/es würde proben
wir würden proben
ihr würdet proben
sie/Sie würden proben
Futur II
ich würde geprobt haben
du würdest geprobt haben
er/sie/es würde geprobt haben
wir würden geprobt haben
ihr würdet geprobt haben
sie/Sie würden geprobt haben
du würdest geprobt haben
er/sie/es würde geprobt haben
wir würden geprobt haben
ihr würdet geprobt haben
sie/Sie würden geprobt haben
Imperativ
-
prob(e)
proben wir
probt
proben Sie
proben wir
probt
proben Sie
Infinitiv
Präsens
proben
Perfekt
geprobt haben
Partizip
Präsens
probend
Perfekt
geprobt
Verben die in der Konjugation dem Verb proben ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung proben
Einige zufällig ausgewählte Verben
mahnen - schwinden - schonen - anschmiegen - gut schreiben - schnorcheln - zulegen - quatschen - zurechtfinden - misstrauen - klar sein - schwanken - kritisieren - aushändigen - grinsen - bekannt werden - betonen - entkommen - überwerfen - verirren - abspanen - zieren - ausbitten - zutreffen - abreagieren - vorbehalten - benennen - hinüberretten - entsorgen - heimfahren - verdrängen - verjagen - gerade sitzen - abseifen - fertig bringen - ineinanderschieben - hinleiten - verstellen - nachzeichnen - abstillen - schieben - bewaffnen -