Die Konjugation des Verbs heben
Das Verb heben ist ein starkes Verb
Das Verb heben kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich heben
Das Verb heben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heben | heben passiv
Das Verb heben kann in seiner pronominalen Form konjugiert werden : sich heben
Das Verb heben wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
heben | heben passiv
Indikativ
Präsens
ich hebe
du hebst
er/sie/es hebt
wir heben
ihr hebt
sie/Sie heben
du hebst
er/sie/es hebt
wir heben
ihr hebt
sie/Sie heben
Präteritum
ich hob
du hobst
er/sie/es hob
wir hoben
ihr hobt
sie/Sie hoben
du hobst
er/sie/es hob
wir hoben
ihr hobt
sie/Sie hoben
Perfekt
ich habe gehoben
du hast gehoben
er/sie/es hat gehoben
wir haben gehoben
ihr habt gehoben
sie/Sie haben gehoben
du hast gehoben
er/sie/es hat gehoben
wir haben gehoben
ihr habt gehoben
sie/Sie haben gehoben
Plusquamperfekt
ich hatte gehoben
du hattest gehoben
er/sie/es hatte gehoben
wir hatten gehoben
ihr hattet gehoben
sie/Sie hatten gehoben
du hattest gehoben
er/sie/es hatte gehoben
wir hatten gehoben
ihr hattet gehoben
sie/Sie hatten gehoben
Futur I
ich werde heben
du wirst heben
er/sie/es wird heben
wir werden heben
ihr werdet heben
sie/Sie werden heben
du wirst heben
er/sie/es wird heben
wir werden heben
ihr werdet heben
sie/Sie werden heben
Futur II
ich werde gehoben haben
du wirst gehoben haben
er/sie/es wird gehoben haben
wir werden gehoben haben
ihr werdet gehoben haben
sie/Sie werden gehoben haben
du wirst gehoben haben
er/sie/es wird gehoben haben
wir werden gehoben haben
ihr werdet gehoben haben
sie/Sie werden gehoben haben
Konjunktiv I
Präsens
ich hebe
du hebest
er/sie/es hebe
wir heben
ihr hebet
sie/Sie heben
du hebest
er/sie/es hebe
wir heben
ihr hebet
sie/Sie heben
Perfekt
ich habe gehoben
du habest gehoben
er/sie/es habe gehoben
wir haben gehoben
ihr habet gehoben
sie/Sie haben gehoben
du habest gehoben
er/sie/es habe gehoben
wir haben gehoben
ihr habet gehoben
sie/Sie haben gehoben
Futur I
ich werde heben
du werdest heben
er/sie/es werde heben
wir werden heben
ihr werdet heben
sie/Sie werden heben
du werdest heben
er/sie/es werde heben
wir werden heben
ihr werdet heben
sie/Sie werden heben
Futur II
ich werde gehoben haben
du werdest gehoben haben
er/sie/es werde gehoben haben
wir werden gehoben haben
ihr werdet gehoben haben
sie/Sie werden gehoben haben
du werdest gehoben haben
er/sie/es werde gehoben haben
wir werden gehoben haben
ihr werdet gehoben haben
sie/Sie werden gehoben haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich höbe
du höbest
er/sie/es höbe
wir höben
ihr höbet
sie/Sie höben
du höbest
er/sie/es höbe
wir höben
ihr höbet
sie/Sie höben
Plusquamperfekt
ich hätte gehoben
du hättest gehoben
er/sie/es hätte gehoben
wir hätten gehoben
ihr hättet gehoben
sie/Sie hätten gehoben
du hättest gehoben
er/sie/es hätte gehoben
wir hätten gehoben
ihr hättet gehoben
sie/Sie hätten gehoben
Futur I
ich würde heben
du würdest heben
er/sie/es würde heben
wir würden heben
ihr würdet heben
sie/Sie würden heben
du würdest heben
er/sie/es würde heben
wir würden heben
ihr würdet heben
sie/Sie würden heben
Futur II
ich würde gehoben haben
du würdest gehoben haben
er/sie/es würde gehoben haben
wir würden gehoben haben
ihr würdet gehoben haben
sie/Sie würden gehoben haben
du würdest gehoben haben
er/sie/es würde gehoben haben
wir würden gehoben haben
ihr würdet gehoben haben
sie/Sie würden gehoben haben
Imperativ
-
heb(e)
heben wir
hebt
heben Sie
heben wir
hebt
heben Sie
Infinitiv
Präsens
heben
Perfekt
gehoben haben
Partizip
Präsens
hebend
Perfekt
gehoben
Verben die in der Konjugation dem Verb heben ähnlich sind
herunterheben - ausheben - abscheren - hochheben - überheben - entheben - anheben - herausheben - beheben - hervorheben - scheren - aufheben - erheben - abheben - bewegen -
Übersetzung heben
Einige zufällig ausgewählte Verben
planen - graben - flechten - überlegen - rauchen - folgen - danken - abgeben - kriechen - einschalten - gelingen - trainieren - merken - ausziehen - umsteigen - entstehen - meinen - gelten - niesen - schimpfen - melden - organisieren - lösen - mieten - verstecken - übernachten - bewegen - bemerken - auftreten - entspannen - absitzen - übermannen - ausschwitzen - versengen - zuwiderhandeln - sabotieren - stempeln - einklinken - abbrechen - speisen - belachen - heraufziehen -