Die Konjugation des Verbs planen
Das Verb planen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb planen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
planen
Das Verb planen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
planen
Indikativ
Präsens
ich plane
du planst
er/sie/es plant
wir planen
ihr plant
sie/Sie planen
du planst
er/sie/es plant
wir planen
ihr plant
sie/Sie planen
Präteritum
ich plante
du plantest
er/sie/es plante
wir planten
ihr plantet
sie/Sie planten
du plantest
er/sie/es plante
wir planten
ihr plantet
sie/Sie planten
Perfekt
ich habe geplant
du hast geplant
er/sie/es hat geplant
wir haben geplant
ihr habt geplant
sie/Sie haben geplant
du hast geplant
er/sie/es hat geplant
wir haben geplant
ihr habt geplant
sie/Sie haben geplant
Plusquamperfekt
ich hatte geplant
du hattest geplant
er/sie/es hatte geplant
wir hatten geplant
ihr hattet geplant
sie/Sie hatten geplant
du hattest geplant
er/sie/es hatte geplant
wir hatten geplant
ihr hattet geplant
sie/Sie hatten geplant
Futur I
ich werde planen
du wirst planen
er/sie/es wird planen
wir werden planen
ihr werdet planen
sie/Sie werden planen
du wirst planen
er/sie/es wird planen
wir werden planen
ihr werdet planen
sie/Sie werden planen
Futur II
ich werde geplant haben
du wirst geplant haben
er/sie/es wird geplant haben
wir werden geplant haben
ihr werdet geplant haben
sie/Sie werden geplant haben
du wirst geplant haben
er/sie/es wird geplant haben
wir werden geplant haben
ihr werdet geplant haben
sie/Sie werden geplant haben
Konjunktiv I
Präsens
ich plane
du planest
er/sie/es plane
wir planen
ihr planet
sie/Sie planen
du planest
er/sie/es plane
wir planen
ihr planet
sie/Sie planen
Perfekt
ich habe geplant
du habest geplant
er/sie/es habe geplant
wir haben geplant
ihr habet geplant
sie/Sie haben geplant
du habest geplant
er/sie/es habe geplant
wir haben geplant
ihr habet geplant
sie/Sie haben geplant
Futur I
ich werde planen
du werdest planen
er/sie/es werde planen
wir werden planen
ihr werdet planen
sie/Sie werden planen
du werdest planen
er/sie/es werde planen
wir werden planen
ihr werdet planen
sie/Sie werden planen
Futur II
ich werde geplant haben
du werdest geplant haben
er/sie/es werde geplant haben
wir werden geplant haben
ihr werdet geplant haben
sie/Sie werden geplant haben
du werdest geplant haben
er/sie/es werde geplant haben
wir werden geplant haben
ihr werdet geplant haben
sie/Sie werden geplant haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich plante
du plantest
er/sie/es plante
wir planten
ihr plantet
sie/Sie planten
du plantest
er/sie/es plante
wir planten
ihr plantet
sie/Sie planten
Plusquamperfekt
ich hätte geplant
du hättest geplant
er/sie/es hätte geplant
wir hätten geplant
ihr hättet geplant
sie/Sie hätten geplant
du hättest geplant
er/sie/es hätte geplant
wir hätten geplant
ihr hättet geplant
sie/Sie hätten geplant
Futur I
ich würde planen
du würdest planen
er/sie/es würde planen
wir würden planen
ihr würdet planen
sie/Sie würden planen
du würdest planen
er/sie/es würde planen
wir würden planen
ihr würdet planen
sie/Sie würden planen
Futur II
ich würde geplant haben
du würdest geplant haben
er/sie/es würde geplant haben
wir würden geplant haben
ihr würdet geplant haben
sie/Sie würden geplant haben
du würdest geplant haben
er/sie/es würde geplant haben
wir würden geplant haben
ihr würdet geplant haben
sie/Sie würden geplant haben
Imperativ
-
plan(e)
planen wir
plant
planen Sie
planen wir
plant
planen Sie
Infinitiv
Präsens
planen
Perfekt
geplant haben
Partizip
Präsens
planend
Perfekt
geplant
Verben die in der Konjugation dem Verb planen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung planen
Einige zufällig ausgewählte Verben
segeln - beobachten - üben - probieren - fehlen - losen - streifen - entdecken - langweilen - fliehen - ärgern - fassen - verschieben - drehen - graben - flechten - überlegen - rauchen - folgen - danken - abgeben - kriechen - einschalten - gelingen - trainieren - merken - ausziehen - heben - umsteigen - entstehen - ergießen - polieren - zusammenbeißen - einbilden - hätscheln - organisieren - mitkriegen - emporkommen - verkleiden - wühlen - aufforsten - quergehen -