Die Konjugation des Verbs fegen
Das Verb fegen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb fegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fegen
Das Verb fegen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
fegen
Indikativ
Präsens
ich fege
du fegst
er/sie/es fegt
wir fegen
ihr fegt
sie/Sie fegen
du fegst
er/sie/es fegt
wir fegen
ihr fegt
sie/Sie fegen
Präteritum
ich fegte
du fegtest
er/sie/es fegte
wir fegten
ihr fegtet
sie/Sie fegten
du fegtest
er/sie/es fegte
wir fegten
ihr fegtet
sie/Sie fegten
Perfekt
ich habe gefegt
du hast gefegt
er/sie/es hat gefegt
wir haben gefegt
ihr habt gefegt
sie/Sie haben gefegt
du hast gefegt
er/sie/es hat gefegt
wir haben gefegt
ihr habt gefegt
sie/Sie haben gefegt
Plusquamperfekt
ich hatte gefegt
du hattest gefegt
er/sie/es hatte gefegt
wir hatten gefegt
ihr hattet gefegt
sie/Sie hatten gefegt
du hattest gefegt
er/sie/es hatte gefegt
wir hatten gefegt
ihr hattet gefegt
sie/Sie hatten gefegt
Futur I
ich werde fegen
du wirst fegen
er/sie/es wird fegen
wir werden fegen
ihr werdet fegen
sie/Sie werden fegen
du wirst fegen
er/sie/es wird fegen
wir werden fegen
ihr werdet fegen
sie/Sie werden fegen
Futur II
ich werde gefegt haben
du wirst gefegt haben
er/sie/es wird gefegt haben
wir werden gefegt haben
ihr werdet gefegt haben
sie/Sie werden gefegt haben
du wirst gefegt haben
er/sie/es wird gefegt haben
wir werden gefegt haben
ihr werdet gefegt haben
sie/Sie werden gefegt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich fege
du fegest
er/sie/es fege
wir fegen
ihr feget
sie/Sie fegen
du fegest
er/sie/es fege
wir fegen
ihr feget
sie/Sie fegen
Perfekt
ich habe gefegt
du habest gefegt
er/sie/es habe gefegt
wir haben gefegt
ihr habet gefegt
sie/Sie haben gefegt
du habest gefegt
er/sie/es habe gefegt
wir haben gefegt
ihr habet gefegt
sie/Sie haben gefegt
Futur I
ich werde fegen
du werdest fegen
er/sie/es werde fegen
wir werden fegen
ihr werdet fegen
sie/Sie werden fegen
du werdest fegen
er/sie/es werde fegen
wir werden fegen
ihr werdet fegen
sie/Sie werden fegen
Futur II
ich werde gefegt haben
du werdest gefegt haben
er/sie/es werde gefegt haben
wir werden gefegt haben
ihr werdet gefegt haben
sie/Sie werden gefegt haben
du werdest gefegt haben
er/sie/es werde gefegt haben
wir werden gefegt haben
ihr werdet gefegt haben
sie/Sie werden gefegt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich fegte
du fegtest
er/sie/es fegte
wir fegten
ihr fegtet
sie/Sie fegten
du fegtest
er/sie/es fegte
wir fegten
ihr fegtet
sie/Sie fegten
Plusquamperfekt
ich hätte gefegt
du hättest gefegt
er/sie/es hätte gefegt
wir hätten gefegt
ihr hättet gefegt
sie/Sie hätten gefegt
du hättest gefegt
er/sie/es hätte gefegt
wir hätten gefegt
ihr hättet gefegt
sie/Sie hätten gefegt
Futur I
ich würde fegen
du würdest fegen
er/sie/es würde fegen
wir würden fegen
ihr würdet fegen
sie/Sie würden fegen
du würdest fegen
er/sie/es würde fegen
wir würden fegen
ihr würdet fegen
sie/Sie würden fegen
Futur II
ich würde gefegt haben
du würdest gefegt haben
er/sie/es würde gefegt haben
wir würden gefegt haben
ihr würdet gefegt haben
sie/Sie würden gefegt haben
du würdest gefegt haben
er/sie/es würde gefegt haben
wir würden gefegt haben
ihr würdet gefegt haben
sie/Sie würden gefegt haben
Imperativ
-
feg(e)
fegen wir
fegt
fegen Sie
fegen wir
fegt
fegen Sie
Infinitiv
Präsens
fegen
Perfekt
gefegt haben
Partizip
Präsens
fegend
Perfekt
gefegt
Verben die in der Konjugation dem Verb fegen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung fegen
Einige zufällig ausgewählte Verben
pendeln - umarmen - amüsieren - fürchten - ablehnen - saugen - zurückkommen - beruhigen - reservieren - vertrauen - hinzufügen - verhalten - jagen - aufnehmen - einziehen - loben - bedeuten - rechen - schleichen - abschreiben - hassen - beschließen - anprobieren - schnarchen - siegen - absagen - irren - bestätigen - reichen - zuwenden - ankörnen - runterknallen - herumstoßen - durcheilen - schmieren - hinuntertragen - wegschicken - einweichen - aufkrachen - blinken - eintauchen - verfärben -