Die Konjugation des Verbs blinken
Indikativ
Präsens
ich blinke
du blinkst
er/sie/es blinkt
wir blinken
ihr blinkt
sie/Sie blinken
du blinkst
er/sie/es blinkt
wir blinken
ihr blinkt
sie/Sie blinken
Präteritum
ich blinkte
du blinktest
er/sie/es blinkte
wir blinkten
ihr blinktet
sie/Sie blinkten
du blinktest
er/sie/es blinkte
wir blinkten
ihr blinktet
sie/Sie blinkten
Perfekt
ich habe geblinkt
du hast geblinkt
er/sie/es hat geblinkt
wir haben geblinkt
ihr habt geblinkt
sie/Sie haben geblinkt
du hast geblinkt
er/sie/es hat geblinkt
wir haben geblinkt
ihr habt geblinkt
sie/Sie haben geblinkt
Plusquamperfekt
ich hatte geblinkt
du hattest geblinkt
er/sie/es hatte geblinkt
wir hatten geblinkt
ihr hattet geblinkt
sie/Sie hatten geblinkt
du hattest geblinkt
er/sie/es hatte geblinkt
wir hatten geblinkt
ihr hattet geblinkt
sie/Sie hatten geblinkt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde blinken
du wirst blinken
er/sie/es wird blinken
wir werden blinken
ihr werdet blinken
sie/Sie werden blinken
du wirst blinken
er/sie/es wird blinken
wir werden blinken
ihr werdet blinken
sie/Sie werden blinken
Futur II
ich werde geblinkt haben
du wirst geblinkt haben
er/sie/es wird geblinkt haben
wir werden geblinkt haben
ihr werdet geblinkt haben
sie/Sie werden geblinkt haben
du wirst geblinkt haben
er/sie/es wird geblinkt haben
wir werden geblinkt haben
ihr werdet geblinkt haben
sie/Sie werden geblinkt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich blinke
du blinkest
er/sie/es blinke
wir blinken
ihr blinket
sie/Sie blinken
du blinkest
er/sie/es blinke
wir blinken
ihr blinket
sie/Sie blinken
Perfekt
ich habe geblinkt
du habest geblinkt
er/sie/es habe geblinkt
wir haben geblinkt
ihr habet geblinkt
sie/Sie haben geblinkt
du habest geblinkt
er/sie/es habe geblinkt
wir haben geblinkt
ihr habet geblinkt
sie/Sie haben geblinkt
Futur I
ich werde blinken
du werdest blinken
er/sie/es werde blinken
wir werden blinken
ihr werdet blinken
sie/Sie werden blinken
du werdest blinken
er/sie/es werde blinken
wir werden blinken
ihr werdet blinken
sie/Sie werden blinken
Futur II
ich werde geblinkt haben
du werdest geblinkt haben
er/sie/es werde geblinkt haben
wir werden geblinkt haben
ihr werdet geblinkt haben
sie/Sie werden geblinkt haben
du werdest geblinkt haben
er/sie/es werde geblinkt haben
wir werden geblinkt haben
ihr werdet geblinkt haben
sie/Sie werden geblinkt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich blinkte
du blinktest
er/sie/es blinkte
wir blinkten
ihr blinktet
sie/Sie blinkten
du blinktest
er/sie/es blinkte
wir blinkten
ihr blinktet
sie/Sie blinkten
Plusquamperfekt
ich hätte geblinkt
du hättest geblinkt
er/sie/es hätte geblinkt
wir hätten geblinkt
ihr hättet geblinkt
sie/Sie hätten geblinkt
du hättest geblinkt
er/sie/es hätte geblinkt
wir hätten geblinkt
ihr hättet geblinkt
sie/Sie hätten geblinkt
Futur I
ich würde blinken
du würdest blinken
er/sie/es würde blinken
wir würden blinken
ihr würdet blinken
sie/Sie würden blinken
du würdest blinken
er/sie/es würde blinken
wir würden blinken
ihr würdet blinken
sie/Sie würden blinken
Futur II
ich würde geblinkt haben
du würdest geblinkt haben
er/sie/es würde geblinkt haben
wir würden geblinkt haben
ihr würdet geblinkt haben
sie/Sie würden geblinkt haben
du würdest geblinkt haben
er/sie/es würde geblinkt haben
wir würden geblinkt haben
ihr würdet geblinkt haben
sie/Sie würden geblinkt haben
Imperativ
-
blink(e)
blinken wir
blinkt
blinken Sie
blinken wir
blinkt
blinken Sie
Infinitiv
Präsens
blinken
Perfekt
geblinkt haben
Partizip
Präsens
blinkend
Perfekt
geblinkt
Verben die in der Konjugation dem Verb blinken ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung blinken
Einige zufällig ausgewählte Verben
besprechen - geraten - erhängen - kontrollieren - wehtun - entfernen - auspacken - achten - schweben - aufhängen - betreten - unterrichten - ausleihen - trennen - ändern - stürzen - ausgehen - unternehmen - abbrechen - winken - beten - beantragen - hinweisen - abwenden - anhalten - joggen - übernehmen - übergeben - abschalten - wundern - schlampen - nachbekommen - hineinschlüpfen - reihen - adoptieren - bleiben - großziehen - vorüberlaufen - stapeln - weisen - aneinanderklammern - aufmarschieren -