Die Konjugation des Verbs ausbrennen
Das Verb ausbrennen ist ein unregelmäßiges schwaches Verb
Das Verb ausbrennen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
ausbrennen
Trennbares Verb
Das Verb ausbrennen wird mit dem Hilfsverb sein konjugiert
ausbrennen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich brenne aus
du brennst aus
er/sie/es brennt aus
wir brennen aus
ihr brennt aus
sie/Sie brennen aus
du brennst aus
er/sie/es brennt aus
wir brennen aus
ihr brennt aus
sie/Sie brennen aus
Präteritum
ich brannte aus
du branntest aus
er/sie/es brannte aus
wir brannten aus
ihr branntet aus
sie/Sie brannten aus
du branntest aus
er/sie/es brannte aus
wir brannten aus
ihr branntet aus
sie/Sie brannten aus
Perfekt
ich bin ausgebrannt
du bist ausgebrannt
er/sie/es ist ausgebrannt
wir sind ausgebrannt
ihr seid ausgebrannt
sie/Sie sind ausgebrannt
du bist ausgebrannt
er/sie/es ist ausgebrannt
wir sind ausgebrannt
ihr seid ausgebrannt
sie/Sie sind ausgebrannt
Plusquamperfekt
ich war ausgebrannt
du warst ausgebrannt
er/sie/es war ausgebrannt
wir waren ausgebrannt
ihr wart ausgebrannt
sie/Sie waren ausgebrannt
du warst ausgebrannt
er/sie/es war ausgebrannt
wir waren ausgebrannt
ihr wart ausgebrannt
sie/Sie waren ausgebrannt
Futur I
ich werde ausbrennen
du wirst ausbrennen
er/sie/es wird ausbrennen
wir werden ausbrennen
ihr werdet ausbrennen
sie/Sie werden ausbrennen
du wirst ausbrennen
er/sie/es wird ausbrennen
wir werden ausbrennen
ihr werdet ausbrennen
sie/Sie werden ausbrennen
Futur II
ich werde ausgebrannt sein
du wirst ausgebrannt sein
er/sie/es wird ausgebrannt sein
wir werden ausgebrannt sein
ihr werdet ausgebrannt sein
sie/Sie werden ausgebrannt sein
du wirst ausgebrannt sein
er/sie/es wird ausgebrannt sein
wir werden ausgebrannt sein
ihr werdet ausgebrannt sein
sie/Sie werden ausgebrannt sein
Konjunktiv I
Präsens
ich brenne aus
du brennest aus
er/sie/es brenne aus
wir brennen aus
ihr brennet aus
sie/Sie brennen aus
du brennest aus
er/sie/es brenne aus
wir brennen aus
ihr brennet aus
sie/Sie brennen aus
Perfekt
ich sei ausgebrannt
du seist ausgebrannt
er/sie/es sei ausgebrannt
wir seien ausgebrannt
ihr seiet ausgebrannt
sie/Sie seien ausgebrannt
du seist ausgebrannt
er/sie/es sei ausgebrannt
wir seien ausgebrannt
ihr seiet ausgebrannt
sie/Sie seien ausgebrannt
Futur I
ich werde ausbrennen
du werdest ausbrennen
er/sie/es werde ausbrennen
wir werden ausbrennen
ihr werdet ausbrennen
sie/Sie werden ausbrennen
du werdest ausbrennen
er/sie/es werde ausbrennen
wir werden ausbrennen
ihr werdet ausbrennen
sie/Sie werden ausbrennen
Futur II
ich werde ausgebrannt sein
du werdest ausgebrannt sein
er/sie/es werde ausgebrannt sein
wir werden ausgebrannt sein
ihr werdet ausgebrannt sein
sie/Sie werden ausgebrannt sein
du werdest ausgebrannt sein
er/sie/es werde ausgebrannt sein
wir werden ausgebrannt sein
ihr werdet ausgebrannt sein
sie/Sie werden ausgebrannt sein
Konjunktiv II
Präteritum
ich brennte aus
du brenntest aus
er/sie/es brennte aus
wir brennten aus
ihr brenntet aus
sie/Sie brennten aus
du brenntest aus
er/sie/es brennte aus
wir brennten aus
ihr brenntet aus
sie/Sie brennten aus
Plusquamperfekt
ich wäre ausgebrannt
du wärest ausgebrannt
er/sie/es wäre ausgebrannt
wir wären ausgebrannt
ihr wäret ausgebrannt
sie/Sie wären ausgebrannt
du wärest ausgebrannt
er/sie/es wäre ausgebrannt
wir wären ausgebrannt
ihr wäret ausgebrannt
sie/Sie wären ausgebrannt
Futur I
ich würde ausbrennen
du würdest ausbrennen
er/sie/es würde ausbrennen
wir würden ausbrennen
ihr würdet ausbrennen
sie/Sie würden ausbrennen
du würdest ausbrennen
er/sie/es würde ausbrennen
wir würden ausbrennen
ihr würdet ausbrennen
sie/Sie würden ausbrennen
Futur II
ich würde ausgebrannt sein
du würdest ausgebrannt sein
er/sie/es würde ausgebrannt sein
wir würden ausgebrannt sein
ihr würdet ausgebrannt sein
sie/Sie würden ausgebrannt sein
du würdest ausgebrannt sein
er/sie/es würde ausgebrannt sein
wir würden ausgebrannt sein
ihr würdet ausgebrannt sein
sie/Sie würden ausgebrannt sein
Imperativ
-
brenne aus
brennen wir aus
brennt aus
brennen Sie aus
brennen wir aus
brennt aus
brennen Sie aus
Infinitiv
Präsens
ausbrennen
Perfekt
ausgebrannt sein
Partizip
Präsens
ausbrennend
Perfekt
ausgebrannt
Verben die in der Konjugation dem Verb ausbrennen ähnlich sind
herunterbrennen - einrennen - hinausrennen - nachrennen - anrennen - entbrennen - durchrennen - durchbrennen - fortrennen - vorrennen - losrennen - einbrennen - flennen - überrennen - anbrennen - umrennen - niederbrennen - verrennen - verkennen - aufbrennen - aberkennen - wieder erkennen - zuerkennen - hinterherrennen - pennen - abrennen - wegrennen - benennen - umbenennen - abbrennen -
Übersetzung ausbrennen
Einige zufällig ausgewählte Verben
vergießen - verschmutzen - überwachen - nachschauen - gleich stehen - hängen bleiben - davorschieben - süßen - erhellen - rasten - belästigen - verschlingen - zurufen - einsehen - schichten - hinwegtrösten - respektieren - freimachen - urteilen - quaken - einfressen - standhalten - abzeichnen - hinhalten - voll laufen - verdichten - verplempern - eislaufen - missen - rucken - fortziehen - beklagen - abspiegeln - verhungern - vereinigen - auskleben - herantasten - probieren - hinnehmen - abgreifen - herum sein - segeln -