Die Konjugation des Verbs abeggen
Indikativ
Präsens
ich egge ab
du eggst ab
er/sie/es eggt ab
wir eggen ab
ihr eggt ab
sie/Sie eggen ab
du eggst ab
er/sie/es eggt ab
wir eggen ab
ihr eggt ab
sie/Sie eggen ab
Präteritum
ich eggte ab
du eggtest ab
er/sie/es eggte ab
wir eggten ab
ihr eggtet ab
sie/Sie eggten ab
du eggtest ab
er/sie/es eggte ab
wir eggten ab
ihr eggtet ab
sie/Sie eggten ab
Perfekt
ich habe abgeeggt
du hast abgeeggt
er/sie/es hat abgeeggt
wir haben abgeeggt
ihr habt abgeeggt
sie/Sie haben abgeeggt
du hast abgeeggt
er/sie/es hat abgeeggt
wir haben abgeeggt
ihr habt abgeeggt
sie/Sie haben abgeeggt
Plusquamperfekt
ich hatte abgeeggt
du hattest abgeeggt
er/sie/es hatte abgeeggt
wir hatten abgeeggt
ihr hattet abgeeggt
sie/Sie hatten abgeeggt
du hattest abgeeggt
er/sie/es hatte abgeeggt
wir hatten abgeeggt
ihr hattet abgeeggt
sie/Sie hatten abgeeggt
Futur I
ich werde abeggen
du wirst abeggen
er/sie/es wird abeggen
wir werden abeggen
ihr werdet abeggen
sie/Sie werden abeggen
du wirst abeggen
er/sie/es wird abeggen
wir werden abeggen
ihr werdet abeggen
sie/Sie werden abeggen
Futur II
ich werde abgeeggt haben
du wirst abgeeggt haben
er/sie/es wird abgeeggt haben
wir werden abgeeggt haben
ihr werdet abgeeggt haben
sie/Sie werden abgeeggt haben
du wirst abgeeggt haben
er/sie/es wird abgeeggt haben
wir werden abgeeggt haben
ihr werdet abgeeggt haben
sie/Sie werden abgeeggt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich egge ab
du eggest ab
er/sie/es egge ab
wir eggen ab
ihr egget ab
sie/Sie eggen ab
du eggest ab
er/sie/es egge ab
wir eggen ab
ihr egget ab
sie/Sie eggen ab
Perfekt
ich habe abgeeggt
du habest abgeeggt
er/sie/es habe abgeeggt
wir haben abgeeggt
ihr habet abgeeggt
sie/Sie haben abgeeggt
du habest abgeeggt
er/sie/es habe abgeeggt
wir haben abgeeggt
ihr habet abgeeggt
sie/Sie haben abgeeggt
Futur I
ich werde abeggen
du werdest abeggen
er/sie/es werde abeggen
wir werden abeggen
ihr werdet abeggen
sie/Sie werden abeggen
du werdest abeggen
er/sie/es werde abeggen
wir werden abeggen
ihr werdet abeggen
sie/Sie werden abeggen
Futur II
ich werde abgeeggt haben
du werdest abgeeggt haben
er/sie/es werde abgeeggt haben
wir werden abgeeggt haben
ihr werdet abgeeggt haben
sie/Sie werden abgeeggt haben
du werdest abgeeggt haben
er/sie/es werde abgeeggt haben
wir werden abgeeggt haben
ihr werdet abgeeggt haben
sie/Sie werden abgeeggt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich eggte ab
du eggtest ab
er/sie/es eggte ab
wir eggten ab
ihr eggtet ab
sie/Sie eggten ab
du eggtest ab
er/sie/es eggte ab
wir eggten ab
ihr eggtet ab
sie/Sie eggten ab
Plusquamperfekt
ich hätte abgeeggt
du hättest abgeeggt
er/sie/es hätte abgeeggt
wir hätten abgeeggt
ihr hättet abgeeggt
sie/Sie hätten abgeeggt
du hättest abgeeggt
er/sie/es hätte abgeeggt
wir hätten abgeeggt
ihr hättet abgeeggt
sie/Sie hätten abgeeggt
Futur I
ich würde abeggen
du würdest abeggen
er/sie/es würde abeggen
wir würden abeggen
ihr würdet abeggen
sie/Sie würden abeggen
du würdest abeggen
er/sie/es würde abeggen
wir würden abeggen
ihr würdet abeggen
sie/Sie würden abeggen
Futur II
ich würde abgeeggt haben
du würdest abgeeggt haben
er/sie/es würde abgeeggt haben
wir würden abgeeggt haben
ihr würdet abgeeggt haben
sie/Sie würden abgeeggt haben
du würdest abgeeggt haben
er/sie/es würde abgeeggt haben
wir würden abgeeggt haben
ihr würdet abgeeggt haben
sie/Sie würden abgeeggt haben
Imperativ
-
egg(e) ab
eggen wir ab
eggt ab
eggen Sie ab
eggen wir ab
eggt ab
eggen Sie ab
Infinitiv
Präsens
abeggen
Perfekt
abgeeggt haben
Partizip
Präsens
abeggend
Perfekt
abgeeggt
Verben die in der Konjugation dem Verb abeggen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
schnalzen - nachempfinden - ausbringen - daherkommen - ausplündern - aufkaufen - berappen - forcieren - aneinanderhängen - solvieren - totgehen - verschönen - abspalten - schroten - bausparen - anwählen - zementieren - befehligen - riegeln - balsamieren - zerplatzen - zusammenklappen - hinbiegen - auskeltern - abstreichen - zusammenkneifen - auseinanderrücken - schlauchen - reinkriegen - haspeln - verwehen - verneinen - einwandern - verplaudern - managen - malträtieren - sputen - einsegnen - reprivatisieren - aufschrauben - voll schenken - dahinfließen -