Die Konjugation des Verbs vorbohren
Das Verb vorbohren ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb vorbohren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorbohren
Trennbares Verb
Das Verb vorbohren wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
vorbohren
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich bohre vor
du bohrst vor
er/sie/es bohrt vor
wir bohren vor
ihr bohrt vor
sie/Sie bohren vor
du bohrst vor
er/sie/es bohrt vor
wir bohren vor
ihr bohrt vor
sie/Sie bohren vor
Präteritum
ich bohrte vor
du bohrtest vor
er/sie/es bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie/Sie bohrten vor
du bohrtest vor
er/sie/es bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie/Sie bohrten vor
Perfekt
ich habe vorgebohrt
du hast vorgebohrt
er/sie/es hat vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habt vorgebohrt
sie/Sie haben vorgebohrt
du hast vorgebohrt
er/sie/es hat vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habt vorgebohrt
sie/Sie haben vorgebohrt
Plusquamperfekt
ich hatte vorgebohrt
du hattest vorgebohrt
er/sie/es hatte vorgebohrt
wir hatten vorgebohrt
ihr hattet vorgebohrt
sie/Sie hatten vorgebohrt
du hattest vorgebohrt
er/sie/es hatte vorgebohrt
wir hatten vorgebohrt
ihr hattet vorgebohrt
sie/Sie hatten vorgebohrt
Futur I
ich werde vorbohren
du wirst vorbohren
er/sie/es wird vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie/Sie werden vorbohren
du wirst vorbohren
er/sie/es wird vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie/Sie werden vorbohren
Futur II
ich werde vorgebohrt haben
du wirst vorgebohrt haben
er/sie/es wird vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie/Sie werden vorgebohrt haben
du wirst vorgebohrt haben
er/sie/es wird vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie/Sie werden vorgebohrt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich bohre vor
du bohrest vor
er/sie/es bohre vor
wir bohren vor
ihr bohret vor
sie/Sie bohren vor
du bohrest vor
er/sie/es bohre vor
wir bohren vor
ihr bohret vor
sie/Sie bohren vor
Perfekt
ich habe vorgebohrt
du habest vorgebohrt
er/sie/es habe vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habet vorgebohrt
sie/Sie haben vorgebohrt
du habest vorgebohrt
er/sie/es habe vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habet vorgebohrt
sie/Sie haben vorgebohrt
Futur I
ich werde vorbohren
du werdest vorbohren
er/sie/es werde vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie/Sie werden vorbohren
du werdest vorbohren
er/sie/es werde vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie/Sie werden vorbohren
Futur II
ich werde vorgebohrt haben
du werdest vorgebohrt haben
er/sie/es werde vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie/Sie werden vorgebohrt haben
du werdest vorgebohrt haben
er/sie/es werde vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie/Sie werden vorgebohrt haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich bohrte vor
du bohrtest vor
er/sie/es bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie/Sie bohrten vor
du bohrtest vor
er/sie/es bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie/Sie bohrten vor
Plusquamperfekt
ich hätte vorgebohrt
du hättest vorgebohrt
er/sie/es hätte vorgebohrt
wir hätten vorgebohrt
ihr hättet vorgebohrt
sie/Sie hätten vorgebohrt
du hättest vorgebohrt
er/sie/es hätte vorgebohrt
wir hätten vorgebohrt
ihr hättet vorgebohrt
sie/Sie hätten vorgebohrt
Futur I
ich würde vorbohren
du würdest vorbohren
er/sie/es würde vorbohren
wir würden vorbohren
ihr würdet vorbohren
sie/Sie würden vorbohren
du würdest vorbohren
er/sie/es würde vorbohren
wir würden vorbohren
ihr würdet vorbohren
sie/Sie würden vorbohren
Futur II
ich würde vorgebohrt haben
du würdest vorgebohrt haben
er/sie/es würde vorgebohrt haben
wir würden vorgebohrt haben
ihr würdet vorgebohrt haben
sie/Sie würden vorgebohrt haben
du würdest vorgebohrt haben
er/sie/es würde vorgebohrt haben
wir würden vorgebohrt haben
ihr würdet vorgebohrt haben
sie/Sie würden vorgebohrt haben
Imperativ
-
bohr(e) vor
bohren wir vor
bohrt vor
bohren Sie vor
bohren wir vor
bohrt vor
bohren Sie vor
Infinitiv
Präsens
vorbohren
Perfekt
vorgebohrt haben
Partizip
Präsens
vorbohrend
Perfekt
vorgebohrt
Verben die in der Konjugation dem Verb vorbohren ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Einige zufällig ausgewählte Verben
notwassern - abdienen - kartellieren - entmilitarisieren - erhandeln - segmentieren - versteuern - degradieren - auskaufen - ausknipsen - wegputzen - aneinanderstellen - wegkriegen - galvanisieren - auseinanderzerren - skulptieren - abstoppen - aneinanderkleben - niederschmettern - auseinandersprengen - aushaken - romantisieren - umgittern - herummachen - aufkeimen - nachspielen - sympathisieren - auskochen - auskeimen - abkneifen - errechnen - wegkommen - fluten - umherblicken - davongehen - dahinterkommen - anheften - hinwegsehen - belästigen - stutzen - konzentrieren - hochranken -