Die Konjugation des Verbs vernehmen
Indikativ
Präsens
ich vernehme
du vernimmst
er/sie/es vernimmt
wir vernehmen
ihr vernehmt
sie/Sie vernehmen
du vernimmst
er/sie/es vernimmt
wir vernehmen
ihr vernehmt
sie/Sie vernehmen
Präteritum
ich vernahm
du vernahmst
er/sie/es vernahm
wir vernahmen
ihr vernahmt
sie/Sie vernahmen
du vernahmst
er/sie/es vernahm
wir vernahmen
ihr vernahmt
sie/Sie vernahmen
Perfekt
ich habe vernommen
du hast vernommen
er/sie/es hat vernommen
wir haben vernommen
ihr habt vernommen
sie/Sie haben vernommen
du hast vernommen
er/sie/es hat vernommen
wir haben vernommen
ihr habt vernommen
sie/Sie haben vernommen
Plusquamperfekt
ich hatte vernommen
du hattest vernommen
er/sie/es hatte vernommen
wir hatten vernommen
ihr hattet vernommen
sie/Sie hatten vernommen
du hattest vernommen
er/sie/es hatte vernommen
wir hatten vernommen
ihr hattet vernommen
sie/Sie hatten vernommen
Futur I
ich werde vernehmen
du wirst vernehmen
er/sie/es wird vernehmen
wir werden vernehmen
ihr werdet vernehmen
sie/Sie werden vernehmen
du wirst vernehmen
er/sie/es wird vernehmen
wir werden vernehmen
ihr werdet vernehmen
sie/Sie werden vernehmen
Futur II
ich werde vernommen haben
du wirst vernommen haben
er/sie/es wird vernommen haben
wir werden vernommen haben
ihr werdet vernommen haben
sie/Sie werden vernommen haben
du wirst vernommen haben
er/sie/es wird vernommen haben
wir werden vernommen haben
ihr werdet vernommen haben
sie/Sie werden vernommen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich vernehme
du vernehmest
er/sie/es vernehme
wir vernehmen
ihr vernehmet
sie/Sie vernehmen
du vernehmest
er/sie/es vernehme
wir vernehmen
ihr vernehmet
sie/Sie vernehmen
Perfekt
ich habe vernommen
du habest vernommen
er/sie/es habe vernommen
wir haben vernommen
ihr habet vernommen
sie/Sie haben vernommen
du habest vernommen
er/sie/es habe vernommen
wir haben vernommen
ihr habet vernommen
sie/Sie haben vernommen
Futur I
ich werde vernehmen
du werdest vernehmen
er/sie/es werde vernehmen
wir werden vernehmen
ihr werdet vernehmen
sie/Sie werden vernehmen
du werdest vernehmen
er/sie/es werde vernehmen
wir werden vernehmen
ihr werdet vernehmen
sie/Sie werden vernehmen
Futur II
ich werde vernommen haben
du werdest vernommen haben
er/sie/es werde vernommen haben
wir werden vernommen haben
ihr werdet vernommen haben
sie/Sie werden vernommen haben
du werdest vernommen haben
er/sie/es werde vernommen haben
wir werden vernommen haben
ihr werdet vernommen haben
sie/Sie werden vernommen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich vernähme
du vernähmest
er/sie/es vernähme
wir vernähmen
ihr vernähmet
sie/Sie vernähmen
du vernähmest
er/sie/es vernähme
wir vernähmen
ihr vernähmet
sie/Sie vernähmen
Plusquamperfekt
ich hätte vernommen
du hättest vernommen
er/sie/es hätte vernommen
wir hätten vernommen
ihr hättet vernommen
sie/Sie hätten vernommen
du hättest vernommen
er/sie/es hätte vernommen
wir hätten vernommen
ihr hättet vernommen
sie/Sie hätten vernommen
Futur I
ich würde vernehmen
du würdest vernehmen
er/sie/es würde vernehmen
wir würden vernehmen
ihr würdet vernehmen
sie/Sie würden vernehmen
du würdest vernehmen
er/sie/es würde vernehmen
wir würden vernehmen
ihr würdet vernehmen
sie/Sie würden vernehmen
Futur II
ich würde vernommen haben
du würdest vernommen haben
er/sie/es würde vernommen haben
wir würden vernommen haben
ihr würdet vernommen haben
sie/Sie würden vernommen haben
du würdest vernommen haben
er/sie/es würde vernommen haben
wir würden vernommen haben
ihr würdet vernommen haben
sie/Sie würden vernommen haben
Imperativ
-
vernimm
vernehmen wir
vernehmt
vernehmen Sie
vernehmen wir
vernehmt
vernehmen Sie
Infinitiv
Präsens
vernehmen
Perfekt
vernommen haben
Partizip
Präsens
vernehmend
Perfekt
vernommen
Verben die in der Konjugation dem Verb vernehmen ähnlich sind
krummnehmen - gefangennehmen - heraufnehmen - fortnehmen - hereinnehmen - hinausnehmen - schwernehmen - hochnehmen - leichtnehmen - herannehmen - nachnehmen - hernehmen - auseinandernehmen - vorlieb nehmen - vorwegnehmen - hinzunehmen - hinnehmen - durchnehmen - ausnehmen - herunternehmen - gefangen nehmen - schwer nehmen - zurücknehmen - übelnehmen - überhand nehmen - wieder aufnehmen - zusammennehmen - festnehmen - herausnehmen - einnehmen -
Übersetzung vernehmen
Einige zufällig ausgewählte Verben
aufbäumen - aufbieten - überlassen - sielen - verkanten - hinwerfen - fertigmachen - vervielfachen - spicken - schmiegen - vergreifen - abdecken - feilen - wieder verwenden - stressen - durchwühlen - schlendern - erblicken - übrig lassen - eingliedern - verdüstern - hinübergehen - gleich bleiben - durchhalten - hierhinsetzen - absetzen - ruhen lassen - entleihen - mogeln - ersehen - beeinträchtigen - hineinblasen - entzweimachen - verlängern - austreiben - schwer machen - abrunden - fehlschlagen - irregehen - schillern - aufgraben - erlegen -