Die Konjugation des Verbs mittragen
Das Verb mittragen ist ein starkes Verb
Das Verb mittragen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
mittragen
Trennbares Verb
Das Verb mittragen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
mittragen
Trennbares Verb
Indikativ
Präsens
ich trage mit
du trägst mit
er/sie/es trägt mit
wir tragen mit
ihr tragt mit
sie/Sie tragen mit
du trägst mit
er/sie/es trägt mit
wir tragen mit
ihr tragt mit
sie/Sie tragen mit
Präteritum
ich trug mit
du trugst mit
er/sie/es trug mit
wir trugen mit
ihr trugt mit
sie/Sie trugen mit
du trugst mit
er/sie/es trug mit
wir trugen mit
ihr trugt mit
sie/Sie trugen mit
Perfekt
ich habe mitgetragen
du hast mitgetragen
er/sie/es hat mitgetragen
wir haben mitgetragen
ihr habt mitgetragen
sie/Sie haben mitgetragen
du hast mitgetragen
er/sie/es hat mitgetragen
wir haben mitgetragen
ihr habt mitgetragen
sie/Sie haben mitgetragen
Plusquamperfekt
ich hatte mitgetragen
du hattest mitgetragen
er/sie/es hatte mitgetragen
wir hatten mitgetragen
ihr hattet mitgetragen
sie/Sie hatten mitgetragen
du hattest mitgetragen
er/sie/es hatte mitgetragen
wir hatten mitgetragen
ihr hattet mitgetragen
sie/Sie hatten mitgetragen
Futur I
ich werde mittragen
du wirst mittragen
er/sie/es wird mittragen
wir werden mittragen
ihr werdet mittragen
sie/Sie werden mittragen
du wirst mittragen
er/sie/es wird mittragen
wir werden mittragen
ihr werdet mittragen
sie/Sie werden mittragen
Futur II
ich werde mitgetragen haben
du wirst mitgetragen haben
er/sie/es wird mitgetragen haben
wir werden mitgetragen haben
ihr werdet mitgetragen haben
sie/Sie werden mitgetragen haben
du wirst mitgetragen haben
er/sie/es wird mitgetragen haben
wir werden mitgetragen haben
ihr werdet mitgetragen haben
sie/Sie werden mitgetragen haben
Konjunktiv I
Präsens
ich trage mit
du tragest mit
er/sie/es trage mit
wir tragen mit
ihr traget mit
sie/Sie tragen mit
du tragest mit
er/sie/es trage mit
wir tragen mit
ihr traget mit
sie/Sie tragen mit
Perfekt
ich habe mitgetragen
du habest mitgetragen
er/sie/es habe mitgetragen
wir haben mitgetragen
ihr habet mitgetragen
sie/Sie haben mitgetragen
du habest mitgetragen
er/sie/es habe mitgetragen
wir haben mitgetragen
ihr habet mitgetragen
sie/Sie haben mitgetragen
Futur I
ich werde mittragen
du werdest mittragen
er/sie/es werde mittragen
wir werden mittragen
ihr werdet mittragen
sie/Sie werden mittragen
du werdest mittragen
er/sie/es werde mittragen
wir werden mittragen
ihr werdet mittragen
sie/Sie werden mittragen
Futur II
ich werde mitgetragen haben
du werdest mitgetragen haben
er/sie/es werde mitgetragen haben
wir werden mitgetragen haben
ihr werdet mitgetragen haben
sie/Sie werden mitgetragen haben
du werdest mitgetragen haben
er/sie/es werde mitgetragen haben
wir werden mitgetragen haben
ihr werdet mitgetragen haben
sie/Sie werden mitgetragen haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich trüge mit
du trügest mit
er/sie/es trüge mit
wir trügen mit
ihr trüget mit
sie/Sie trügen mit
du trügest mit
er/sie/es trüge mit
wir trügen mit
ihr trüget mit
sie/Sie trügen mit
Plusquamperfekt
ich hätte mitgetragen
du hättest mitgetragen
er/sie/es hätte mitgetragen
wir hätten mitgetragen
ihr hättet mitgetragen
sie/Sie hätten mitgetragen
du hättest mitgetragen
er/sie/es hätte mitgetragen
wir hätten mitgetragen
ihr hättet mitgetragen
sie/Sie hätten mitgetragen
Futur I
ich würde mittragen
du würdest mittragen
er/sie/es würde mittragen
wir würden mittragen
ihr würdet mittragen
sie/Sie würden mittragen
du würdest mittragen
er/sie/es würde mittragen
wir würden mittragen
ihr würdet mittragen
sie/Sie würden mittragen
Futur II
ich würde mitgetragen haben
du würdest mitgetragen haben
er/sie/es würde mitgetragen haben
wir würden mitgetragen haben
ihr würdet mitgetragen haben
sie/Sie würden mitgetragen haben
du würdest mitgetragen haben
er/sie/es würde mitgetragen haben
wir würden mitgetragen haben
ihr würdet mitgetragen haben
sie/Sie würden mitgetragen haben
Imperativ
-
trag mit
tragen wir mit
tragt mit
tragen Sie mit
tragen wir mit
tragt mit
tragen Sie mit
Infinitiv
Präsens
mittragen
Perfekt
mitgetragen haben
Partizip
Präsens
mittragend
Perfekt
mitgetragen
Verben die in der Konjugation dem Verb mittragen ähnlich sind
hierhertragen - herauftragen - heranfahren - hinunterfahren - nebenherfahren - durchladen - umhertragen - herbeifahren - abgraben - hereinfahren - hereintragen - nachfahren - umherfahren - hinabfahren - dazwischenschlagen - herausschlagen - hierherfahren - dazwischenfahren - hintereinanderfahren - hinausfahren - heruntertragen - hinterherfahren - Rad schlagen - Schi fahren - durchschlagen - kaputtfahren - untergraben - unterschlagen - ausfahren - herumtragen -
Übersetzung mittragen










Einige zufällig ausgewählte Verben
herabsenken - hinaufsteigen - hinzunehmen - ersäufen - gleichtun - befördern - schimmeln - zuspielen - überwachsen - trompeten - hineinschneiden - dahaben - herbringen - unterdrücken - steckenbleiben - hereinfliegen - niederschreiben - davonmachen - durchfragen - lausen - durchschießen - herabhängen - umherfliegen - daherfliegen - vorwegnehmen - verdorren - durcheinanderschreien - hineinsehen - totfahren - hersehen - überwerfen - ankämpfen - umstellen - verschaffen - vermindern - aufsprengen - vorausbestimmen - einbunkern - flechten - zufüllen - befallen - wegrutschen -