Die Konjugation des Verbs impfen
Das Verb impfen ist ein regelmäßiges Verb
Das Verb impfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
impfen | impfen passiv
Das Verb impfen wird mit dem Hilfsverb haben konjugiert
impfen | impfen passiv
Indikativ
Präsens
ich impfe
du impfst
er/sie/es impft
wir impfen
ihr impft
sie/Sie impfen
du impfst
er/sie/es impft
wir impfen
ihr impft
sie/Sie impfen
Präteritum
ich impfte
du impftest
er/sie/es impfte
wir impften
ihr impftet
sie/Sie impften
du impftest
er/sie/es impfte
wir impften
ihr impftet
sie/Sie impften
Perfekt
ich habe geimpft
du hast geimpft
er/sie/es hat geimpft
wir haben geimpft
ihr habt geimpft
sie/Sie haben geimpft
du hast geimpft
er/sie/es hat geimpft
wir haben geimpft
ihr habt geimpft
sie/Sie haben geimpft
Plusquamperfekt
ich hatte geimpft
du hattest geimpft
er/sie/es hatte geimpft
wir hatten geimpft
ihr hattet geimpft
sie/Sie hatten geimpft
du hattest geimpft
er/sie/es hatte geimpft
wir hatten geimpft
ihr hattet geimpft
sie/Sie hatten geimpft
Futur I
ich werde impfen
du wirst impfen
er/sie/es wird impfen
wir werden impfen
ihr werdet impfen
sie/Sie werden impfen
du wirst impfen
er/sie/es wird impfen
wir werden impfen
ihr werdet impfen
sie/Sie werden impfen
Futur II
ich werde geimpft haben
du wirst geimpft haben
er/sie/es wird geimpft haben
wir werden geimpft haben
ihr werdet geimpft haben
sie/Sie werden geimpft haben
du wirst geimpft haben
er/sie/es wird geimpft haben
wir werden geimpft haben
ihr werdet geimpft haben
sie/Sie werden geimpft haben
Konjunktiv I
Präsens
ich impfe
du impfest
er/sie/es impfe
wir impfen
ihr impfet
sie/Sie impfen
du impfest
er/sie/es impfe
wir impfen
ihr impfet
sie/Sie impfen
Perfekt
ich habe geimpft
du habest geimpft
er/sie/es habe geimpft
wir haben geimpft
ihr habet geimpft
sie/Sie haben geimpft
du habest geimpft
er/sie/es habe geimpft
wir haben geimpft
ihr habet geimpft
sie/Sie haben geimpft
Futur I
ich werde impfen
du werdest impfen
er/sie/es werde impfen
wir werden impfen
ihr werdet impfen
sie/Sie werden impfen
du werdest impfen
er/sie/es werde impfen
wir werden impfen
ihr werdet impfen
sie/Sie werden impfen
Futur II
ich werde geimpft haben
du werdest geimpft haben
er/sie/es werde geimpft haben
wir werden geimpft haben
ihr werdet geimpft haben
sie/Sie werden geimpft haben
du werdest geimpft haben
er/sie/es werde geimpft haben
wir werden geimpft haben
ihr werdet geimpft haben
sie/Sie werden geimpft haben
Konjunktiv II
Präteritum
ich impfte
du impftest
er/sie/es impfte
wir impften
ihr impftet
sie/Sie impften
du impftest
er/sie/es impfte
wir impften
ihr impftet
sie/Sie impften
Plusquamperfekt
ich hätte geimpft
du hättest geimpft
er/sie/es hätte geimpft
wir hätten geimpft
ihr hättet geimpft
sie/Sie hätten geimpft
du hättest geimpft
er/sie/es hätte geimpft
wir hätten geimpft
ihr hättet geimpft
sie/Sie hätten geimpft
Futur I
ich würde impfen
du würdest impfen
er/sie/es würde impfen
wir würden impfen
ihr würdet impfen
sie/Sie würden impfen
du würdest impfen
er/sie/es würde impfen
wir würden impfen
ihr würdet impfen
sie/Sie würden impfen
Futur II
ich würde geimpft haben
du würdest geimpft haben
er/sie/es würde geimpft haben
wir würden geimpft haben
ihr würdet geimpft haben
sie/Sie würden geimpft haben
du würdest geimpft haben
er/sie/es würde geimpft haben
wir würden geimpft haben
ihr würdet geimpft haben
sie/Sie würden geimpft haben
Imperativ
-
impf(e)
impfen wir
impft
impfen Sie
impfen wir
impft
impfen Sie
Infinitiv
Präsens
impfen
Perfekt
geimpft haben
Partizip
Präsens
impfend
Perfekt
geimpft
Verben die in der Konjugation dem Verb impfen ähnlich sind
durchwollen - herjagen - akzentuieren - ausscharren - herunterklappen - anfaulen - hinuntertauchen - niederstimmen - ausklopfen - abseifen - durchfeilen - tamponieren - ausdorren - hereinschneien - aneinanderbauen - uminterpretieren - mechanisieren - abfrottieren - vorausbestimmen - zurollen - durchmischen - instrumentieren - belecken - abschmieren - farcieren - knautschen - revitalisieren - abschirren - anschwirren - umfloren -
Übersetzung impfen
Einige zufällig ausgewählte Verben
weichen - umkehren - vortragen - einfügen - durchführen - beneiden - erzielen - erlangen - gestehen - sinnen - grämen - täuschen - abspritzen - überprüfen - strecken - klauen - ankreuzen - drücken - büßen - vorbeikommen - dienen - beklagen - vergraben - erbitten - verwirklichen - entwenden - verhören - begreifen - hinken - andienen - verdolmetschen - lieb gewinnen - durchtanzen - stemmen - übersteigern - ausgeben - karikieren - aufwecken - abstechen - aufstützen - bevorstehen - abblättern -