Die Konjugation des Verbs glotzen
Indikativ
Präsens
ich glotze
du glotzt
er/sie/es glotzt
wir glotzen
ihr glotzt
sie/Sie glotzen
du glotzt
er/sie/es glotzt
wir glotzen
ihr glotzt
sie/Sie glotzen
Präteritum
ich glotzte
du glotztest
er/sie/es glotzte
wir glotzten
ihr glotztet
sie/Sie glotzten
du glotztest
er/sie/es glotzte
wir glotzten
ihr glotztet
sie/Sie glotzten
Perfekt
ich habe geglotzt
du hast geglotzt
er/sie/es hat geglotzt
wir haben geglotzt
ihr habt geglotzt
sie/Sie haben geglotzt
du hast geglotzt
er/sie/es hat geglotzt
wir haben geglotzt
ihr habt geglotzt
sie/Sie haben geglotzt
Plusquamperfekt
ich hatte geglotzt
du hattest geglotzt
er/sie/es hatte geglotzt
wir hatten geglotzt
ihr hattet geglotzt
sie/Sie hatten geglotzt
du hattest geglotzt
er/sie/es hatte geglotzt
wir hatten geglotzt
ihr hattet geglotzt
sie/Sie hatten geglotzt
⏷ ADS ⏷
Futur I
ich werde glotzen
du wirst glotzen
er/sie/es wird glotzen
wir werden glotzen
ihr werdet glotzen
sie/Sie werden glotzen
du wirst glotzen
er/sie/es wird glotzen
wir werden glotzen
ihr werdet glotzen
sie/Sie werden glotzen
Futur II
ich werde geglotzt haben
du wirst geglotzt haben
er/sie/es wird geglotzt haben
wir werden geglotzt haben
ihr werdet geglotzt haben
sie/Sie werden geglotzt haben
du wirst geglotzt haben
er/sie/es wird geglotzt haben
wir werden geglotzt haben
ihr werdet geglotzt haben
sie/Sie werden geglotzt haben
Konjunktiv I
Präsens
ich glotze
du glotzest
er/sie/es glotze
wir glotzen
ihr glotzet
sie/Sie glotzen
du glotzest
er/sie/es glotze
wir glotzen
ihr glotzet
sie/Sie glotzen
Perfekt
ich habe geglotzt
du habest geglotzt
er/sie/es habe geglotzt
wir haben geglotzt
ihr habet geglotzt
sie/Sie haben geglotzt
du habest geglotzt
er/sie/es habe geglotzt
wir haben geglotzt
ihr habet geglotzt
sie/Sie haben geglotzt
Futur I
ich werde glotzen
du werdest glotzen
er/sie/es werde glotzen
wir werden glotzen
ihr werdet glotzen
sie/Sie werden glotzen
du werdest glotzen
er/sie/es werde glotzen
wir werden glotzen
ihr werdet glotzen
sie/Sie werden glotzen
Futur II
ich werde geglotzt haben
du werdest geglotzt haben
er/sie/es werde geglotzt haben
wir werden geglotzt haben
ihr werdet geglotzt haben
sie/Sie werden geglotzt haben
du werdest geglotzt haben
er/sie/es werde geglotzt haben
wir werden geglotzt haben
ihr werdet geglotzt haben
sie/Sie werden geglotzt haben
⏷ ADS ⏷
Konjunktiv II
Präteritum
ich glotzte
du glotztest
er/sie/es glotzte
wir glotzten
ihr glotztet
sie/Sie glotzten
du glotztest
er/sie/es glotzte
wir glotzten
ihr glotztet
sie/Sie glotzten
Plusquamperfekt
ich hätte geglotzt
du hättest geglotzt
er/sie/es hätte geglotzt
wir hätten geglotzt
ihr hättet geglotzt
sie/Sie hätten geglotzt
du hättest geglotzt
er/sie/es hätte geglotzt
wir hätten geglotzt
ihr hättet geglotzt
sie/Sie hätten geglotzt
Futur I
ich würde glotzen
du würdest glotzen
er/sie/es würde glotzen
wir würden glotzen
ihr würdet glotzen
sie/Sie würden glotzen
du würdest glotzen
er/sie/es würde glotzen
wir würden glotzen
ihr würdet glotzen
sie/Sie würden glotzen
Futur II
ich würde geglotzt haben
du würdest geglotzt haben
er/sie/es würde geglotzt haben
wir würden geglotzt haben
ihr würdet geglotzt haben
sie/Sie würden geglotzt haben
du würdest geglotzt haben
er/sie/es würde geglotzt haben
wir würden geglotzt haben
ihr würdet geglotzt haben
sie/Sie würden geglotzt haben
Imperativ
-
glotz(e)
glotzen wir
glotzt
glotzen Sie
glotzen wir
glotzt
glotzen Sie
Infinitiv
Präsens
glotzen
Perfekt
geglotzt haben
Partizip
Präsens
glotzend
Perfekt
geglotzt
Verben die in der Konjugation dem Verb glotzen ähnlich sind
ausspritzen - abspreizen - losplatzen - anrasen - aufmotzen - einschnitzen - auseinanderplatzen - herumdrucksen - verfilzen - dagegensetzen - nachsetzen - aufkratzen - aufeinandersetzen - aufreizen - durchheizen - anglotzen - ausholzen - auswalzen - verheizen - wegputzen - ausknipsen - durchschleusen - abmurksen - verspritzen - einspritzen - auserlesen - aufritzen - ausschwitzen - schmalzen - abpassen -
Übersetzung glotzen
Einige zufällig ausgewählte Verben
ablöschen - heranziehen - besohlen - herüberreichen - buhlen - verkrümeln - festnähen - untertiteln - verputzen - residieren - verlachen - anschwärmen - vorragen - umdeuten - umlauten - dominieren - abzäumen - ausliegen - florieren - driften - ermangeln - zurichten - herumbinden - ferngucken - flott machen - aneinanderstoßen - heimreisen - aufscharren - abbröckeln - zuschütten - hinaufgehen - hinunterlaufen - einkerkern - schnetzeln - einhakeln - durch ziehen - bestreiken - krummlegen - überfrieren - tilgen - bestücken - einrollen -